Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 214
Insgesamt: 215 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kann mein Schlüssel nicht mehr rumdrehen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
LordofKuhkaff
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 25.01.2006
Beiträge: 57


Beitrag: 192291 Geschrieben: 13.07.2006 - 21:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey hallo

also ich wollt vorhin so locker lässig mit meim auto weg fahren.. steig ein.. setz mich hin.. fenster runtergekurbelt.. schlüssel ins zündschloss.. und.. wollt ihn rumdrehen..

nur ließ er sich nicht rumdrehen.. und lässt sich bis jetzt immer noch net rumdrehen..

ein bekannter hat gemeint des liegt an der hitze.. aber jetzt ist ja schon kalt und es geht immer noch net..

hab en ersatzschlüssel ausprobiert der geht auch net.. ich bin am verzweifeln..

schnelle hilfe wäre super.. danke

gruß olli
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 192294 Geschrieben: 13.07.2006 - 21:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das hatte ich bei meinem alten Calibra auch mal. Ist ein Zusammenspiel aus Lenkradschloß, ausgeleiertem Zündschloß und wärme.

Must einfach den Schlüssel etwas hin und her bewegen und gleichzeitig am Lenkrad wackeln, wird dann normal schnell wieder gänig

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LordofKuhkaff
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 25.01.2006
Beiträge: 57


Beitrag: 192296 Geschrieben: 13.07.2006 - 21:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mhh des hab ich aber schon so ne halbe stunde lang gemacht hammer.gif hammer.gif hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 192303 Geschrieben: 13.07.2006 - 22:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann probier mal etwas Öl in das Schloss zu sprühen, könnte evt. helfen sonst must du die verkleidung abbauen und etwas öl/fett an denn Stift vom Lenradschloss machen.

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LordofKuhkaff
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 25.01.2006
Beiträge: 57


Beitrag: 192305 Geschrieben: 13.07.2006 - 22:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also verkleidung hab ich schon ab gemacht und geguckt ob ich was seh.. wo genau mussn da öl hin.. hilft des auch was?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 192310 Geschrieben: 13.07.2006 - 22:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Versprechen kann ichs nicht. Ist per verndiagnose immer schlecht. Ich vermute das im Zylinder ein Bolzen klemmt. Must mal versuchen ob du das Scjloss rausziehen kannst. Dazu must du nen dünnen draht in ein loch unterhalb des schlosses stecken wenn du denn Zylinder rausziehen kannst liegt es dan der Lenkradsperre. Wie man den Zylinder ausbaut findest du hier im Forum, hatten wir schon mal.

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Er0l0yD
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 15.02.2006
Beiträge: 537


Auto: Früher Calibra C20NE, jetzt Astra G Z22SE Coupe
Beitrag: 192338 Geschrieben: 14.07.2006 - 00:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das gleiche problem habe ich auch, aber bei mir tritt es an der tür auf, am lenkradschloss des öfteren auch - vermute, dass es an dem ausgelutschten schlüssel liegt....muss immer etwas wackeln motz.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.08.2004
Beiträge: 1782

Wohnort: D-91...
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 192353 Geschrieben: 14.07.2006 - 03:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also bei mir macht die beifahrertür meistens macken beim aufsperren.. geht einfach nicht.. das mit dem lenkrad hatte ich neulich auch.. ist zwar jetzt wieder weg aber probier mal folgendes: einfach den schlüssel reinstecken wie gewohnt.. dann richtig fest rein drücken, dabei rumdrehen und etwas hin und her wackeln dann funktioniert es wieder. also ma richtig mit schmackes reindrücken und dann erst rumdrehen. bei mir hats funktioniert.. seitdem gehts auch wieder richtig. prost.gif

_________________
UPDATE April 2009: Freue mich immer über Kommentare
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2099
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
LuxV6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.12.2004
Beiträge: 575

Wohnort: D-Luxemburg
Auto: Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 192354 Geschrieben: 14.07.2006 - 05:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatte das selbe problem......
Ein neuer schloss (MJ 96) hat mich bei FOH 49,20 € gekostet war sogar ein neuer schlüssel dabei (hat aber 13,8 € gekostet um ihn einprogrmieren zu lassen hammer.gif ) .
Und jetzt habe ich meine Ruhe biggrin.gif

_________________
Mein Cali bei C.cc
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Franklyn
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Beiträge: 1430

Wohnort: D-Deutschland
Auto: Opel Calibra last edition Nr. 37 16V
Beitrag: 192361 Geschrieben: 14.07.2006 - 08:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo das kenn ich. Pass aber auf wenn Du das Schloss wieder hinbekommst. Bei mir hielt es noch 2 monate. Dann brauchte ich einneues und das weit weg von Zuhaus. Habe mir da kurzfristig eins vom Kadett eingebaut und das geht immer boch.

