Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 310
Insgesamt: 311 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - GEMA Sturzkorrekturbuchsen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
calibrauw
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 571
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-72xxx
Auto: Opel Calibra 2x C20NE
Beitrag: 194479 Geschrieben: 24.07.2006 - 16:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Cali Fahrer zwinkern.gif,
hat jemand von Euch die GEMA Sturzkorrekturbuchsen an der Hinterachse eingebaut.
1.Welche Werte wurden eingestellt? Die von Opel ohne Tieferlegung?
2. Ist der Reifenverschleiß danach gleichmäßig über die gesamte Reifenfläche?
3.Weniger Verschleiß an den Hinterreifen?
4. Wie ändert sich das Fahrverhalten (positiv oder negativ)?
5. War die Eintragung per Einzelabnahme unproblematisch? Was kostet diese Abnahme nach §21?
P.S. Ich fahre die Irmscher 30 mm Tieferlegung mit den Irmscher Buchsen...

Danke für Eure Hilfe.
Uwe (calibrauw) zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


florian-k79
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.01.2005
Beiträge: 784

Wohnort: D-37085 Göttingen
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 194511 Geschrieben: 24.07.2006 - 18:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Beantwortet zwar Deine Frage nicht, aber beim NE mit Irmscher Federn und Buchsen hast Du doch alles, was notwendig ist. Warum also die teureren Gema-Buchsen kaufen?

_________________
Typreferent Vectra A/Calibra der Alt-Opel-IG

www.alt-opel.eu
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Inter
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.12.2003
Beiträge: 228

Wohnort: D-30823 Garbsen
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Beitrag: 194525 Geschrieben: 24.07.2006 - 18:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

1. Die Werte müssen in den von Opel vorgegebenen Toleranzen liegen

2. Wenn Punkt 1 erfüllt ist, laufen die Reifen ganz normal ab

3. Logischerweise ist der Reifenverschleiß genauso, wie bei einem Calibra ohne Tieferlegung

4. positiv

5. Kommt auf den Tüv-Prüfer an. Bei mir war es unproblematisch.


Zuletzt bearbeitet von Inter am 24.07.2006 - 18:22, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
WestMc001
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 30.01.2005
Beiträge: 409

Wohnort: D-Neuburg/Donau
Auto: Mercedes 190E,C220 CDI
Beitrag: 194526 Geschrieben: 24.07.2006 - 18:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibrauw hat folgendes geschrieben:
Hallo Cali Fahrer zwinkern.gif,
hat jemand von Euch die GEMA Sturzkorrekturbuchsen an der Hinterachse eingebaut.
1.Welche Werte wurden eingestellt? Die von Opel ohne Tieferlegung?
2. Ist der Reifenverschleiß danach gleichmäßig über die gesamte Reifenfläche?
3.Weniger Verschleiß an den Hinterreifen?
4. Wie ändert sich das Fahrverhalten (positiv oder negativ)?
5. War die Eintragung per Einzelabnahme unproblematisch? Was kostet diese Abnahme nach §21?
P.S. Ich fahre die Irmscher 30 mm Tieferlegung mit den Irmscher Buchsen...

Danke für Eure Hilfe.
Uwe (calibrauw) zwinkern.gif


Sind bei ner Freundin von mir auf meine Empfehulung eingebaut worden, nachdem sie nen hefftigen Reifenverschleiss hatte!

1: Opel Soll Werte
2: Reifenverschleiss ist nun gleichmässig
3: Bei weiten weniger, würd sagen fast gar keinen mehr
4: Das fahrverhalten ist mehr wie positiv, liegt wie ein Brett in der Kurve jetzt
5: Wie du auf den Beipackzellen evtl gesehn hast, in der StvO nicht zulässig und nur für Rennsportzwecke, waren aber diese Woche beim Tüv mit dem Auto, den ist das gar nicht aufgefallen das "nicht zulässige" Buchsen verbaut waren, der hat nur alles angeschaut und auf Verschleiss geprüft!

