Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 6
Gäste Online: 201
Insgesamt: 207 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Winterreifen auf wechler Felge zulässig?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
thunderbird
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 192

Wohnort: D-68519 Viernheim
Auto: GMC Corvette C4 V8
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 216146 Geschrieben: 07.11.2006 - 21:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

In meinem Brief steht 205/55R15 als Winterreifen nicht zugelassen,genehmigt sind auch 195/60R15 auf 6Jx15........als Winterreifen?
Winterreifen sind lt. Versicherung nur Reifen mit der Kennzeichnung M+S und Schneeflocke alles andere sind keine!!! Ich fahre noch einen SUV der mit MS Reifen ausgerüstet war, ich dachte auch, die kann ich das ganze Jahr fahren. Nix da, ich muß wie jeder andere meine Winterpuschen montieren.

_________________
Geht nicht, sagte der Meister, da kam einer, der dies nicht wußte, und hat's gemacht.

Opel Kadett Cabrio 2,0 Edition,Ford Explorer 4.0,Calibra Young V6,Cali DTM V6,Vauxhall Cali V6 RHD,Irmscher Vectra B V6 Caravan CC Executive,Vectra C V6 GTS 3,2 Irmscher
GMC Corvette C4
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


MagmaRoterCali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.06.2006
Beiträge: 436


Auto: Opel Calibra 16V C20XE
Beitrag: 216176 Geschrieben: 07.11.2006 - 23:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

arTcK hat folgendes geschrieben:
Da hab ich ja ne Diskusion gestartet laecheln.gif

blackmesa erwähnt das was ich auch denke, in meinem Fahrzeugschein sind die 195 und 205 eingetragen aber es steht nirgends das es nur Sommer oder Winterreifen sein müssen. Ledeglich die Größe steht drinen..
MfG


Und nochmal , laut Fahrzeugschein darfst du deine originalen 205 felgen nicht mit Wintereifen fahren , wurde jetzt bereits oft genug erwähnt.
Wenn du der meinung bist das du es besser weisst , dann mach Dir die Teile doch drauf aber jammer anschliessend nicht rum wenn du deswegen ärger am Hintern hast.

Sorry aber scheinbar interessiert Dich sowieso nicht was hier geschrieben wird also sammel deine eigene Erfahrung.

_________________
Mein Calibra zu Verkaufen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Jens Cliff
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 1378
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra c20let
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 216181 Geschrieben: 07.11.2006 - 23:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde mal sagen das das darauf ankommt was in denn Papieren steht !!!
Wenn da nix über verbotene 205er WR steht oder welche Größe auch immer dann kann´st du aufziehen was in den Papieren erlaubt ist. Weil wenn ich jetzt WR haben wollte und deswegen nicht noch zum Tüv wollte dann müßte ich 225 35 18 auf 8,5 x18 ET 35 Fahren weil das die einzigst eingetragenen Reifen sind (wegen Bremse), da steht nur nicht mit Schneeketten verweden.!

mfg Jens
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 216183 Geschrieben: 07.11.2006 - 23:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

arTcK hat folgendes geschrieben:
blackmesa erwähnt das was ich auch denke, in meinem Fahrzeugschein sind die 195 und 205 eingetragen aber es steht nirgends das es nur Sommer oder Winterreifen sein müssen. Ledeglich die Größe steht drinen..

Aber welche Ausagen sind nun richtig!? wiejetzt1.gif

PS: Nebenbei wie isn das mit dem Gesetz nun geregelt, sind am dem 11.2006 nun Winterreifen pflicht? wenn man nun ohne angehalten wird -> Verwarngeld?

MfG

Hi,
vielleicht steht ja unter Bemerkungen etwas in deinem Fahrzeugschein, bei mir steht dort: Ziffer 22 + 23 als Winterreifen nicht zulässig und hinter den beiden Ziffern steht bei mir die Reifengröße 205/55/15 ja.gif

Du darfst auch ohne Winterreifen fahren, aber nur wenn die Strasse keine winterlichen Verhältnisse hat. Wenn du Pech hast und du fährts morgens auf trockener Strasse zur Arbeit und es fängt dann an zu schneien, dann mußt du bei Sommerbereifung deinen Wagen stehen lassen, oder du riskierst ein Bußgeld. Noch schlimmer wird es dann bei einem Unfall, dann kann dich die Versicherung in so einem Fall in Regress nehmen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frapech
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.04.2006
Beiträge: 78

