Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 337
Insgesamt: 337 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Alufelgen neu herrichten,aber wie?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
jamcalibra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 1130

Wohnort: D-90596 Schwanstetten
Auto: VW Golf V GTI 2.0 TFSi
Beitrag: 214825 Geschrieben: 02.11.2006 - 00:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und wenn man die komplett sandstrahlt. Müsste doch einfacher sein als abschleifen und lackieren dürfte doch dann auch kein Problem sein oder?? Gibt doch auch so Felgenwaschanlagen. Die sollten doch solche Problemfälle behandeln können oder??

Gruss jam

_________________


27. Juli 2002 bis 23.Mai 2003
Calibra 2.0 16v Bj. 91 gefahren von km 86000 bist 130000 dann Totalschaden
29.August 2003 bis 14. September 2003
Fiat Coupe 2.0 16v Bj. 95 gefahren von km 117000 bis 120000 dann Motorschaden
14.Februar 2004 bis 10.07.2006 dann verkauft
Calibra 2.0 16v Bj. 92 fährt seit 97000 km bis 140000
10.07.2006 bis 02.08.2007
Seat Ibiza 6k 1.4 Bj. 97 gefahren von 130000 bis 145000
Ab 3.08.2007
Vw Golf V GTI DSG Bj. 11/2006
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


CLIFF-0057
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 12.07.2006
Beiträge: 1617
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-58332 Schwelm
Auto: Opel Calibra X20XEV
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 214827 Geschrieben: 02.11.2006 - 00:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja, so eine felgenwaschanlage hab ich hier im tal noch nie gesehen und sandstrahlen, naja, so großartig erfahrung hab ich auch damit nicht...wie und wo das gemacht wird wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paradise
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.10.2006
Beiträge: 199
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-64832 Darmstadt
Auto: Opel Calibra-A C20XE
Beitrag: 214839 Geschrieben: 02.11.2006 - 03:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da klink ich mich doch mal ein.

Bei mir ist eher das Problem das die Felgen lauter kleine Kratzer haben und nicht mehr glatt aussehen. In der mitte haben sie Farbe, was aber wohl Plastikbeschichtet ist und wohl nach jahren das abplatzen anfängt.

An den hinteren sind die ganzen Muttern wo der äusere Ring mit dem Mittelteil verbunden ist verrostet. Komischerweise nur hinten...

Hier mal von weitem zu sehen
image

Kann man da irgentwelche Edelstahl-Muttern nehmen die passen? Hab keine ahnung von welcher Firma die sind...

Habt ihr für mich irgentwelche Tips wegen den kratzern?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cliffdoctor
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.06.2005
Alter: 37
Beiträge: 526
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-36115
Auto: Opel Calibra Cliff Motorsport Edition Nr.0456 x20xev
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 214889 Geschrieben: 02.11.2006 - 13:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schmidt Revolution hat doch Edelstahlschrauben im Programm. Mit den feinen Kratzern würde ich es mal mit Schleipaste probieren, und wenn das nicht hilft mit würd ich es mit Universalstein (aber nur bei Alu)

Hier mein Cali

mfg und viel Glück
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xpiel
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 448

Wohnort: D-51377

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 214896 Geschrieben: 02.11.2006 - 14:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Benutzt mal Never Dull !!!!!!!!!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Paradise
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.10.2006
Beiträge: 199
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-64832 Darmstadt
Auto: Opel Calibra-A C20XE
Beitrag: 215094 Geschrieben: 02.11.2006 - 22:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

An Never Dull hatte ich als erstes gedacht. Nur wurde mir dann gesagt das die ja lakiert sind und ich damit die schutzschicht abmache...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xpiel
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 448

Wohnort: D-51377

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 215142 Geschrieben: 03.11.2006 - 08:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja das stimmt!!! Aber wenn du Hochdruckreiniger benutzt bzw sehr aggressiven Reiniger ätzt du deine Schicht runter! HAb mal bei einer Felgenfirma gearbeitet!!! Also grösstes tabu war Hochdruck und Felgereiniger!!! Versuch dann lieber mit Never Duell denn das hat schleifpartikel drinn wie eine politur! Wenn du dies damit nicht runterbekommst weil es so eingebrant schon ist! Wirst du wohl schleifen müssen!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Paradise
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.10.2006
Beiträge: 199
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-64832 Darmstadt
Auto: Opel Calibra-A C20XE
Beitrag: 215335 Geschrieben: 04.11.2006 - 06:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn Hochdruck und Felgereinigertabu sind, dann interesiert mich aber jetzt der richtige weg um Felgen zu reinigen wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xpiel
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 448

Wohnort: D-51377

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 215338 Geschrieben: 04.11.2006 - 09:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Normalerweise habe die in der Firma immer gesagt Prill und Wasser das reicht!!! ICh reinige meine Felgen so auch 1mal die woche je nach den Fahrten!!!!!! Und es reicht!!!!!!!!! Dann hatten die noch eine spezielle Politur für veredelte Felgen!!!!!!! Aber So keine Polierten felgen immer prill und wasser!!!!!!!!!!!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calibrafahrer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.07.2002
Beiträge: 119

Wohnort: D-92421 Schwandorf
Auto: Mini Cooper 1,6
Beitrag: 215346 Geschrieben: 04.11.2006 - 11:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja das gilt für neue oder neuwertige felgen aber nicht für ältere und stark verschmutzte Felgen die wirst mit pril und wasser nicht sauber bekommen

_________________
Mini Cooper S

Meine kleine Seite

Geile Mini-Gamesite
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Paradise
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.10.2006
Beiträge: 199
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-64832 Darmstadt
Auto: Opel Calibra-A C20XE
Beitrag: 215815 Geschrieben: 06.11.2006 - 14:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jetzt brech ich ab. Ich hab grade rausgefunden was ich für Felgen habe und der witz ist die sitzen im Nachbar-Dorf. Ich hab da ja richtig teure dinger drauf. PLS sind es und die schrauben gibts bei mir um die Ecke biggrin.gif vocalize.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xpiel
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 448

Wohnort: D-51377

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 215833 Geschrieben: 06.11.2006 - 15:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

GEnau bei sehr verschmutzen felgen würde ich neverduell versuchen oder vorsichtig mit reinem alkohol!!!!!!!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.058 Sekunden

Wir hatten 424347347 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002