Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 188
Insgesamt: 193 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - XEV irgendwie lahm unten rum...

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
EXTRABREITCHEN
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.03.2004
Beiträge: 1567

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra 2,o 16 V XEV
Beitrag: 209074 Geschrieben: 05.10.2006 - 18:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wildcat hat folgendes geschrieben:
Hi!

Muss nen geiles Bild sein, wenn sich ein NE und ein XEV an der Ampel nen Rennen liefern und dann ein Passarati mit rotem "TDI" hinten drauf zunge.gif an beiden vorbei zieht lol.gif
Ist nun mal so, mit allem unter XE, wahrscheinlich sogar unter V6 (da fällt mir jetzt nicht die Motorkennung ein... wiejetzt1.gif ) kann man heut keinen schmalen Fuß mehr machen. Die Calis taugen meiner Meinung nach eh nur noch zum Cruisen, macht sowieso viel mehr Spaß als Rennen gegen Familienkutschen zu fahren vocalize.gif

Und das der XEV nicht unbedingt der beste Motor für den Cali ist muss MIR eh keiner sagen cul.gif

Thorsten
na wenn das mal nicht ne aussage von nem selbsternannten stadtrennfahrer ist hammer.gif ( potenziell tickende zeitbombe auf vier rädern ) . Rennen fährt man entweder auf ner rennstrecke oder gibt mal nen bisschen gummi auf der AB aber nicht wie die gehirnamputierten in der stadt!!!!!Meine meinung platzverweis.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 209082 Geschrieben: 05.10.2006 - 19:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
es gibt keinen 2.8er motor mehr. gibt nurnoch den 1.7er (wirklich lasch) und den 3.0tdi (der gfeht recht ordentlich)


1,9 tdi
2,0 tdi
und 2,5 v6 tdi
so kenn ich das
von 105 bis glaub fast 200 ps
die gehen untenrum ganz gut aber glaub gegen einen gleichstarken benziner ziehen sie denn kürzeren

also nen 115 ps pumpe düse bora lass ich stehen ab 150 kmh
vorher ist er gleichwertig

_________________
der schnellste user im meerschweinforum

die r4 zeiten sind vorbei, jetzt beginnt das v6 zeitalter laecheln.gif

▬|████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

zoom zoom


www.xotix-team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 209089 Geschrieben: 05.10.2006 - 19:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

den 2.5er gibts nichtmehr, haben sie abgeschafft und durchn 2.7er ersetzt. der 2.5er hatte probleme mit den dichtungen, kopf wie ventildeckel. zudem war der richtig lahm. n a6 2.5tdi quattro sieht von anfang an kein land gegen den NE. der 2.7er geht auch kaum besser. aber der 3.0er geht shcn recht gut mit sienen 220ps

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Elektronator
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.06.2005
Beiträge: 78


Auto: Alfa GT ex C20XE 4x4
Beitrag: 209095 Geschrieben: 05.10.2006 - 19:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die neuen Autos werden auch immer schwerer.
Der XE-Cali liegt da immer noch ganz gut im Rennen.
Glaube gefühlsmäßig jedefalls nicht, dass ich den jetzt "voll abziehen" würde, auch wenn ich jetzt nochmal 16 PS (bei gleichem Gewicht) mehr habe.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SirSiggi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 209096 Geschrieben: 05.10.2006 - 19:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich fahr meinen NE in der Stadt sogar immer im 5ten. Da schalte ich nichtmal runter wenn ich dann das Ortsschild passiere. Der geht ganz locker auf 80... XEV würde für mich nicht in Frage kommen. Hatte auch einen Probe gefahren, ist absolut nicht mein Fall. Mir war er wirklich zu träge... Wirklich erst extrem weit im oberen Drehzahlbereich ging was los. Aber das ist auch immer Geschmackssache.
Für mich steht aber fest, wenn 16 Ventile dann XE.


