Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 206
Insgesamt: 206 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - bekomme ich einen Shogun eingetragen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Franklyn
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Beiträge: 1430

Wohnort: D-Deutschland
Auto: Opel Calibra last edition Nr. 37 16V
Beitrag: 185628 Geschrieben: 13.06.2006 - 13:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

moin moin,
bis vor einem halben Jahr habe ich mit den Gedanken gespielt mir einen Shogun zuzulegen.
Dann hieß es. GFK Spoiler sind jetzt grundsätzlich verboten und alle Gutachten sind hinfällig.
Ich sehe aber immer noch in der Flash und Co die Dinger verbaut. Bei Ebay gibt es sie auch noch.
Bekomme ich dat Ding nun eingetragen oder nicht.

Und BITTE keinen Kommentar darüber wie häßlich die Dinger sind. Ich habe halt einen anderen Geschmack izzy.gif

_________________
[size=14]
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=6825&orderby=tit
Mein neuer
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=11229&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Ra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.08.2004
Beiträge: 1782

Wohnort: D-91...
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 185631 Geschrieben: 13.06.2006 - 13:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

gfk? ich dachte nur aluspoiler sind nicht mehr zugelassen und alles hinfällig.. die anderen spoiler sind doch fast alle aus gfk! also meiner meinung nach kriegst du den natürlich eingetragen!

_________________
UPDATE April 2009: Freue mich immer über Kommentare
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2099
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Kaiser
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 19.08.2003
Beiträge: 291

Wohnort: D-92364 Neumarkt/Deining 
Auto: Opel Calibra C20LET EVO Phase 310
Beitrag: 185635 Geschrieben: 13.06.2006 - 13:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das währe mir jetzt auch neu, das man die GFK Spoiler nicht eingetragen bekommt. Alu ist klar aber GFK auf jeden fall. Sind doch reichlich User hier im Forum die den eingetragen haben, denke nicht das es da Probleme gibt.

Mfg KAiser drunk2.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 185640 Geschrieben: 13.06.2006 - 13:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

GFK Spoiler sind doch nicht generell verboten. Aber in meinen Augen handelt ein Prüfer grob fahrlässig, wenn er den Shogun einträgt. Damit meine ich den Flügel im Auslieferungszustand. Der ist so instabil, dass ständig der Lack reißt oder im besten Fall nur wellig wird. Der ist so labberig, dass ich Angst hätte, dass das Teil bei 150km/h wegfliegt. Der muss extrem verstärkt werden, damit er überhaupt hält.
Ein Freund von mir fährt das Teil auch spazieren. Verstärkt und eingetragen. Obwohl die Heckklappe mit Stahlplatten verstärkt ist, verzieht sie sich im Bereich der Spoilerfüße. Da wird so ein enormer Druck ausgeübt bei der Fahrt, dass sich alles runter drückt. Also ich hab lieber ein Auto ohne Beulen als so ein Gerät auf dem Heck. An diesem Spoiler ist ja nichtmal ein Fangseil dran. Ich würd das Ding keinem empfehlen.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lancelot
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.01.2004
Beiträge: 269

Wohnort: D-71522
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 202075 Geschrieben: 30.08.2006 - 12:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe auch überlegt mir solches Teil zuzulegen.
Wie schauts denn nun aus in der Zwischenzeit: wirds eingetragen ohne Probleme oder nicht???
Mich würden auch mal die Meinungen interessieren von den Leuten die den grad drauf haben, seid ihr zufrieden oder eher nicht?
Verzieht sich die Heckklappe wirklich so stark wie OPRCali meinte???

und noch eine Frage an die die ihn haben: bekommt man bei RB-Tuning nun nur ein Material- oder wirklich ein Teilegutachten? Oder woher habt ihr eure?

Grüße an alle prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 202201 Geschrieben: 31.08.2006 - 10:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lancelot hat folgendes geschrieben:
...Verzieht sich die Heckklappe wirklich so stark wie OPRCali meinte???...


