Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 330
Insgesamt: 332 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Welches Motoröl ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
SyNc
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.01.2004
Alter: 41
Beiträge: 1664

Wohnort: D-64589 Stockstadt am Rhein
Auto: BMW 118d N47
Beitrag: 135696 Geschrieben: 05.11.2005 - 20:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

weil der lader beim C20LET ölgelagert ist und grade da ne gute viscosität bei starker hitze wichtig ist
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Oliver
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 03.08.2002
Beiträge: 211

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra Turbo
Beitrag: 135897 Geschrieben: 06.11.2005 - 22:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
... Ich hab da ja schon Geschichten von unserem Mechaniker gehört...
Komplette Drosselklappe verölt und ähnliche Scheiße.


Ja, das scheint auch gelegentlich vorzukommen.

Laienhaft ausgedrückt möchte dieses Öl gerne stark belastet werden. Hohe Drehzahl, Hohe Geschwindigkeit. Dafür ist das Öl auch da.

Wenn man jetzt immer in der Stadt rumgurkt, dann ist das Öl ziemlich unterfordert und es gibt Ölschlamm.
Man sollte auch mal eine schöne Motorwäsche von innen machen. Vor allem, wenn man Öl reinfüllt, was da vom Werk aus gar nicht rein soll. wave.gif

Ich fahre selber Castrol 10W60. Fast nur Langstrecke und Autobahn. Bei mir ist alles roger.

Mein Kollege hat das immer in seinen C20XE reingekippt. Alle 10tkm Ölwechsel und gelegentlich Motor von innen gewaschen. Er hat immer so getan als wäre es ein Zauberöl. beten.gif biggrin.gif

MFG
Oliver
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MantaKai
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 1512

Wohnort: D-24891 Schnarup-Thumby
Auto: OPEL Calibra A C25XE
Beitrag: 135906 Geschrieben: 06.11.2005 - 22:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hab von jeher bei allen autos castrol gtx (das billige) 15w40 gefahren , aus finanziellen gründen bin ich aber vor ein paar jahren auf das noch etwas billigere 15w40 von liqui-moly umgestiegen , habe noch nie einen motorschaden gehabt und mein c20ne läuft super damit..... beten.gif

_________________
Alt-Opel-Fahrer und Rostbekämpfer seit 1986 !

http://www.manta-manta.de
http://www.tuning-ig-sh.com

100% Gegner der Abzocke von Autofahrern
100% Gegner der Ökosteuer

...C25XE - Hubraum statt Luftpumpe zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
AE92SR5
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 11.05.2005
Beiträge: 46


Auto: Toyota und Opel AE92lSR5/ 4A-GE/
Beitrag: 136176 Geschrieben: 08.11.2005 - 17:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also hab jetzt auch mal 10w-60 reingekippt und er läuft einfach besser bei vollgas und auch in der stadt

aber fingerzeig wenn ein hydro im sterben liegt oder der motor sonstwas hat bringt das öl auch nichts der motor muss mechanisch sauber sein und dann bemerkt man es auch
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel_XT
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 2671

Wohnort: D-12627 Berlin/ 08412 Werdau
Auto: astra g coupe z20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 136178 Geschrieben: 08.11.2005 - 18:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und warum soll man bei nem c20let

10w60 und nicht 20w60fahren wiejetzt1.gif wo is der untescheid???

mir wurde gesagt das dass castrol rs (10w60) besser sei für nen let wie motul le mans (20w60)

aber kam keine begründung..die hätte ich ganz gerne mal...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1715
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 136213 Geschrieben: 08.11.2005 - 21:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen! fahre schon immer mit Shell Öl. Im mom Helix Ultra 10w40 und habe mit diesen Ölen von Shell schon immer sehr gute erfahrungen gemacht. manche sagen "hauptsache billig" aber ich finde das Öl für den Motor ist wie das Blut für den Menschen. ALSO: Am Öl nie sparen!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doppel-Whopper
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.08.2002
Beiträge: 2470