Grüße
Siggi

_________________
96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109


Matze hat folgendes geschrieben:
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
MSl1
Developer
Developer

Themenstarter
Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 209099 Geschrieben: 05.10.2006 - 19:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neeeo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268

Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
Beitrag: 209111 Geschrieben: 05.10.2006 - 20:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Ecotec hat ganz klar ne Anfahrschwäche wobei ich finde das es beim Cali noch geht mein Vater hat den im 96er astra f caravan mit geteilter Ölwanne und da finde ich es extremer, aber mein Motor ist eh für die Tonne hat ständig Leistungslöcher etc. aber er ist auf der Autobahn um längen agiler als der Ne in meinen Augen bis 180 geht selbst meine Krücke von Motor noch gut vorran und rettet sich dann auf die 230 laut tacho, mal sehen ob es nächstes jahr besser geht wenn der Motor neu ist.
Der Ne läuft mit mühe und Not seine 215 laut tacho, was schon recht flink ist aber auf der Autobahn ist der in meinen Augen nicht so der bringer, aber ich freu mich schon, den wieder im Winter auf der Autobahn treten zu dürfen biggrin.gif zwinkern.gif, also ganz klar Ne ist unverwüstlich(ich weis wovon ich rede, der fährt sogar ohne öldruck psycho.gif ) und für die Stadt und dortige kurze zwischensprints an der ampel bei umschalten auf gelb gut geeignet. auf der Landstraße macht er auch noch laune aber auf der Autobahn bevorzuge ich ganz klar den Ecotec. Der bedarf eben gerne mal eines zurückschaltens, aber Anfang der Saison als er noch besser lief haben die TDI's siehe Passat gerne mal am Baustellenausgang gekotzt wenn ich ihn auf der rechten spur ausbeschleunigt habe und dann vor ihm eingeschärt bin, natürlich nur mit passender Drehzahl.

Fazit Eco in der Stadt ein Cruisermotor auf der Bahn durchaus noch konkurenzfähig
Ne Spurtstarker Motor in der Stadt und der Landstraße, aber auf der Bab ist es dann eher komm ich heute nicht na dann eben morgen zwinkern.gif.

Gruß Chris

_________________
Rene ruhe in Frieden ich werde dich nie vergessen!!! R.I.P. 08.03.07


http://calibra.cc/gallery.php?id=1737 Wintercalibra seit 16.08. nichtmehr in meinem Besitz traurig.gif
http://calibra.cc/gallery.php?id=1948 Sommercalibra R.i.P.
http://calibra.cc/gallery.php?id=2157 Projekt2010
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Erdbeermuetze
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 528


Beitrag: 209124 Geschrieben: 05.10.2006 - 20:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fanatic hat folgendes geschrieben:
Der XEV ist nunmal ein 16V und hat obenrum seinen Druck, während der NE untenrum schon gut zieht, dennoch keine Sonne gegen nen XEV sieht, wenns darum geht von der Ampel loszuballern, oder sonst irgendwelche Rennspielchen, da kann von "Hutfahrer" keine Rede sein!

Der XEV bleibt Beschleunigungsmäßig dem 8V überlegen und da brauchen auch keine NM- Kennlinien verglichen zu werden, denn was bringt es dir wenn dein 8V die ersten 10 m mithält und dann nach und nach in den Schatten des XEV fällt, auch wenn du das so empfindest, das der NE besser geht. das is wie mit den Golf4 TDI fahrern, denken Wunder was sie unterm *piep* haben nur weil er bis 4000 Bums hat lol.gif

Aber der 8V ist und bleibt der zuverlässigere Motor!!! ja.gif


Dicke Zustimmung!! ja.gif

Der XEV hat zwar in Gegensatz zum XE eine etwas "müde" Motorcharakteristik, aber das liegt eben -wie schon erwähnt- an der besseren Abgasnorm.

Ich hab ja nun auch nen XEV und bin vorher auch schon den NE (meiner Freundin) gefahren...

Der NE zieht halt untenraus recht ordentlich wobei der XEV ab 4.000rpm nochmal ordentlich drückt, wärend da dem NE die "Puste" ausgeht...

