Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 189
Insgesamt: 192 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Erfahrung mit KW-Gewindefahrwerk !

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
ST1V6
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 06.01.2004
Beiträge: 44

Wohnort: D-   Eindhoven(Niederlande) 
Auto: Opel Calibra V6 TB/DTA
Beitrag: 21106 Geschrieben: 18.01.2004 - 00:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

Will mal gerne Eure meinung uber KW gewindefahrwerk !



Gruss,
ST1 V6.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


kai2003
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392

Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
Beitrag: 21116 Geschrieben: 18.01.2004 - 02:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi hab zwar noch kein kw gefahren aber hab bis jetz auch nur gutes gehört
was auch sehr gut is aber auch recht teuer is kaw kanst ja mal vergleichen
die haben in fast jeder tuningzeitschrift werbung

mfg kai

calibrarulez.gif calibrateam.gif zusammen.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
_GhOsT_DrIvEr_
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 753


Beitrag: 21234 Geschrieben: 18.01.2004 - 21:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe eines drinne in meinem Turbo KW Gewinde Variante 2 mit Koni gelb Dämpfern.

Extrem gutes Fahrwerk, gibt kaum was besseres. Variabel einstellbar, extrem gute Strassenlage, höhe Qualität.

Werde wohl bald auf das neue Variante 3 aufrüsten und mein Variante 2 verkaufen, hat erst ca 15000 km drauf.

MFG

_________________
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ST1V6
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 06.01.2004
Beiträge: 44

Wohnort: D-   Eindhoven(Niederlande) 
Auto: Opel Calibra V6 TB/DTA
Beitrag: 21405 Geschrieben: 20.01.2004 - 11:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ghost-Driver,

Das KW-gewindefahrwerk V2 ist das gut fahrbar(also nicht zu hart) fur den alltag? hammer.gif






Gruss,
ST1 V6.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PowerCali
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 13.03.2003
Beiträge: 14

Wohnort: D-Kufstein (Tirol)
Auto: Opel Calibra OHC Ne
Beitrag: 21432 Geschrieben: 20.01.2004 - 16:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hy

Ich habe mein K&W Gewinde auch schon einige Zeit drin , ist noch Variante I, bin aber voll zufrieden zwinkern.gif .

Vielleicht ist es dir schon bekannt aber
wenn du es eintragen möchtest würde ich mir das noch genauer überlegen, denn die motz.gif machen es mit so´ne art Schlauchklemme fest und brechen die Schraube ab so das du es nicht mehr niedriger schrauben kanst!

Man kann nachträglich die Klemme sicher irgendwie ab flexen, ist aber ne schei* arbeit.

Möchte es dir aber nicht ausreden!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ST1V6
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 06.01.2004
Beiträge: 44

Wohnort: D-   Eindhoven(Niederlande) 
Auto: Opel Calibra V6 TB/DTA
Beitrag: 21433 Geschrieben: 20.01.2004 - 17:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ PowerCali,

Also fur die eintragung des K&W mache Ich mir keine sorge,komme aus die Niederlande.
Fahre auch schon seit zwei Jahre mit Xenon im Meinem V6, auch kein problem wie bei Euch.




Gruss,
ST1 V6.[/list]
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Single2000
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.01.2003
Beiträge: 90

Wohnort: D-58313 Herdecke
Auto: Opel Omega / Calibra x30xe / c25xe
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 21439 Geschrieben: 20.01.2004 - 18:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Powercali

Also ich hab in mein Cali auch nen Gewinde drin, das KW Variante 2 mit gelben Konis

Aber bitte, welche schraube will der da abbrechen das man es nicht weiter runter drehen kann ??
Variante 1 und 2 unterscheiden sich doch nur in der Härteverstellung, die hat aber mit der Höhe ja nix zu tun..
Und die verstellt man bei mir mit 2 ineinander gekonterten Ringen..
Da ist ja dieser Schlüssel für dabei mit dem man die dann aufmachen kann...

