Autor | Nachricht |
C-T Meister
 
Dabei seit: 14.01.2004
Beiträge: 251
Wohnort: D-21365 Adendorf
Auto: Opel Calibra x20xev
|
Geschrieben: 15.01.2004 - 21:00 |
|
Hallo liebe Community
auch wenn ich noch relativ neu hier bin würde mich eure meinung intressieren da ich mir nächste woche vielleicht nen Cali Kaufen möchte.
Ich habe zwei angebote:
Einen Cali von privat, Bj. 91, 115 PS, Garage, 3 besitzer, 87 Tkm Alarm, el. Fensterheber, el, Stahlschiebedach, Metallic Blau, 205 Felgen von Opel ALU, , 1 satz winterreifen auf Stahl, Top Gepflegt ohne rost
soll kosten 3500 euro
Der Andere ist nen Cali Bj. 94, Automatik, OHC 115 PS, Klima,, alles elektrrisch mit 104 tkm 1 jahr garantie, Color Edition, Standardt 195 Alu's. Top Gepflegt ohne rost
soll kosten: 3750 Euro
wäre nett wenn ihr antworten würdet
Gruss Time |
Zuletzt bearbeitet von Time_Spiral am 15.01.2004 - 21:05, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 |
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547
Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 15.01.2004 - 21:04 |
|
welches Baujahr hat der erste?
welche leistung der zweite?
Gruß Mario |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682
Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 15.01.2004 - 21:04 |
|
vom ersten wäre noch das baujahr interessant zu wiessen und vom zweiten die Leistung.
Der erste hat aber, meiner meinung nach, zu wenig kilometer drauf bei 3 vorbesitzern. ist bestimmt runter gedreht.
und wenn der 2. ein V6 ist, dann sind 100.000km nichts für ihn, nur die wartung ist etwas intensiv und teuer. |
_________________ Gruß Wlaed
________
>>>Mein Calibra<<<
powered by D.S.O.P. |
|
 |
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 14.01.2004
Beiträge: 251
Wohnort: D-21365 Adendorf
Auto: Opel Calibra x20xev
|
Geschrieben: 15.01.2004 - 21:10 |
|
Also ich habe meinen beitrag zwar ebend schon editiert aber hier nochmal zu den fragen, der erste ist Bj. 91 und der zweite ist ein 115 PS OHC. beide sind Schekheft gepflegt und die kilometerzahl hätte dann öfter gedreht werden müssen da die rechnungen seit 12 jahren vorliegen für alle inspektionen und ausgewechselte glühbirnen und so weiter |
|
|
 |
 |
C-T Legende

Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541
Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 540d XDrive 21er ehemals: BMW 530d E61, Corsa C 1.3Cdti ,Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V B58,M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 15.01.2004 - 21:10 |
|
Bei den km brauchst du dich nurmal im innenraum umgucken. Wegen verschleiß usw. denn ein 200TKM wagen i.d.R. keine gute schalthebel manschette oder die sitze und das lenkrad dürften eigentlich noch nicht durchgesessen/abgegriffen sein. Wie sieht der Motor aus. und was macht der Kühlwasserbehälter? sieht der er schon gelb aus??? |
_________________ Mfg Calibramero |
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 14.01.2004
Beiträge: 251
Wohnort: D-21365 Adendorf
Auto: Opel Calibra x20xev
|
Geschrieben: 15.01.2004 - 21:13 |
|
Also, der motor sieht von beiden wie frisch gemacht aus, verhältnissmässig wenig verschleiserscheinungen und er hört sich an wie ne katze, auch beim fahrn merkt man ncihts von ungewöhnlichen geräuschen, er läuft sogar sehr rund möchte ich sagen |
|
|
 |
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682
Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 15.01.2004 - 21:15 |
|
Der erste ist schlicht weg zu teuer, alleine schon wegen der 3 vorbesitzer.
beim 2. kann man bestimmt ne menge runter handeln.
Aber automatik würde ich bei dieser motor leistung nicht empfehlen, da das getriebe auch ein paar ps schluckt, und der motor sowieso nocht der spritzigste ist.
Automatik lässt sich gut im V6 fahren, bei den anderen motoren würde ich lieber zum schalter tendieren. |
_________________ Gruß Wlaed
________
>>>Mein Calibra<<<
powered by D.S.O.P. |
|
 |
 |
C-T Legende

Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541
Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 540d XDrive 21er ehemals: BMW 530d E61, Corsa C 1.3Cdti ,Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V B58,M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 15.01.2004 - 21:19 |
|
Gut, aber wie ein kätzchen kann auch ein motor mit 250TKM laufen, wenn alles richtig stimmt.
Und bei den preisen kann man bestimmt bei beiden handeln. |
_________________ Mfg Calibramero |
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 14.01.2004
Beiträge: 251
Wohnort: D-21365 Adendorf
Auto: Opel Calibra x20xev
|
Geschrieben: 15.01.2004 - 21:27 |
|
Also der leistungsverlust durch automatik ist für mich okay, auch die 115 PS. ich hatt auch lieber nen 16V 4x4 und handeln werde ich sowieso. den ersten würde ich vielleicht für 2500 euoro nehmen und den anderen, den zweiten für vielleicht 3200 euro, aber zu welchem würdet ihr tendieren oder was würdet ihr machen wenn ihr in meiner situation wäret und nicht mehr als 3500 euro ausgeben könnt und dafür nen guten cali haben wollt und schon seit 4 jahren sucht? |
|
|
 |
 |
C-T Legende

Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541
Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 540d XDrive 21er ehemals: BMW 530d E61, Corsa C 1.3Cdti ,Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V B58,M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 15.01.2004 - 21:31 |
|
Also ich würde rein von den daten eher den 2.ten nehmen, aber nicht für mehr als 3100Euro. der hat zwar ein paar mehr km runter, aber er hat schon die haube ohne emblem, und ist auch sonst von den daten her besser. |
_________________ Mfg Calibramero |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682
Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 15.01.2004 - 21:31 |
|
Also ich würde zum 94 er tendieren, da es ende 93 ein facelift gab, und ne menge kleinteile wurde verbessert.
Und zweitens: die autos werden auch nicht jünger, und da der 91er schon min.13 jahre alt ist, ist die gefahr, dass da eher was kaputt geht grösser als bei 94er. |
_________________ Gruß Wlaed
________
>>>Mein Calibra<<<
powered by D.S.O.P. |
|
 |
 |
C-T Kenner

Dabei seit: 20.01.2003
Beiträge: 80
Wohnort: D-88299 reichenhofen
Auto: Opel Calibra V6
|
Geschrieben: 15.01.2004 - 21:57 |
|
war des facelift net mitte 94??weil mein cali is ein 94 und der hat den blitz nch auf der haube......
andy |
|
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 15.01.2004 - 22:01 |
|
Hi
also ich weiß wirklich nicht was es da zu überlegen gibt.
die kisten sind viel zu teuer!!
ich habe vor 2,5 jahren meinen cali 8V der absolut top war für damals 5000,- dm verkauft und der war bj. 3/92 und hatte 85tkm! er hatte die selbe ausstattung wie der 1. cali für den du dich interessierst, mit dem unterschied, daß ich 8x17 R+H draiuf hatte und ein Weitec 60/40 fahrwerk, beides 3 monate alte.
da wollt ihr mir erzählen das die preise von den beiden calis in ordnung sind ?!
ich würde für den ersten 1700,- euro zahlen und für den 2. cali 2900,- euro.
Gruß
Timur |
_________________ www.Calibra-Club.de
Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175 |
|
|
 |
C-T Legende

Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541
Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 540d XDrive 21er ehemals: BMW 530d E61, Corsa C 1.3Cdti ,Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V B58,M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 15.01.2004 - 22:11 |
|
Aber 5000DM sind heute aber keine 2556 Euro mehr, sondern 4000Euro
Man verdient die hälfte, und zahlt in das doppelte, somit hat man nur noch 1/4 des geldes
Und denke mal das der 94er ok ist, wenn du handels.
klar gibts günstigere, aber nicht überall. |
_________________ Mfg Calibramero |
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 09.08.2003
Beiträge: 31
Wohnort: D-50767 Köln
|
Geschrieben: 15.01.2004 - 23:33 |
|
Hy,
also eigentlich würd ich zum 2. tendieren. Wg Bj und den extras (bis auf die Felgen)Was mich auch noch dabei reizen würde wär die garantie, sowas ist ja nie verkehrt.
Nur ich würd mir persönlich keinen "kleinen" Calibra mit Automatik holen.
Aber falls dir das nichts ausmacht fänd ich 3000 wär ein Annehmbarer Preis |
|
|
|
 |
|