Wohnort: CH-8957 spreitenbach
Auto: opel calibra 2.0 16v turbo
Beitrag: 216196 Geschrieben: 08.11.2006 - 05:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo

ich war gestern bei einem opel händler um zu fragen was für pneus auf diese felge passen würden es sind original calibra turbo felgen ET 49 6jx16 der mech sagte mir zuerst das es für mein auto diese felgen nicht zugelassen wären nur 7jx16 etwas später hatte er die zulassung für diese felgen gefunden aber er sagte das es 2 verschiedene aufelgen für den calibra turbo gab wisst ihr etwas davon ? könnt ihr mir vileicht bilder davon zeigen heute werde ich wieder gehen damit er mir sagen kann was für pneus da drauf kommen für den winter
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackmesa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 15.10.2002
Beiträge: 1404

Wohnort: D-Hannover
Auto: Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 216208 Geschrieben: 08.11.2006 - 10:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also nochmal. M+S und Schneeflocke sind KEINE geschützten Kennzeichnungen, die kann sich jeder drankleben, insofern gibt es auch keine gesetzesmäßig definierten Winterreifen. Wie oft denn noch?

Vergleiche hierzu:
http://www.autobild.de/test/reifen/artikel.php?artikel_id=12462
Zitat:
Aber auch, dass bei Eis und Schnee auf der Straße mit Winterreifen gefahren wird. Was aber, bitte schön, ist überhaupt ein Winterreifen? Diese Frage lässt der Gesetzgeber offen. Zwar existiert eine uralte EWG-Richtlinie für M+S-Reifen (M+S= "Matsch und Schnee"), doch in der heißt es lediglich, dass deren Profil "durch größere Profilrillen und/oder Stollen gekennzeichnet ist, die voneinander durch größere Freiräume getrennt sind..." Über die Wintertauglichkeit sagt das gar nichts – zumal immer öfter Sommerreifen asiatischer Herkunft mit M+S-Kennzeichnung auftauchen.

Für Dr. Burkhard Wies, Chef der Pkw-Reifenentwicklung bei Continental, ist die M+S-Definition deshalb "ebenso überholt wie nutzlos".

[...]

AUTO BILD machte den Test und rief, getarnt als Kaufinteressent, bei Reifenherstellern an, um sich nach der Rechtslage zu erkundigen. Ergebnis: Mal gab es kompetente Infos, mal vage Vermutungen, mal haltloses Geschwätz. Bridgestone wollte dem Anrufer weismachen, allein die M+S-Kennzeichnung sei als Winterreifen-Kriterium ausschlaggebend ("Vergessen Sie die Schneeflocke"). Der Pirelli-Mann schürte grundlos Ängste: "Bei einem Unfall kriegen Sie Ärger mit der Versicherung, wenn Sie auf Sommerreifen unterwegs waren und die Temperatur unter sieben Grad lag." Continental und A.T.U. lieferten einigermaßen klare Informationen. Den Vogel jedoch schoss Michelin ab: Trotz wiederholter Nachfrage beharrte der Kundenbetreuer am Telefon darauf, dass im Winter ein Bußgeld fällig sei, wenn Autofahrer mit Sommerreifen erwischt würden – auch bei Sonnenschein und freier Straße. Ob Inkompetenz dahintersteckt oder böse Absicht?


Und mit genau solchen Halbwahrheiten und Planlosigkeiten wird man vom Durchschnitts-FOH und Konsorten abgefertigt.

Keine Winterreifenpflicht:
http://www.fahrtipps.de/verkehrsregeln/winterreifen-pflicht.php

_________________
Odi profanum vulgus.
Spritmonitor: Astra H OPC
Spritmonitor: Calibra Cliff
C³-Galerie
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Lele
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 28.03.2005
Beiträge: 576
Danke-Klicks: 1
Wohnort: PL-Mannheim
Auto: Calibra Classic C20NE
Beitrag: 216385 Geschrieben: 08.11.2006 - 23:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jungs hab es nun beim TÜV angefragt,
blackmesa hat wie es scheint die richtige Aussage getroffen.

Habe den TÜV per Mail angefragt und es kam zurücK
"fkoehnke@tuev-nord.de"
Zitat:
Sehr geehrter Herr Lele,
sie können die Reifengröße verwenden die grundsätzlich für Ihr Fahrzeug laut Fahrzeugschein freigegeben ist.
Also wenn Sie eine Eintragung für die Reifengröße 205/55 R 15 in Ihren Fahrzeugpapieren haben so können Sie diese
Reifen verwenden sowohl als Winterbereifung oder auch als Sommerbereifung.
Sollten Sie weitere Fragen haben so können Sie sich jeder Zeit an uns wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Dipl.Ing.Frank Köhnke
RL-Vertrieb
Region Hamburg
Hans-Böckler-Ring 10
22851 Hamburg
Tel.Nr.: 040/529001-186
FaxNr.: 040/529001-188
Mobil: 0160/888-3118
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.043 Sekunden

Wir hatten 424470243 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002