Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 227
Insgesamt: 228 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - 8v eco tec.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 21445 Geschrieben: 20.01.2004 - 19:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi hab mal ne frage kann man das fahrwerk von einem 8v auch beim eco tec einbauen?und wie sieht es mit den bremsen aus?

tommy yltype.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 21461 Geschrieben: 20.01.2004 - 20:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi tommy! denk das, dass alles das selbe is bis eben auf die federn!
4 loch ...!

gruß Mario
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 21464 Geschrieben: 20.01.2004 - 20:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sind die fahrwerke den gleich bei diesen autos? denn wenn man in den Tuningkatalogen so rumblättert, steht doch bei den FAhrwerken immer 2.0i(8V) und 2.0 16V(alt und neu) immer zusammen und dann erst gibt es den unterschied zw. V6 und den Turbo

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 21468 Geschrieben: 20.01.2004 - 21:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also federbeine sind bei allen 4 Zylindern ausser turbo gleich! turbo und V6 sind gleich da 5 loch! stoßdämpfer sind auch alle gleich egal welches modell nur federn nich weil die einzelnen autos unterschiedlich wiegen! 16 alt und neu hängt damit zusammen das der 150 PSer bis ende 93 und dann der ecotec kam!

Bsp.: kaufst dir koni gelb dämpfer! sind für alle calis gleich! kaufts dir dazu federn musste gucken für welchen da unterschiedliche achslasten! so einfach is das! deshalb steht bei den Fahrwerken immer für dieses und jenes auto! nur wegen der federn / achslasten!

Gruß Mario
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kai2003
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392

Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
Beitrag: 21477 Geschrieben: 20.01.2004 - 21:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die fahrwerke sind eigendlich alle gleich gibt meißt nur den unterschied zu v6 und turbo mußt ma gucken ob das gutachten auch für n eco is aber wie gesagt normal sind die gleich kommt eben auf s fahrwerk an gibt glaub noch n unterschied zu 4x4 aber bin mir jetz nit sicher

mfg kai calibrarulez.gif calibrateam.gif zusammen.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 21480 Geschrieben: 20.01.2004 - 22:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die FAHRWERKE sind NICHT gleich! Lediglich die Stoßdämpfe! Für jedes Auto nen anderes Fahrwerk! weil die Motoren unterschiedlich schwer sind also unterschiedlcihe ACHSLASTEN! höchsten 16V und 16V eco könnten gleich! weil die Motoren in etwa die gleichen sind zumindest vom Gewicht her! x25xe und c25xe wiegen auch das gleiche!!!!
der 8V is wesentlich leichter als der 16V deshalb brauchen die Federn nicht so stark sein! kannst ja auch kein Fahrwerk was für nen 16V ausgelegt ist (von den Federn her) in nen 16V Turbo oder V6 einbauen!!!
is doch so schwer nich!

Gruß Mario prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kai2003
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392

Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
Beitrag: 21498 Geschrieben: 21.01.2004 - 00:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

gut @majoo war evtl n bissel schlecht ausgedrückt hast ja recht das es da unterschiede gibt aber bei den meisten sportfahrwerken steht ja bei 2,0/16v nicht v6 und turbo heißt ja das die fahrwerke sowohl für n ne,xev und auch für n xe sind das die original fahrwerke unterschiede haben kann gut sein weil is wie du schon sagst vom gewicht her nötig

gruß kai

calibrarulez.gif calibrateam.gif zusammen.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 21499 Geschrieben: 21.01.2004 - 00:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mag sein dann sind die federn aber für nen 16V ausgelegt und dann machen die den leichteren 8v auch mit! is klar!

Gruß Mario
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Benny
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 31

Wohnort: D-59192, Bergkamen  
Beitrag: 21523 Geschrieben: 21.01.2004 - 10:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kann mich da nur anschließen ....16V und 8 V kannst du die gleichen sachen verwenden ...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.040 Sekunden

Wir hatten 424410714 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002