Gruss WestMc001

_________________
Keine Garantie, wenn die dunkle Kraft in mir,
der Feind in meinem Kopf,
die Gedanken kontrolliert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
calibrauw
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 571
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-72xxx
Auto: Opel Calibra 2x C20NE
Beitrag: 194823 Geschrieben: 25.07.2006 - 22:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn ich keine Probleme mit der Reifenabnutzung hätte, würde ich hier nicht fragen...
Meine Tieferlegung ist 30mm von Irmscher. Meine Hinterreifen haben an der innersten Rille noch 2mm Profil während der Rest des Reifens zw. 4 und 5 mm Profil hat. Ich habe die Irmscher Sturzkorrekturbuchsen eingebaut. Da lässt sich doch nichts einstellen oder könnten diese verdreht sein? Laut Irmscher Gutachtern ist der Radsturz der Hintzerachse "< 3° 45' +- 15 ' " Dies ist etwas merkwürdig "3° 45' +- 15 ' " würde ich verstehen aber bei kleiner einem Wert ein +- angeben ist etwas seltsam...
Die Original Opel Werte sind wie folgt:
Radsturz -1° 40' Toleranz -2°10' bis -1°10'. Abweichung von links nach rechts max.0° 30'. Somit lassen sich mit den Irmscher Sturzkorrekturbuchsen die Original Opel Werte nicht erreichen oder täusche ich mich da?
Am besten für die Reifenabnutzung müsste somit -1°10' sein (je kleiner der negative Sturz desto besser für die gleichmäßige Reifenabnutzung).
Uwe (calibrauw)

wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 194831 Geschrieben: 25.07.2006 - 23:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
könnte sein, dass deine Irmscherbuchsen falsch eingebaut sind, aber diese Buchsen sind keine Sturzkorrekturbuchsen (die heißen auch einfach nur LENKERBUCHSEN) sondern die verstellen die Spur.
Ich hab die Irmscher Federn mit den Serienbuchsen drin und habe einen Sturz von links: 2°41' und rechts: 2°56' und meine Reifen laufen hinten fast gleichmäßig ab.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra-Freak
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1485

Wohnort: D-64832 Babenhausen
Auto: Calibra Finnische Young Edition C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 210981 Geschrieben: 14.10.2006 - 13:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
Hi,
könnte sein, dass deine Irmscherbuchsen falsch eingebaut sind, aber diese Buchsen sind keine Sturzkorrekturbuchsen (die heißen auch einfach nur LENKERBUCHSEN) sondern die verstellen die Spur.
Ich hab die Irmscher Federn mit den Serienbuchsen drin und habe einen Sturz von links: 2°41' und rechts: 2°56' und meine Reifen laufen hinten fast gleichmäßig ab.


Sorry wenn ich den Thread hier wieder rauskrame!

Aber wie kann es sein das wir fast die gleichen werte haben und meine Reifen bzw. Stahlmantel küsst nach ca. 8-10tkm den Asphalt!?

Hier schau mal vielleicht wirste schlau draus

Hinten

Sturz Min -2°10 Max -1°10

Vorher Links -2°48
Vorher Rechts -2°36

Nachher Links -2°42
Nachher Rechts -2°42

Spur Min -0°10 Max 0°40

Gesamtspur Vorher 0°27 Nachher 0°27
Links Vorher 0°30 Nachher 0°27
Rechts Vorher -0°03 Nachher 0°00


PS: Hast du Positiven oder Negativen Sturz!? Denn laut messgerät muss ja bei opel der Sturz hinten Negativ sien um im Sollbereich zu sein!?

_________________
Projekt Phase 2 Aktuell!!! 48% Next Part ScheibenTönung,Sättel Lackieren,

My Calibra klick hier --->
Calibra Phase 1


Projekt Phase 2 klick hier --->
Projekt Phase 2

Ihr Sucht was für euren Calibra? Hier gibt es das --------> Werkstatt Räumung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MANUEL1985
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 1079

Wohnort: D-Marburg/Lahn
Auto: OPEL Calibra C20LET
Beitrag: 211011 Geschrieben: 14.10.2006 - 17:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kommt ja auch immer auf die reifenbreite an, wenn du hinten 235 oder mehr fährst kannst es richtig gut sehen wie "negativ" der sturz ist, muß mir die dinger auch noch holen im winter
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Paradise
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.10.2006
Beiträge: 199
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-64832 Darmstadt
Auto: Opel Calibra-A C20XE
Beitrag: 211131 Geschrieben: 15.10.2006 - 08:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist ja hochinteressant was man hier so als als Cali-Neuling alles sieht.

Also bei mir ist das mit den 275ern natürlich extreme mit der einseitigen abnutzung. Wie es natürlich insgesamt mit der abnutzung ausschaut weiß ich jetzt nicht.

Wenn ich lese "Stahlmantel küsst nach ca. 8-10tkm den Asphalt" wird mir ja ganz anders wenn ich an den Reifenpreis denke.
Aber kann irgentwie nicht so ganz sein. Der vorbesitzer meinte er tauscht links und rechts immer so bei 20.000 gegenseitig aus damit sie sich gleichmässig abnutzen.
Das wären dann min 40.000km...

Aber ich frag nochmal wie lang die halten...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra-Freak
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1485

Wohnort: D-64832 Babenhausen
Auto: Calibra Finnische Young Edition C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 211455 Geschrieben: 16.10.2006 - 12:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Paradise hat folgendes geschrieben:
Ist ja hochinteressant was man hier so als als Cali-Neuling alles sieht.