Hatte auch mit der Eintragung 0 Probleme und abgebrochen is da auch nix...


Ansonsten kann ich das KW Gewinde echt nur empfehlen, ist zwar teuer, aber den Preis ist es wert!
viele verstellmöglichkeiten und absolut alltagstauglich...


LG
Anika
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 21449 Geschrieben: 20.01.2004 - 20:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich glaube Powercali meint, das eine art von Schlauchschelle unterhalb der zwei kontermuttern. Somit kann man diese nicht weiter runter schrauben und die eingestellte Höhe ist fest. Naja, hoch geht dann wohl noch. Aber recht unsinnig finde ich.... hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
_GhOsT_DrIvEr_
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 753


Beitrag: 21474 Geschrieben: 20.01.2004 - 21:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie gesagt, ich noch absolut alltagstauglich, kannst dir ja die Härte selber einstellen.
Habe es auf mittlerer Stufe, da ist es auf Straßen ohne größere Löcher noch gut fahrbar.
Ganz hart würde ich nur zu Rennen oder Autobahn ect empfehlen oder wenn die Strassen bei dir wirklich top sind.
Weich bei sehr schlechten Straßen wie hier in Leipzig (schlecht ist noch untertrieben -besch...)

MFG

_________________
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Markus80
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 07.04.2003
Beiträge: 7

Wohnort: D-Osterburken
Beitrag: 21987 Geschrieben: 23.01.2004 - 19:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und wie tief habt ihrs runtergedreht, je weiter runter desto schlechter der Restkomfort!!!

Gruß Markus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ST1V6
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 06.01.2004
Beiträge: 44

Wohnort: D-   Eindhoven(Niederlande) 
Auto: Opel Calibra V6 TB/DTA
Beitrag: 22001 Geschrieben: 23.01.2004 - 20:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke fur Eure beitrage,am Montag werde Ich das KW Variante 2 gewindefahrwerk
kaufen fur mein V6.

ps: habe die umlauttaste nog nicht gefunden ....naja was sollz


Schones wochenende : prost.gif


ST1 V6.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PowerCali
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 13.03.2003
Beiträge: 14

Wohnort: D-Kufstein (Tirol)
Auto: Opel Calibra OHC Ne
Beitrag: 22014 Geschrieben: 23.01.2004 - 22:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Donzi

Zitat:
vonCallimatrix
Ich glaube Powercali meint, das eine art von Schlauchschelle unterhalb der zwei kontermuttern. Somit kann man diese nicht weiter runter schrauben und die eingestellte Höhe ist fest.


Genau das meine ich zwinkern.gif

Die "Schlauchklemmen" sind sogar mitgeliefert!
kann mir nicht vorstellen das du die ohne diese Klemmen eingetragen bekommen hast, wenn ja dann Gratuliere laecheln.gif laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ST1V6
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 06.01.2004
Beiträge: 44

Wohnort: D-   Eindhoven(Niederlande) 
Auto: Opel Calibra V6 TB/DTA
Beitrag: 25023 Geschrieben: 10.02.2004 - 12:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

Habe bereitz das KW-gewindfahrwerk V2 gekauft fur mein Cali V6 ,aber.....
Ich war enttauscht,weil die Federbeine und den rest NICHT Inox (edelstahli)
war also nur Galvanisiert/Passiviert ist zwar unterhalsbedurftich was Ich
eigentlich nicht erwartete !!! motz.gif




ST1 V6.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 25582 Geschrieben: 12.02.2004 - 17:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mahlzeit.

hmm,okay das wußte ich auch nicht. aber da wo es drauf ankommt ist edelstahl und das ist das gewinde am vorderen federbein. denn wenn es dort rostet ist es vorbei mit leichtem verstellen der höhe. ich würde sowieso eine schöne packung fett aufs gewinde machen damit es erst gar nicht anfängt zu korrodieren.

gruss
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.050 Sekunden

Wir hatten 424463938 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002