Bin ebenfalls der Meinung, daß sich das vor allem auf der BAB bemerkbar macht!

Ansonsten ist der XEV wirklich nicht so schlecht wie sein Ruf. Ich hab mit Golf TDI und Co. die gleichen Erfahrungen gemacht... im mittleren Drehzahlband ziehen sie ordentlich mit... und plötzlich fallen sie schlagartig zurück, wenn der XEV die 4.000 überschreitet und noch munter weiter dreht! ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MantaKai
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 1512

Wohnort: D-24891 Schnarup-Thumby
Auto: OPEL Calibra A C25XE
Beitrag: 209127 Geschrieben: 05.10.2006 - 20:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wildcat hat folgendes geschrieben:

Aber mal ehrlich, wer fährt unter 2000rpm??? izzy.gif


Ich zum beispiel ja.gif ... aus finanziellen gründen bin ich gezwungen auf haltbarkeit und geringen verbrauch zu fahren - nur da bleibt leider der spass auf der strecke , aber selbst auf der autobahn gibs nicht über 4000u/min - ausser es ärgert mich jemand den ich mal kurz abhängen muss ja.gif

_________________
Alt-Opel-Fahrer und Rostbekämpfer seit 1986 !

http://www.manta-manta.de
http://www.tuning-ig-sh.com

100% Gegner der Abzocke von Autofahrern
100% Gegner der Ökosteuer

...C25XE - Hubraum statt Luftpumpe zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 209139 Geschrieben: 05.10.2006 - 21:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Abwürgen? Untertourig? Ähm.. also meiner hat noch solche Kompression, jetz mal ohne witz und ohne auf den Putz zu hauen oder zu wollen, der XEV fährt im ersten und zweiten gang im standgas gemütlich ohne rucken und ausgehen. Da kannn ich die beine komplett einziehen ohne ein pedal zu berühren, der dreht sich immer langhin und tuckert ohne murren bei 1000 u/min daher ganz friedlich. Abwürgen hab ich noch nicht geschafft und glaubt mir, ich hab auch nen NE zum vergleich. Beim anfahren brauch er bissl Gas dass er Balett macht, aber ansonsten ist er im normalen, weichen Fahrbetrieb absolut besser als mein NE und XE. Wie ein Diesel, er kriecht ohne stottern und ruckeln daher. Sagt mir jetz bitte nicht, dass ich die ausnahme bin.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cliffcali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 209147 Geschrieben: 05.10.2006 - 21:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Neeeo hat folgendes geschrieben:
Fazit Eco in der Stadt ein Cruisermotor auf der Bahn durchaus noch konkurenzfähig
Ne Spurtstarker Motor in der Stadt und der Landstraße, aber auf der Bab ist es dann eher komm ich heute nicht na dann eben morgen zwinkern.gif.


Kann dir da zustimmen wave.gif !
Aber abwürgen ist nicht an der Tagesordnung! Mein X20XEV hat wegen den Nockenwellen eine etwas höhere Leerlaufdrehzahl und da schiebt er im "Standgas" ganz schön an. Der rollt schön mit 50km/h im fünften Gang, nur wenn man dann Gas gibt wirds rucklig...im Originalzustand warens zwischen 30 u. 40 km/h im fünften!
Wie schon gesagt wurde, spätestens bei 3500-4000 Umdrehungen und Vollgas verstummen die Kritiker biggrin.gif

EDIT: Ob X20XEV-Fahren in niedrigen Drehzahlen Spaß macht oder nicht hängt viel vom Zustand des Leerlaufstellers ab!

Gruß Thomas

_________________
Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!

www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97

Zuletzt bearbeitet von Cliffcali am 05.10.2006 - 21:57, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 209150 Geschrieben: 05.10.2006 - 21:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Matze hat folgendes geschrieben:
Sagt mir jetz bitte nicht, dass ich die ausnahme bin.


