Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 348
Insgesamt: 348 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Bilstein B8, welche Federn

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Paradise
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.10.2006
Beiträge: 199
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-64832 Darmstadt
Auto: Opel Calibra-A C20XE
Beitrag: 212159 Geschrieben: 19.10.2006 - 18:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So, da ich schleif wie Blöd brauche ich wohl neue Federn. Die wurden weil sie angeblich noch gut waren nicht getauscht. Von wegen...

Also die Frage ist:
H&R oder Eibach zu den Bilstein B8?

Wer hat erfahrung...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


KA_LI
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.02.2004
Beiträge: 1765
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-58540 Meinerzhagen
Auto: Calibra Classic II X30XE
Beitrag: 212161 Geschrieben: 19.10.2006 - 18:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Beides top marken, würde aber net über 40mm tieferlegen. Sin die B8 gekürtze Dämpfer? wenn ja kannst du auch tiefer gehn, aber 40 langt denke ich doch völlig aus.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paradise
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 09.10.2006
Beiträge: 199
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-64832 Darmstadt
Auto: Opel Calibra-A C20XE
Beitrag: 212165 Geschrieben: 19.10.2006 - 19:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Standart mässig sind die Federn 30mm.
Die Bilstein gehen bis 60mm Tieferlegung. Wobei sie am besten zwischen 40-50 arbeiten sollen.

Ich hab extra Bobinger angerufen. Sie haben den umbau damals 35-40 Tief gemacht.

Angeblich soll der B12 BTK Satz von Bilstein Eibach Ferdern haben, allerdings auf meine B8 dämpfer abgestimmt. Nur einzeln find ich die Federn bei Bilstein nicht...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neeeo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268

Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
Beitrag: 212171 Geschrieben: 19.10.2006 - 19:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Eibachfedern findest aber bei Eibach oder auch bei ebay habe mir da auch welche geholt sind nur leider immernoch nicht verbaut brauch noch neue Dämpfer jemand nen Vorschlag wo ich günstig paar B8 herbekommen kann?

Gruß Chris

_________________
Rene ruhe in Frieden ich werde dich nie vergessen!!! R.I.P. 08.03.07


http://calibra.cc/gallery.php?id=1737 Wintercalibra seit 16.08. nichtmehr in meinem Besitz traurig.gif
http://calibra.cc/gallery.php?id=1948 Sommercalibra R.i.P.
http://calibra.cc/gallery.php?id=2157 Projekt2010
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Cliffcali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 212175 Geschrieben: 19.10.2006 - 20:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Neeeo: Schau mal hier oder guck dir diesen Thread an!
Fähre die B8 mit den Irmscher-Federn und bin zufrieden damit! Der Cali fährt sich sportlich straff aber mit genügend Restkomfort

Gruß Thomas

_________________
Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!

www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paradise
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 09.10.2006
Beiträge: 199
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-64832 Darmstadt
Auto: Opel Calibra-A C20XE
Beitrag: 212192 Geschrieben: 19.10.2006 - 22:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Neeeo,
klar finde ich die auch woanders. Nur die die bei Bilstein im set sind sollen angepasst sein...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kessy
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 1660
Danke-Klicks: 55
Wohnort: D-37079 ECD Austragungsort Göttingen
Auto: Calibra Young XEV
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 212210 Geschrieben: 19.10.2006 - 23:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nach dem ich zum zweiten mal H&R fahre !


Und auch selber weiß wie sich die Eibach fahren ( Brüderchens Calibra ) rate ich dir
ganz klar zu den Eibach Tieferlegungsfedern.

Zu H&R sind die Eibach Federn nochmal nee Klasse besser.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Paradise
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 09.10.2006
Beiträge: 199
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-64832 Darmstadt
Auto: Opel Calibra-A C20XE
Beitrag: 212226 Geschrieben: 20.10.2006 - 08:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also hab jetzt vermehrt im web gelesen das sich die H&R mit der Zeit setzen, Teilweise bis zu nem cm Tiefer kommen. Da bin ich ja dann wieder genauso nass.

Der witz ist das ich grade sehe das ich die H&R drin hab. Im Schein steht 29807. Arbeite mich ja grade erst in die sache ein und blick jetzt erst durch Fahrwerkstechnisch.

Was ich nun garnicht versteh ist der spruch von dem Kerl gestern bei ATU. Ich dachte ja ich bräuchte Federwegsbegrenzer, aber ist wohl bei guten Federn mit den B8 wohl nicht der fall.
Wie gesagt bis eben wusste ich nicht was das für Federn sind, bzw wusste bis gestern nicht das Fahrwerk=Dämpfer+Federn sind. Nun ja, der von ATU kuckt in den schein und sieht die Nummer (von der ich jetzt weis das es die federn sind) und meint: "das fahrwerk sei in verbindung mit dem breitbau nix". Ich meinte wie? Und er sagte es sei gut und billig gemacht.

Also die H&R sind also billig Federn laut ihm so wie es aussieht. Nur wie kann er da sagen das Fahrwerk ist nix, wenn er net weiß welche Dämpfer. Ich hab bestimmt 4 mal gesagt da sind Bilstein drin.
Aber die kennen die wohl nicht, denn als sie gemessen haben wie groß die Federwegsbegrenzer sein müssen sind sie vom glauben abgefallen. Da haben dann 3 mann gemessen weil keiner glauben wollte das die Tauchrohre 40mm haben.

Also es sind H&R drin. Wie alt weiß ich nicht. Ob sie nochmal gekürtzt wurden weiß ich nicht. Ich weiß nur das ich vorne auf meinen 245er Reifen häng.

Ich hab Herrn Bobinger angerufen. Die haben damals DeCabon Dämpfer verbaut, bei ner Tieferlegung von 35-40mm.

Also können meine Federn ja nur ausgelutscht oder nochmal gekürtzt sein?...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.040 Sekunden

Wir hatten 424350103 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002