Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 233
Insgesamt: 237 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Original-Alarmanlage funzt net!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Ente-3000
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 20.06.2006
Beiträge: 8

Wohnort: D-Dresden
Auto: Opel Astra QP Z20LET
Beitrag: 203643 Geschrieben: 07.09.2006 - 22:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute!!

1. Problem:
Wenn ich sie aktiviere,sollte die LED ja 10 sec. leuchten und dann blinken...

Bei mir blinkt sie 10 sec.,dann leuchtet sie 10 sec. und dann blinkt sie in einem undefinierbarem Rhytmus.

Dabei habe ich natürlich alles geschlossen! Hat vielleicht ein Sensor ´n Wackligen?

2. Problem:

Auslösen tut sie zwar (sämtliche Türsensoren sowie die Innenraumüberwachung), aber die Sirene will net gehen! Hab schon mehrere ausprobiert! Denke mal das Kabel ist tot... Wo geht das hin? Wo sitzt das Steuergerät vom Alarm? wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 203652 Geschrieben: 07.09.2006 - 22:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Steuerteil sitzt hinter dem Handschuhfdach, kannste gar nicht verfehlen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nock-corp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 1631

Wohnort: D-93142
Auto: Calibra u. Kadett CQP C20XE
Beitrag: 203654 Geschrieben: 07.09.2006 - 22:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Led zeigt dir einen Fehler an. Die Anlage ist diagnosefähig.
An deiner Sirene wird wohl kein Kl. 30 Strom anliegen. Das Problem hab ich momentan auch. Aber frag mich nicht wieso. Bin leider noch nicht dazugekommen, nachzusehen, warum kein Strom da ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ente-3000
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 20.06.2006
Beiträge: 8

Wohnort: D-Dresden
Auto: Opel Astra QP Z20LET
Beitrag: 203670 Geschrieben: 07.09.2006 - 23:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei nem Kumpel ging die sirene auch nicht,hat er mal am Kabel gewackelt ging sie! Mal tüfteln... Die Diagnose müsste ich beim freundlichen Opel-Händler machen,oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lutz022
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 98

Wohnort: D-16833
Auto: Opel Calibra C 20NE 8V
Beitrag: 221647 Geschrieben: 05.12.2006 - 21:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo
Die Opel Händeler
Haben gar keine ahnung von elektrik zumindest nicht in OPR denn der meister meinte setzen sie sich selberran wir sehen danicht durch obwohl dr schaltplan da wa. Ich hatte die selben Probleme wie ihr mal ging sie mal nicht den habe ich eine Waeco MS650 installiert die aber meine alte alarmanlage wieder aktiviert hatte.Aber passt auf so einfach Steuerteil raus ist nicht von der Diebstahlwarnanlage weil die steuert die benzinpumpe mit baut ihr das aus (das steuterteil der diebstahlwarnanlage) den springt er nicht mehr an.Den müst ihr den kabelstrang von der diebstahlwarnanlage (gelber stecker) umklemmen so wie ich es gemacht habe bei mir.Die Sache hat nur ein nachteil Zündung an und die benzinpumpe pumpt den sprit im kreis bis ihr startet.Aber geht einwandfrei ich fahre damit schon 2 jahr und top.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
msblast
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 14.04.2006
Beiträge: 63

Wohnort: D-30926 seelze
Auto: OPEL CALIBRA C20XE
Beitrag: 221648 Geschrieben: 05.12.2006 - 21:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

einfach mal ne hander sierene anschliessen hat bei mir auch gefunzt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.035 Sekunden

Wir hatten 424415233 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002