Natürlich! Ich glaube nicht, dass gerade die Heckklappen die ich gesehen habe, weicher sind als alle anderen. Aber du kannst das Verziehen der Heckklappe auch umgehen. Ist ganz einfach. Niemals schneller als 30 km/h fahren und nix passiert hammer.gif

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smasherxtc
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 138


Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 202208 Geschrieben: 31.08.2006 - 11:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lol.gif patrick der war gut, naja ich kann opr nur zustimmen, du musst überlegen was dafür kräfte drauf wirken, verdeutlicht anzuschauen ist es am besten, wenn man die heckklappe aufmacht und auf nem sicheren platz mit offener heckklappe und shogun theke losfährt, da wirste sehen das schon bei nich all zu hoher geschwindigkeit die klappe zu geht, wenn du das ganze ohne flügel machst wirste sehen das die klappe erst nach wesentlich höherer geschwindigkeit und 2-3 bodenwellen zu geht. zu den wellen an der heckklappe, wenn man sich das mal so überlegt, so ein alu flügel ist wesentlich größer und schwerer und macht trotzdem keine wellen rein, dafür is er ja auch an der verschraubung viel stabiler die befestigung is ja nich so das man jeweils eine schraube pro fuß rein schraubt sondern das die füße miteinander verbunden sind, zu mindest paar weiße, dadurch ensteht ein gegendruck und es passiert nix, also ich würde jedem von so überdymensionalem gfk zeugs abraten, meine erfahrungen hab ich nun oben schon genannt, aber zum glück nich an meinem cali sondern am hyundai von nem kumpel vocalize.gif hammer.gif mfg murat
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 202238 Geschrieben: 31.08.2006 - 16:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

V6Calimero hatte Macken auf seinen Kotflügeln weil der (Irmscher? Der "kleine" Flache der beim Kauf optional war) Spoiler auf der Autobahn die Heckklappe dermaßen nach unten gedrückt hat, das die Spoilerenden auf dem Lack aufsetzen und fleissig rubbelten. Ich weis zwar nicht mehr wie der das gelöst hat, aber wenn ich mir so vorstelle was für ne Theke der Shogun ist, und wie arg schon der kleine Spoiler die Heckklappe "zerdrückt"....oweh...

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Lancelot
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.01.2004
Beiträge: 269

Wohnort: D-71522
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 202267 Geschrieben: 31.08.2006 - 18:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok ok, werd mich dann wohl von dem Gedanken trennen müssen heul.gif solche nette Pommestheke auf meinem Cali spazieren zu fahren. Habt mich überzeugt, grade weil ich öfter mal auf der Autobahn mit 170 sachen unterwegs bin.

Wie wäre es dann eher mit diesem hier von DTM???
Weiss allerdings nicht ob da nen Fangseil etc dabei ist das es TÜV gerecht wird.
Guckst du hier

Oder welche würdet ihr mir in der Richtung empfehlen die man nehmen könnte, wo es nicht so viel Stress gibt mit TÜV und wo sich so die Heckklappe nicht verzieht bzw einbeult?

Grüßle, Gordon
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 202287 Geschrieben: 31.08.2006 - 20:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nunja ich würde mal behaupten das es egal ist welchen Heckflügel du dir drauf pappst. Anpressdruck bringen sie alle, was zur folge hat das deine Heckklappe "gedrückt" wird. Grade dieser DTM Flügel sollte das mehrfache an Anpressdruck bringen wie der Shogun, nehm ich mal an.

Wie Patrick schon sagte, wenn du ihn haben will okay, aber dann verstärke ihn und deine Heckklappe entsprechend.

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 202303 Geschrieben: 31.08.2006 - 20:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte nen verstärksten Shogun samt Fangseilen aber hatte dann meinen 1. Cali verkauft und den Flügel auch an nen Kumpel mad2.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jens Cliff
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 1378
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra c20let
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 202309 Geschrieben: 31.08.2006 - 20:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Beim Cali mußt du die Heckklappe immer versärken mit Blechen als "Unterlegscheibe" oder so und das die alle Anpresdruck bringen wage ich zu Bezweifeln die sind aber alle definitiv eine "Luftbremse" und das reicht um das dünne Heckklappenblech zu verbiegen.

Bei meinem recht dezentem Spoiler Habe ich je Halter ca. 20*6 cm große Aluplatten drunter und der hat dann noch ein an der Heckklappenverstebung festgemachtes Fangseiel.

mfg Jens
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 202355 Geschrieben: 31.08.2006 - 23:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Anpressdruck bringen sie theoretisch alle. Inwiefern das nun was bringt weil der Spoiler dem Wind mehr im Wege steht als das er die Luft gescheut durch ihn hindurch leitet ist ne ganz andere Sache. Was ich damit sagen wollte ist dass auch der kleine Flügel deine Hechklappe in mitleidenschaft ziehen kann.

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424409281 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002