Also bei mir ist das mit den 275ern natürlich extreme mit der einseitigen abnutzung. Wie es natürlich insgesamt mit der abnutzung ausschaut weiß ich jetzt nicht.

Wenn ich lese "Stahlmantel küsst nach ca. 8-10tkm den Asphalt" wird mir ja ganz anders wenn ich an den Reifenpreis denke.
Aber kann irgentwie nicht so ganz sein. Der vorbesitzer meinte er tauscht links und rechts immer so bei 20.000 gegenseitig aus damit sie sich gleichmässig abnutzen.
Das wären dann min 40.000km...

Aber ich frag nochmal wie lang die halten...


Hi.....willkommen im forum laecheln.gif
Kommst auf Darmstadt laecheln.gif schau mal bei Treffen denn haben bald nen Treffen in Darmstadt kannst ja vorbei schaun!

Ja mit dem Ummontieren dachte ich auch müsste ich jetzt bald machen ansonsten sind die Reifen am Stahlmantel angekommen aber da ich mein Auto eh abmelden bin mal schaun ob sich das mit dem ummontieren noch lohnt! Soll ja auch nix passieren!

Das mit dem von Rechts nach links ist ja gut aber wenn die einmal ummontiert sind kannste die net nochmal gleiche laufleistung fahren da der Reifen ja min. 3/4 des Profils 1,6mm haben muss oder wieviel auch immer das waren denn am ende bekommste ärger mit der Polizei! Denke mal wenn die 10tkm halten dann ummontieren und nochmal 5tkm fahren!

Aber so kann man ja net immer fahren "Gute Reifen, Kosten"

@MANUEL1985

Ich Fahre 215/40/17 Rundrum Dunlop Sport SP 9000 und hinten Sport 8000

_________________
Projekt Phase 2 Aktuell!!! 48% Next Part ScheibenTönung,Sättel Lackieren,

My Calibra klick hier --->
Calibra Phase 1


Projekt Phase 2 klick hier --->
Projekt Phase 2

Ihr Sucht was für euren Calibra? Hier gibt es das --------> Werkstatt Räumung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Paradise
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.10.2006
Beiträge: 199
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-64832 Darmstadt
Auto: Opel Calibra-A C20XE
Beitrag: 211508 Geschrieben: 16.10.2006 - 17:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Calibra-Freak, einer ausm Erloch wie man auf den Bildern sieht lol.gif

Ich hab nur Darmstadt hingeschrieben das jeder weiß woher ungefähr...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra-Freak
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1485

Wohnort: D-64832 Babenhausen
Auto: Calibra Finnische Young Edition C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 211648 Geschrieben: 17.10.2006 - 12:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Paradise hat folgendes geschrieben:
@Calibra-Freak, einer ausm Erloch wie man auf den Bildern sieht lol.gif

Ich hab nur Darmstadt hingeschrieben das jeder weiß woher ungefähr...


Hehe genau ausm Erloch!

Fährst du auch Calibra in Babenhausen!? Wo Genau wohnst du!?
Bist du das im Avatar!?

_________________
Projekt Phase 2 Aktuell!!! 48% Next Part ScheibenTönung,Sättel Lackieren,

My Calibra klick hier --->
Calibra Phase 1


Projekt Phase 2 klick hier --->
Projekt Phase 2

Ihr Sucht was für euren Calibra? Hier gibt es das --------> Werkstatt Räumung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ocs
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 08.03.2005
Beiträge: 434

Wohnort: D-64589 Stockstadt am Rhein
Auto: Opel Calibra Zafira X20XEV Z20LET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 211656 Geschrieben: 17.10.2006 - 13:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Leute! Wann und wo genau ist diese treff in Darmstadt? Gruß Adam.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
smasherxtc
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 138


Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 211694 Geschrieben: 17.10.2006 - 16:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ist zwar das falsche thema aber ich würde es gerne auch mal wissen wann und wo das treffen is
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra-Freak
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1485

Wohnort: D-64832 Babenhausen
Auto: Calibra Finnische Young Edition C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 211703 Geschrieben: 17.10.2006 - 17:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja schaut mal hier rein!

https://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=11270&start=45

Haben uns momentan auf den 29.10 12 uhr Geeinigt! Hoffe doch das dort einige erscheinen werden!

_________________
Projekt Phase 2 Aktuell!!! 48% Next Part ScheibenTönung,Sättel Lackieren,

My Calibra klick hier --->
Calibra Phase 1


Projekt Phase 2 klick hier --->
Projekt Phase 2

Ihr Sucht was für euren Calibra? Hier gibt es das --------> Werkstatt Räumung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.066 Sekunden

Wir hatten 424395142 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002