Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 199
Insgesamt: 202 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Info über Kompletfahrwerke!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 209180 Geschrieben: 05.10.2006 - 23:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie schon der Tread es sagt, brauch mal paar gute Infos von euch zwecks Kompletfahrwerke.

Da ich mir anfang 07 ein neues Kompletfahrwerk holen muß ja.gif
Wollte ich wissen welche zu entfällen sind(Marke, Preis u. wo mann es beziehen kann). Es sollte halt net zuteuer sein, aber auchnet Billig zeug aus Tiwan biggrin.gif

Ach welche tieferlegung, wollte 40/40 nehmen fest nicht verstellbar ja.gif

Und ne frage mal so am Rande dazu kann mann bei ebay ein Kompletf. entfällen vielleicht?

Mit besten dank schonmal

Gruß Jan

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 209198 Geschrieben: 06.10.2006 - 00:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Komplettfahrwerk KW. Ich würd aber eher selbst zusammenstellen. Da empfehlen sich Federn von Eibach oder H&R und Dämpfer von Koni oder Bilstein. Ich durfte neulich nen V6 mit Eibach Federn (30 mm) und Bilsteindämpfern fahren. Das Fahrwerk ist fast neu und ich war sehr begeistert. Nicht so ne harte Rappelkiste, was ja in deinem Falle (Familie) eh empfehlenswerter ist. Gleichzeitig war es aber schön straff und auch durch schnelle Lenkbewegungen nicht aus der Ruhe zu bringen.
Was auch viel zu oft verkannt wird ist das Irmscher Fahrwerk aus den Editionen. Dann kommt immer wieder das Geschwätz, dass es viel zu weich ist, genauso wie das Serienfahrwerk. Blödsinn sag ich. Fahrt mal beide Fahrwerke, wenn sie nagelneu sind! Da können sich die meisten teuren und alle billigen Sportfahrwerke hinter verstecken. Ich sag´s immer wieder. Es gilt NICHT: hart=gut

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 209223 Geschrieben: 06.10.2006 - 08:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CH-Motorsport
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 28.06.2003
Alter: 42
Beiträge: 714

Wohnort: D-90599 Dietenhofen
Auto: Opel Calibra Turbo
Beitrag: 209228 Geschrieben: 06.10.2006 - 08:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich empfehle meinen Kunden immer KW Gewinde oder wenns günstig sein soll vielleicht noch Weitec, aber FK kannst vergessen genauso wie die ganzen ebayteile, da sind nach kurzer zeit fahrkomfort und dämpfer müll!

_________________
@ Facebook -> Opel Calibra "CH-Motorsport"

www.ch-motorsport.com
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 209239 Geschrieben: 06.10.2006 - 10:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

gut, habt ihr da auch mal so Preise zum vergleich bei Hand wiejetzt1.gif

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CH-Motorsport
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 28.06.2003
Alter: 42
Beiträge: 714

Wohnort: D-90599 Dietenhofen
Auto: Opel Calibra Turbo
Beitrag: 209245 Geschrieben: 06.10.2006 - 10:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Komplettfahrwerk KW liegt bei ca. 450,-Euro

Gewindefahrwerk KW Var 1 reicht im normalfall liegt bei 1019,-Euro

Weitec Fahrwerke gehen ab 340,-Euro los.

Mfg.Chris

_________________
@ Facebook -> Opel Calibra "CH-Motorsport"

www.ch-motorsport.com
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 209251 Geschrieben: 06.10.2006 - 11:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jo dank dir Chris zwinkern.gif

Mfg Jan

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 209313 Geschrieben: 06.10.2006 - 19:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Weitec halte ich aber nicht für empfehlenswert. Die werden auch mit der Zeit immer tiefer und die Dämpfer steigen ziemlich früh aus. Sogar beim "teuren" Weitec Gewindefahrwerk im Passat meines Bruders.
Mit ner ordentlichen Koni H&R-Kombination bist du irgendwo zwischen 500 und 600 Euro dabei. Da musst du halt ne Weile Preise vergleichen. Wenn du da Bilstein/Eibach nimmst, nimmt sich das preislich nicht viel.
Also alles was ich bisher gesehen habe was weniger als das KW Komplettfahrwerk kostet hat auch nix getaugt. Darunter würde ich nicht anfangen, wil du das ja auch länger haben willst. Und deinen Rücken brauchst du in deinem Job sicher auch noch ne Weile. zwinkern.gif
Es gibt auch noch dies Cup Kits von H&R. Die waren glaub ich auch relativ günstig. Da weiß ich aber nicht, was da für Dämpfer drin sind.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 209347 Geschrieben: 06.10.2006 - 22:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

thx @all, werd dann mal ein bissel sparen und mit das Kompletf. von KW holen ja.gif

Gruß
Jan

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 209384 Geschrieben: 07.10.2006 - 00:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Ich würd aber eher selbst zusammenstellen.

