Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 206
Insgesamt: 206 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - welche stoßstange?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Calibra_16V
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 30

Wohnort: D-83352 Altenmarkt
Beitrag: 20766 Geschrieben: 16.01.2004 - 10:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würd die Stoßstange erst fein anschleifen. Würd sie aber nicht mit der Spraydose lackieren. Bekommt man einfach nicht so toll hin. Würd sie entweder mit ner Lackierpistole (wenn du eine hast) lackieren, oder doch lieber beim Lackierer nachfragen.
Wenns mit der Spraydose nicht so toll wird hast nämlich auch keinen Spaß an der Stoßstange und hinterher mehr arbeit mit dem abschleifen.
Marco
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Emdray
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 13.02.2003
Beiträge: 567

Wohnort: D-NRW

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 20831 Geschrieben: 16.01.2004 - 16:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Viele Stosstangen besonders GFK müssen erst getempert und gefüllert werden!
Wenn Du das nicht gelernt hast würde ich da die Finger von weglassen!
Wenn Du das nicht machst hast du erstens keine glatte Stosstange und zweitens entweichen Gase!Das heisst wenn du im Sommer in der Sonne stehst und nicht getempert hast bilden sich blasen und die stosstange wellt sich aufgrund der Gasentweichung! Ich denke ausserdem nich das Du zuhause eine Trockenkabine hast! lol.gif
Alles andere ist nur geprusche und sieht später mal scheisse aus!

_________________
Mfg Marlon
Mein Silverstoneblueblitz bei TuningMV
KSK-Multigaming Online Clan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra_16V
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 30

Wohnort: D-83352 Altenmarkt
Beitrag: 20866 Geschrieben: 16.01.2004 - 19:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja ne Trockenkabine brauchst aber nicht gerade. Haben meine Spoiler und die hinteren Seitenteile auch in der Garage lackiert. Sieht trotzdem einwandfrei aus.
Marco
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Emdray
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 13.02.2003
Beiträge: 567

Wohnort: D-NRW

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 20875 Geschrieben: 16.01.2004 - 20:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich meinte auch nicht zum trocknen der Farbe sondern zum tempern der Stosstange!

_________________
Mfg Marlon
Mein Silverstoneblueblitz bei TuningMV
KSK-Multigaming Online Clan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra_16V
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 30

Wohnort: D-83352 Altenmarkt
Beitrag: 20948 Geschrieben: 17.01.2004 - 12:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja klar meinte ich auch. Wollte nur damit sagen das wir unter normalen Umständen ohne das es großartig warm war in der Garage lackiert haben. Hat genauso gut geklappt.
Marco
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Emdray
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 13.02.2003
Beiträge: 567

Wohnort: D-NRW

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 20966 Geschrieben: 17.01.2004 - 13:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja!Also hast Du Deine Teile nicht getempert!Was schlecht ist wenn sie es benötigen!
Beim Tempern legt man die Teile in eine Trockenkabine und erhitzt sie eine ganze Zeit lang vor dem lackieren!Damit alle Gase entweichen!Sonst hat das später evtl. auswirkungen!Wie oben beschrieben!

_________________
Mfg Marlon
Mein Silverstoneblueblitz bei TuningMV
KSK-Multigaming Online Clan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 20990 Geschrieben: 17.01.2004 - 14:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hei leute

also ich hab die lumma stc drauf.die passte einwandfrei,weil sie an den original befestigungspunkten montiert wird.hab mir noch ein schwert und stabis drann gemacht.sied richtig gut aus.gelackt hat sie der lackierer.

prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 20997 Geschrieben: 17.01.2004 - 15:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

da höre ich aber zum ersten mal, dass Lumma passen soll.
Lumma/Rieger sind doch für ihre passungenauigkeit bekannt.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 21066 Geschrieben: 17.01.2004 - 18:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tja, wie gesagt, meine passte spitzenmäßig. vielleicht war´s nur ein glücksfall.

laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.049 Sekunden

Wir hatten 424524433 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002