Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 197
Insgesamt: 201 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - cali wird einfach zu heiss ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
coverride
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.06.2004
Beiträge: 193

Wohnort: CH-St.Gallen
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 178874 Geschrieben: 12.05.2006 - 09:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey leute,
hatte meinen cali fast 2 monate beim lacker,....nun als ich ihn gestern gehohlt hab hab ich bemerkt das die lüftung sehr häufig angeht bzw daser sehr sehr schnell bei 100grad ist...wasser hats, hab auch kühlerflüssigkeit reingekippt, aber nix, aber wasserpumpe dreht, die ist ja beim c20ne wenn man von vorne guckt auf der linkeren seite unten....der riemen welcher mit dem verbunden ist der derht ? was kann das sein ? wasser verliert er wie gesagt keines.....


mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Sula
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 17.05.2005
Beiträge: 309

Wohnort: D-06648
Auto: Opel Calibra A C20NE
Beitrag: 178875 Geschrieben: 12.05.2006 - 09:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bis 110°C sind doch normal...
aber du kannst auch das Kühlwasser mal wechseln und das Kühlsystem mal durchspülen, hat bei mir ein bisschen geholfen. Aber wie gesagt mach dich nicht verrückt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coverride
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 01.06.2004
Beiträge: 193

Wohnort: CH-St.Gallen
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 178876 Geschrieben: 12.05.2006 - 09:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie kann ich denn das wasser ablassen ? bzw wechseln ?

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 178877 Geschrieben: 12.05.2006 - 10:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

auf die bühne fahren, dann unten am kühler ist eine schraube, die rausdrehen und das wasser fließt.
und aufgefühlt wird dann über den ausgleichsbehälter. am besten auch gleich durchspülen.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sula
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 17.05.2005
Beiträge: 309

Wohnort: D-06648
Auto: Opel Calibra A C20NE
Beitrag: 178883 Geschrieben: 12.05.2006 - 10:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

im zubehör gibt glaube noch was zum reinigen des Kühlers, das kannst ja beim durchspülen mit verwenden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Storm2500
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.03.2005
Beiträge: 171

Wohnort: D-72766
Auto: Opel Calibra C20let
Beitrag: 178887 Geschrieben: 12.05.2006 - 11:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi.Hatte das Problem auch mal wo meiner noch ein C20NE war.Lass das alte Kühlwasser mal ab und spül mal mit normalen Leitungswasser durch.Manchmal sind ablagerungen im Kühlsystem und verstopfen die Durchgänge.Danach schaust noch gleich nach deinem Thermostat das könnte eventuell auch das Problem sein das es zu spät öffnet.(defekt??)Wenn du das alles kontolliert hast,lass den motor mal laufen und schau ob er an der Wasser pumpe vielleicht wasser verliert.Mehr kann ich dir jetzt leider auch nicht weiter helfen. Gruß Storm
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coverride
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 01.06.2004
Beiträge: 193

Wohnort: CH-St.Gallen
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 178888 Geschrieben: 12.05.2006 - 11:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok werde dann sobald as möglich (evt montag) zum mech gehen und mal wasser ablassen.....melde mich dann wieder

MFG und DANKE


LEUTE: genau noch was, der ganze cali ist exxxxxtrem verstaubt bzw so lackstaub....evt hängt dies damit zusammen ? weil im motrraum hats auch so ne staubschicht....soll ich mal an der tanke den motorraum mit der pumpe mal "ausluften" ?

mFG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 178894 Geschrieben: 12.05.2006 - 12:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann natürlich auch die Kopfdichtung sein!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calibu
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.03.2005
Beiträge: 234

Wohnort: D-15806 Zossen
Auto: Opel Calibra X20XEV (früher: C20NE)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 178897 Geschrieben: 12.05.2006 - 13:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielleicht bekommt er gar keine Luft, weil der ganze LAckstaub den Luftfilter zugesetzt hat? Und der Kühler ist auch mitlackiert worden und jetzt ist da ein vielgrößerer Wärmeübergangskoeffizient?

_________________
Vernarrt in schöne Coupes!
Wozu gibt es viertürige Autos?

uraltcali mistralgrau C20NE http://calibra.cc/gallery.php?id=1368
calibu magicgraublau X20XEV http://calibra.cc/gallery.php?id=1998

Automatik: drauftreten und wohlfühlen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
68erAlex
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 11.09.2005
Beiträge: 177

Wohnort: D-68000 Mannhiem
Auto: OPEL Calibra-A DTM-Edition C20NE --> E20SER
Beitrag: 208721 Geschrieben: 03.10.2006 - 17:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Neuer Tipp

Macht mal des gummi ding zwischen frontgrill und motorhaube ab...min 4-3 grad weniger...aber im winter würd ichs wieder drauf tun.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Opel-Heiza
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.01.2006
Beiträge: 480

Wohnort: D-35625 Hüttenberg
Auto: OPEL 2x Kadett E, 1.4 und 2.0 GSI C20NE, C14NZ
Beitrag: 208725 Geschrieben: 03.10.2006 - 18:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
vielleicht hilfts was wenn du den Kühlkreislauf entlüftest, net das ewt. Luft im Kühlkreislauf is, könnte ja sein, kannste auch prüfen wenn du ihn anmachst und laufen lässt un mal an die schläuche greifst ob die sich alle erwärmen (Erst die die zur Heizung gehen un wenn das thermostat aufmacht die zum kühler und den kühler selbst) wenn der kühler verstopft ist oder so, werden ja zwangsläufig nur die in den kühler warm, die die raus kommen bleiben dann ja kalt (also die Schläuche) kannst ja auchma die Kühlrippen vom Kühler mit Druckluft durchblasen das der staub (ewt. vom Lachierer) raus kommt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 208985 Geschrieben: 05.10.2006 - 08:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
68erAlex
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 11.09.2005
Beiträge: 177

Wohnort: D-68000 Mannhiem
Auto: OPEL Calibra-A DTM-Edition C20NE --> E20SER
Beitrag: 431540 Geschrieben: 08.04.2009 - 19:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und immer wieder ein guter tipp für die dunklen calis...beim FOH gibts ein tropenlüfterschalter (an der blauen farbe zu erkennen) damit geht der lüfter früher an und ihr nutzt keine verdampfungswärme (die ist böse die macht druck) zum kühlen und der motor bleibt näher seiner betriebstemperatur.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Bosnier-Adnan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.02.2004
Alter: 37
Beiträge: 1980

Wohnort: D-Mettmann
Auto: Opel Calibra(Facelift) C20NE
Beitrag: 431541 Geschrieben: 08.04.2009 - 19:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie viel kostet denn dieser tropenschalter?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
68erAlex
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 11.09.2005
Beiträge: 177

Wohnort: D-68000 Mannhiem
Auto: OPEL Calibra-A DTM-Edition C20NE --> E20SER
Beitrag: 432436 Geschrieben: 12.04.2009 - 02:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also der foh hat bei mir 35-39€ gewollt, genau weiß ich das net mehr....aber kann den nur empfehlen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.054 Sekunden

Wir hatten 424450198 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002