Hi Patrick,
was hälste von der Kombi: Irmscher Federn und Bilstein B4?

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 209391 Geschrieben: 07.10.2006 - 00:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
OPRCali hat folgendes geschrieben:
Ich würd aber eher selbst zusammenstellen.

Hi Patrick,
was hälste von der Kombi: Irmscher Federn und Bilstein B4?


B4 war diese Serienersatzdämpfer oder? Find ich sehr gut. Weil ich weiß, dass Jens Cliff hier aus dem Forum eines der letzten nagelneuen Irmscherfahrwerke für den Cali V6 gekauft hat. Und da gab es zu den Irmscherfedern Bilsteindämpfer.
Der V6, den ich neulich fahren durfte hat auch diese Serienersatzdämpfer von Bilstein (glaube es waren die B4). Allerdings hatte der dazu Eibach Federn. Das Fahrwerk fand ich sehr ausgewogen und alltagstauglich für Leute, die über die Jahre wenigstens ein paar Bandscheiben übrig behalten wollen zwinkern.gif . Und wie gesagt: Richtig schön stabil bei schnellen Lastwechseln. Der war so schnell nicht aus der Ruhe zu bringen. Der User, dem der Wagen gehört ist übrigens auch hier registriert. Mark nennt er sich. Er selbst findet es für seinen Geschmack noch fast zu hart. Aber ich bin da von den ganzen "knüppelharten Billigfahrwerkbruchpiloten" hier ganz andere Sachen gewöhnt hammer.gif

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ag27
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.05.2002
Beiträge: 152

Wohnort: D-21073 Hamburg
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 209428 Geschrieben: 07.10.2006 - 11:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja sind die "Serien-Dampfer" sollen 5% "härter" sein.
Aber gut zu lesen biggrin.gif
Dann werde ich die B4 für meine Eibach nehmen.
Finde die Preisleistung für die B4 auch sehr ansprechend.

Was ich noch fragen wolte: kennt einer die Sachs Dämpfer oder ist die schon gefahren?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 209442 Geschrieben: 07.10.2006 - 14:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich kann auch nur das KW Komplett fahrwerk empfehlen.

es ist genau das richtige für den Alltag. es ist nicht zu hart und nicht zu weich. man kommt ohne Rückenschmerzen irgendwo an und ist trotzdem sportlich unterwegs.

ich hab das 40/40 bei D&W geholt, hat mich 387€ gekostet (wenn du es im Laden holst, dann entfahlen auch die Versandkosten).

auch beim Einbau gab es keiner leih schwierigkeiten. alles schön passgenau und das Eintragen geht auch schmerzlos über die Bühne.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 209462 Geschrieben: 07.10.2006 - 16:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wlaed hat folgendes geschrieben:
ich kann auch nur das KW Komplett fahrwerk empfehlen.

es ist genau das richtige für den Alltag. es ist nicht zu hart und nicht zu weich. man kommt ohne Rückenschmerzen irgendwo an und ist trotzdem sportlich unterwegs.

ich hab das 40/40 bei D&W geholt, hat mich 387€ gekostet (wenn du es im Laden holst, dann entfahlen auch die Versandkosten).

auch beim Einbau gab es keiner leih schwierigkeiten. alles schön passgenau und das Eintragen geht auch schmerzlos über die Bühne.


ist aber auch schon Teurer geworden bei D&W kostet jetzt 458,95 €. Oder ist das der Preis denn gezahlt hast bei direkt Kauf dort im Laden! Für mich würde das net viel bringen da der Laden ja von mir aus zu weit weg ist ja.gif Daher bleibt bestelln bei mir nur übrig.
Wer super wenn ich es von irgendwo her günstig beziehen kann/könnte ja.gif

Gruß Jan

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ag27
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.05.2002
Beiträge: 152

Wohnort: D-21073 Hamburg
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 209469 Geschrieben: 07.10.2006 - 16:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und ich hab meine Eibach-Federn zu günstig bekommen, als mir jetzt ein komplettes zu kaufen biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.070 Sekunden

Wir hatten 424431980 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002