Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 232
Insgesamt: 234 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kein Zündfunke auf zylinder 4

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Burner8510
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.07.2005
Beiträge: 145


Auto: Vauxhall Calibra V6 X25XE
Beitrag: 212004 Geschrieben: 18.10.2006 - 20:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi folgendes problem an dem v6 von meinem paps: Kein Zümdfunke auf Zylinder 4! Hab schon folgendes probiert:

Neue Kerzen - Keine besserung
Neues Zündkabel - Keine besserung
Neue gebrauchte Zündspule - Keine besserung
Noch eine neue gebrauchte Zündspule - Keine besserung

Kann nicht genau sagen ob er jetzt auf 4 oder 5 Zylindern leuft, er ist noch fahrbar aber er quält sich und stinkt nach sprit wie sau! (Logisch zündet ja net)

Wen ich beilaufendem motor den kerzenstecker von der 4 ziehe passiert rein garnix leuft genauso weiter. Steck ich ne kerze in das rausgezogene kabel kommt auch kein funken wen ich an masse gehe. Hab langsam keinenplan mehr was es noch sein könnte.

Werd motgen mal die kabel vom Steuergerät ans Zündsteuergerät und von dortaus an die spulen durchmessen.

Hat jemand sowas schonmal gehabt oder ne oder ne idee was es sein könnte???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Kristian
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.08.2004
Beiträge: 384

Wohnort: D-29525 Uelzen
Auto: Opel Calibra TURBO C20Let
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 212495 Geschrieben: 21.10.2006 - 18:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

schon mal das zündmodul (zündverteiler) getauscht?

_________________
Gruß
Kristian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
born1968
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1418
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-63695
Auto: Opel Calibra, E60 c25xe, 525D
Beitrag: 212522 Geschrieben: 21.10.2006 - 20:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

steck mal eine der Kerzen in das entsprechende Kabel und lege die Kerze dann auf Masse und prüfe noch mal ob der Zündfunke wirklich nicht kommt. Ich denke nämlich das die Kopfdichtung defekt ist. Prüfe mal die Kompression auf dem entsprechenden Zyl.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thunderbird
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 192

Wohnort: D-68519 Viernheim
Auto: GMC Corvette C4 V8
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 212559 Geschrieben: 22.10.2006 - 00:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, hier ist der Paps,
vielen Dank für die guten Ratschläge, aber das was ihr vorschlagt zu überprüfen, haben wir bereits gemacht, siehe Text. Wenn kein Funke kommt, warum soll ich dann die Kompression prüfen? Es handelt sich hier um einen V6 mit Doppelzündung, d.h.: wenn 4 zündet, zündet der gegenüberliegende Zyl.auch, Aussage von einem Forumsmitglied. Ich habe das ausprobiert und habe am Zündmodul Zyl 3 abgezogen,weil man bei eingebautem Ansaugtrakt nicht an die Kerze kommt. Ergebnis Motor lief genau so weiter, ich werde morgen früh das Zündsteuergerät tauschen (kam heute mit der Post,vielen Dank-backmagic).Das Verbindungskabel vom Zündsteuergerät zum DIS Modul haben wir bereits durchgemessen, o.k. Wenn das nichts hilft, Kabel durchmessen zum Motorsteuergerät, aber das kann ich nicht alleine, da brauche ich meinen Junior dazu.Sollten die Kabel auch i.O.sein, bleibt nur noch die Motorsteuerung, oder ?

_________________
Geht nicht, sagte der Meister, da kam einer, der dies nicht wußte, und hat's gemacht.

Opel Kadett Cabrio 2,0 Edition,Ford Explorer 4.0,Calibra Young V6,Cali DTM V6,Vauxhall Cali V6 RHD,Irmscher Vectra B V6 Caravan CC Executive,Vectra C V6 GTS 3,2 Irmscher
GMC Corvette C4
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thunderbird
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 192

Wohnort: D-68519 Viernheim
Auto: GMC Corvette C4 V8
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 212640 Geschrieben: 22.10.2006 - 14:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi

Er läuft wieder auf allen 6 Töpfen, ich habe heute Morgen das Zündsteuergerät getauscht, siehe da, er rennt wieder wie gehabt. Ich werde trotzdem das alte Steuergerät noch Mal einbauen,weil an dem Platz wo es bis jetzt saß, starke Wasser- und Oxydationsspuren sind, oben drüber sitzt das Ausgleichsgefäß vom Kühler und da ist die eine Schlauchschelle undicht. Das neue habe ich an dem Halter für das Lima Gebläse festgeschraubt.

Gruß Helmut

_________________
Geht nicht, sagte der Meister, da kam einer, der dies nicht wußte, und hat's gemacht.

Opel Kadett Cabrio 2,0 Edition,Ford Explorer 4.0,Calibra Young V6,Cali DTM V6,Vauxhall Cali V6 RHD,Irmscher Vectra B V6 Caravan CC Executive,Vectra C V6 GTS 3,2 Irmscher
GMC Corvette C4
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Atze25
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.08.2005
Beiträge: 57


Auto: Opel Calibra - Cliff X25XE
Beitrag: 384142 Geschrieben: 10.10.2008 - 00:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,
ich hatte das gleiche problem wie "thunderbird".
habe dann auch das gleiche wie er gemacht. naja..cali läuft wieder. allerdings habe ich 2 kleine probleme.

zum ersten..als das problem wg zündung auftauchte...leuchtete die MKL für ein paar sekunden. dies wollte ich jetzt beim FOH auslesen lassen. leider kommt der nicht in den fehlerspeicher...der meinte...entweder hat das kabel irgendetwas...oder das steuergerät hat einen defekt. kann es sein das wenn dies zutrifft der motor überhaupt noch läuft ?

zum zweiten...
habe ich heute festgestelt....wenn cali warm ist....ruckelt dieser bei vollgas bis ca 4000 umdrehungen/min. danach nicht mehr. woran kann das liegen ?



mfg
atze
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 384157 Geschrieben: 10.10.2008 - 09:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Atze25: Welchen Motor hast du C25XE (bis 95) oder X25XE (ab ende 95)

Mit dem Auslesen vom X25xe tun die meisten Opelhändler sich ziemlich schwer, weil das nur mit dem Tech 2 mit Adapter auf Tech 1 geht. Das wiesen nur die meisten nicht...

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Atze25
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.08.2005
Beiträge: 57


Auto: Opel Calibra - Cliff X25XE
Beitrag: 384269 Geschrieben: 10.10.2008 - 23:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also...mein cali ist BJ 97.
ist interessant das dies nicht die FOH wissen das das nur mit adapter auslesen geht. sollte ich vl doch mal nen großhändler suchen und nicht grade einen der im ort ist zwinkern.gif


was es mit dem "ruckeln" auf sich hat weisst du nicht zufällig ? wie gesagt..ich hatte die zündkerzen gewechselt. danach ist dann ca 2 wochen später die zündspule und zündsteuergerät erneuert worden damit der cali nicht mehr auf 4 von 6 zylindern läuft.
naja..nebenbei habe ich von nem k&n luftfilter (pilz) wieder auf den normalen kasten umgerüstet. denke aber nicht das dies dann mit dem ruckeln was zu tun hat. filter ist nämlich auch neu. zumal das nur auftritt wenn er warm ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.052 Sekunden

Wir hatten 424425387 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002