Naja, als Cheffe hier, kann das ja wohl sein. biggrin.gif Oder weiß der Cali das nicht? izzy.gif

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaliDriver
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 30.10.2002
Beiträge: 276

Wohnort: D-54296, Trier
Auto: Opel Calibra/Vectra B C20NE/X20XEV
Beitrag: 209155 Geschrieben: 05.10.2006 - 22:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich kann nur teilweise mit reden beim XEV, da ich ihm im Vectra-B fahre und der 1380Kg wiegt (also mehr als der Cali).
Wie schon viele gesagt ist er untenrum sehr träge von der beschleunigung her aber ab 4000 upm fängt er schon an spass zu machen!
Im vergleich gegen meinen Calibra kann ich nix zu sagen 1. wegen Gewichtsunterschied zum 2. Ist der Cali nemmer Original vom motor her und zum 3. Hat der vectra das Lange V6 Schaltgetriebe (4. gang bis 215 laut tacho)
aber selbst danach schiebt er schon noch ein wenig nach vorne im 5.

Aber kommen wir mal nicht vom thema ab, also mann kann schon mit dem XEV in der stadt locker im 4. bei 60 km/h mit 1300upm fahren, und das ganz gemütlich auf ebener strecke, da reicht es auch noch für gemächlich zu beschleunigen (ohne ruckeln oder so)
Sollte aber mal ein berg kommen muss man schon einen runterschalten.
Aber wie schon geschrieben wenn man ihm Drehzahl gibt geht er schon recht ordentlich wie ich find!
Ich bin jetzt leider noch kein Cali gefahren mit XEV Motor, aber ich denk der geht auch noch einen tick besser darin, wegen wie schon oben geschrieben weniger Gewicht und kürzer überstztes getriebe als mein Vectra.

Also mein fazitz ist, wenn man einen weing gemachten Ne hat geht er überall gut wenn nicht sogar noch besser als der XEV, egal ob Stadt, Land oder Bab. Das ist jetzt meine meinung ud jeder hat bekantlich eine andere

_________________
8v trotzdem Lieb Ich ihn!!! Mit 4 Drosselklappen jetzt erst recht:-)


Ist das Leben noch so Kalt und Hart, bring ich meinen Calibra an den Start, so sinnlich Sanft wie Seide nur, Sitz ich in ihm ist´s Freude pur...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name Yahoo Messenger
MSl1
Developer
Developer

Themenstarter
Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 209220 Geschrieben: 06.10.2006 - 08:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fanatic
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 1499

Wohnort: D-Berlin
Auto: Calibra C20LET Umbau powered by DSOP
Beitrag: 209230 Geschrieben: 06.10.2006 - 08:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MantaKai hat folgendes geschrieben:
wildcat hat folgendes geschrieben:

Aber mal ehrlich, wer fährt unter 2000rpm??? izzy.gif


Ich zum beispiel ja.gif ... aus finanziellen gründen bin ich gezwungen auf haltbarkeit und geringen verbrauch zu fahren - nur da bleibt leider der spass auf der strecke , aber selbst auf der autobahn gibs nicht über 4000u/min - ausser es ärgert mich jemand den ich mal kurz abhängen muss ja.gif



Find ich gut das es noch Leute gibt die ihren Cali im normalen Alltag nich über 2000 ziehen, ich selbst bin da genauso, denn zum einen schohnt es den Motor und zum anderen schluckt er nich soviel.
Muß mir von Freunden immer anhören daß ich wie ne Oma fahre, vor allem wenn er kalt ist, achte ich auf Drehzahlen von max. 2000, aber auch sonst. Aber is mir egal, ich fahr mein Wagen wie ich es für richtig halte!!!

Manchmal zieh ich ihn natürlich auch hoch, aber eben selten! ja.gif zwinkern.gif prost.gif

An dieser Stelle nochmal Gruß an alle Gleichgesinnten *Cali-Motor-Schohn-Fahrer* respekt.gif prost.gif

_________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck biggrin.gif
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut.“

Karl Valentin
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.“

Kurt Cobain
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.079 Sekunden

Wir hatten 424464746 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002