Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22259 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 2

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 79
Insgesamt: 82 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Benzinschlauch c20xe ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
acanthurus
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 10.11.2003
Beiträge: 46


Auto: calibra c20xe
Beitrag: 207413 Geschrieben: 27.09.2006 - 13:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo,
bei meinem c20xe ist der benzinschlauch defekt , ich glaube es ist der rücklaufschlauch wiejetzt1.gif
er ist von vorne gesehen links an der einspritzleiste angeschlossen 17er schlüsselweite

wollte ich mir eben beim freundlichen bestellen mad2.gif mad2.gif : ist aber angeblich nicht mehr lieferbar effi.gif na super

hat jemand noch einen guten schlauch rumliegen oder wo kann ich den noch bekommen wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif

mfg ac
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


danielcali
Gesperrter User
Gesperrter User

Dabei seit: 20.09.2006
Beiträge: 98

Wohnort: A-amagedon
Auto: opel calibra
Beitrag: 207419 Geschrieben: 27.09.2006 - 13:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

geh mal auf suche ,calibra schlachten ,da findes du besimmt jemanden ,unf schreib eine persönliche nachricht mit deiner frage was du brauchs , hat bei mir auch geklapt ja.gif

_________________
3 corsas --.ein gsi ---4 golfs 1 ascona 2 kadetts 2 polos 1 schirocco 1 audi 1 calibra das müssten alle sein und 8 mopets UND VIELE SCHREIBFEHLER
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C D T I
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 21.09.2006
Beiträge: 100

Wohnort: D-47804 Krefeld
Auto: Opel Calibra-A 16V (C20XE)
Beitrag: 207440 Geschrieben: 27.09.2006 - 16:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Informiere Dich, wo in Deiner Nähe ein Hydraulikladen ist oder eine Firma, die viel mit hydraulischen Einrichtungen/Werkzeugen rum macht...

Such Dir jemanden der Dich dahin fahren kann oder leih Dir ein Auto/Moped/Fahrrad und demontiere an dem C20XE BEIDE Kraftstoffleitungen komplett.

ACHTUNG!! Schreibe Dir GUT auf, wo die Kraftstoffleitungen wie herum angeschlossen werden, und demontiere die Leitungen an ihren unterschiedlichen Verschraubungen an der Brücke! Sollten einmal 17er und 19er Schlüsselweite haben. Wenn aber der falsche Verbinder gelöst wird, haben beide 17er Schlüsselweite!!
Nur die Schläuche lösen, nicht die Adapter an der Brücke!
Unten sind Sicherheitsklemmschellen verwendet, man kann sie aber geschickt ausclipsen und sogar wieder verwenden!! Nur wenn man viel Fingerspitzengefühl hat.

Fahre dann zum Hydrauliker und lass Dir normale Kraftstoffleitung mit den mitgebrachten Anschlüssen konfektionieren, nur die Überwürfe müssen neu. Hat der Hydrauliker aber meistens da. Dauert etwa 10 Minuten wenn se Zeit haben und kostet 10 EURO für die Kaffeekasse, wenn überhaupt. Nach Möglichkeit sollen die auch die Schutzschläuche auf die neuen Benzinleitungen übernehmen, die brauchste als Scheuerschutz hinter dem Lenkgetriebe...

Viel Spass beim Einbau und freuen über die NEUEN und DICHTEN Kraftstoffleitungen...



P.S.: Sollte der C20XE nicht anspringen, so hast Du höchstwahrscheinlich doch die KRaftstoffleitungen vertauscht. Die Kraftstoffbrücke hat jedoch ein Rückschlagventil drin, somit kann der Kraftstoff nicht bei vertauschtem Vor- und Rücklauf zum Motor gelangen.

Wenn mich jetzt meine Erinnerung nicht täuscht, ist es verdreht richtig.
Also unten links muss oben rechts drauf und umgekehrt...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.031 Sekunden

Wir hatten 422277775 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002