Wohnort: D-Frankfurt
Auto: c20ne
Beitrag: 136217 Geschrieben: 08.11.2005 - 21:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ach, hauptsache es schmiert zwinkern.gif
ich nehm immer 15W40. nie probleme
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 136225 Geschrieben: 08.11.2005 - 21:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich fahre seit längerem das MoS2 10W40 von Liqui Moli in beiden Autos. Auch mein Vater mit seinem BMW fährt das jetzt. BMW-Motoren sind ja bekannt dafür ein bißchen Öl zu nehmen aber seit er die Ölsorte gewechselt hat ist es nicht mehr, sagt er. Übrigens mein Vater hatte vorher immer das Castrol drauf und der Motor ist völlig in Ordnung.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der16ventiler
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.02.2005
Beiträge: 103



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 136240 Geschrieben: 08.11.2005 - 22:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zero_cool hat folgendes geschrieben:
und warum soll man bei nem c20let

10w60 und nicht 20w60fahren wiejetzt1.gif wo is der untescheid???

mir wurde gesagt das dass castrol rs (10w60) besser sei für nen let wie motul le mans (20w60)

aber kam keine begründung..die hätte ich ganz gerne mal...


Nabend erstma,
also ich würde sagen das is deswegen so, damit der turbolader bei kaltem motor auch möglichst schnell gut geschmiert is. Wissen tu ichs aber nicht. vocalize.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel_XT
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 2671

Wohnort: D-12627 Berlin/ 08412 Werdau
Auto: astra g coupe z20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 136244 Geschrieben: 08.11.2005 - 22:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und weil es 20w is dauert es länger als bei 10w oder wie
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dewi
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 05.10.2005
Beiträge: 685
Danke-Klicks: 1

Beitrag: 136248 Geschrieben: 08.11.2005 - 22:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

welches öl ist den am besten oder zu empfehlen für en xev ? irgendwie hab ich jetzt in 2 monaten schu 3 liter rein gekippt das ist doch nicht normal oder ? auch wenn ich ihn gerne hoch drehe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der16ventiler
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.02.2005
Beiträge: 103



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 136250 Geschrieben: 08.11.2005 - 22:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja, genau 10w (w=winter so ungefähr) is die viskosität im winter und 60 eben im sommer ,so ungefähr.
Gibt ja heute keine getrennten Sommer und Winteröle mehr.
ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel_XT
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 2671

Wohnort: D-12627 Berlin/ 08412 Werdau
Auto: astra g coupe z20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 136251 Geschrieben: 08.11.2005 - 22:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

dewi hat folgendes geschrieben:
welches öl ist den am besten oder zu empfehlen für en xev ? irgendwie hab ich jetzt in 2 monaten schu 3 liter rein gekippt das ist doch nicht normal oder ? auch wenn ich ihn gerne hoch drehe


3liter was kippste denn rein 5w40??? wenn ja auf 10w40 ändern...also ich hatte motul und war auch zufrieden...hab bis jetzt aber auch nur gutes über shell helix gehört..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Paradise
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.10.2006
Beiträge: 199
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-64832 Darmstadt
Auto: Opel Calibra-A C20XE
Beitrag: 211836 Geschrieben: 18.10.2006 - 02:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der16ventiler hat folgendes geschrieben:
desto niedriger der buchstabe, desto besser das öl. eigentlich ganz simpel.


Räum mal was altes raus hier und möchte das berichtgen: "desto höher". Also um so weiter hinten im anAlpahbet desto besser ist es.

Ich hab mich jetzt für Liqui Moly "SYNTHOIL HIGH TECH 5W-40" entschieden.
Ich trink Protein-Shakes, also soll Cali auch nur gutes bekommen ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hefaistos
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.01.2004
Beiträge: 500

Wohnort: CH-6362 Stansstad
Auto: Opel Calibra Turbo Diamond Cliff C20-OPT
Beitrag: 211911 Geschrieben: 18.10.2006 - 16:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Seit zwölf Jahren Shell Helix Ultra 0W40 in meinem LET. Noch nie Probleme und auf 15TKM höchstens 0.5 Liter Verbrauch. Auch nach 180TKM.
Ich brauche volle Viskosität bei niedrigen Temp. und Temperaturbeständigkeit bei hoher Last. Deswegen dieses Oel.
Werde nie was anderes reinkippen, denn wenn hier was sifft, weiss ich sofort, dass was nicht dicht ist. Diese Viskosität wird ja von anderen Oelen auch erreicht - einfach nicht von Anfang an...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 424404024 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002