_________________
[size=14]
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=6825&orderby=tit
Mein neuer
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=11229&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 192396 Geschrieben: 14.07.2006 - 13:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

LuxV6 hat folgendes geschrieben:
Hatte das selbe problem......
Ein neuer schloss (MJ 96) hat mich bei FOH 49,20 € gekostet war sogar ein neuer schlüssel dabei (hat aber 13,8 € gekostet um ihn einprogrmieren zu lassen hammer.gif ) .
Und jetzt habe ich meine Ruhe biggrin.gif


Also da hätte ich lieber den Transponder von dem alten schlüssel in den neuen übernommen, als ihn für 13,80€ einprogrammieren zu lassen hammer.gif

Er0l0yD hat folgendes geschrieben:
das gleiche problem habe ich auch, aber bei mir tritt es an der tür auf, am lenkradschloss des öfteren auch - vermute, dass es an dem ausgelutschten schlüssel liegt....muss immer etwas wackeln


Am Schlüssel wird es nicht liegen er hat das Problem ja mit dem Ersatzschlüssel auch, und der ist meistens (jedenfalls bei meinenm cali) unbenutzt

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LuxV6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.12.2004
Beiträge: 575

Wohnort: D-Luxemburg
Auto: Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 192501 Geschrieben: 15.07.2006 - 00:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

madbyte hat folgendes geschrieben:
LuxV6 hat folgendes geschrieben:
Hatte das selbe problem......
Ein neuer schloss (MJ 96) hat mich bei FOH 49,20 € gekostet war sogar ein neuer schlüssel dabei (hat aber 13,8 € gekostet um ihn einprogrmieren zu lassen hammer.gif ) .
Und jetzt habe ich meine Ruhe biggrin.gif


Also da hätte ich lieber den Transponder von dem alten schlüssel in den neuen übernommen, als ihn für 13,80€ einprogrammieren zu lassen hammer.gif


Die beide original schlüssel passen und funktionieren noch!!
Da ein neuer schlüssel beim schloss dabei war, hab ich ihn gleich mit programieren lassen.
So habe ich 3 Schlüssel cul.gif

_________________
Mein Cali bei C.cc
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Doorkeeper2000
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.10.2002
Beiträge: 114

Wohnort: D-02625 Bautzen
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 197045 Geschrieben: 04.08.2006 - 16:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

selbes Problem hatte ich jetzt auch weit entfernt von zuhause, nämlich an der ostsee. schlüssel abends ins warme zündschloss reingesteckt und nix ging. hab das ne halbe stunde probiert und bin dann in die unterkunft und früh habe ichs probiert - siehe da, auto und zundschloss kühl und es ging.

hab dieses problem schon seit 2 jahren und es wurde von jahr zu jahr schlimmer.
Jetzt hab ich schon ein neues schloss beim freundlichen bestellt. kostet 80 euro und dazu noch einbau. einprogrammierung ist im preis incl.

hab sowas bei meinen anderen opels noch nie gehabt.
mad2.gif

_________________
www.pixdata24.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.08.2004
Beiträge: 1782

Wohnort: D-91...
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 197061 Geschrieben: 04.08.2006 - 18:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

da muss sich irgendwas verziehen bei der hitze.. am besten das auto immer schön in schatten stellen! Bei mir is es seit neulich nicht mehr aufgetreten.. funzt wieder alles tadellos. Naja opel hat schon preise da kann man ja echt psycho.gif banana.gif hammer.gif

_________________
UPDATE April 2009: Freue mich immer über Kommentare
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2099
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Gkreptile
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.04.2005
Beiträge: 266

Wohnort: D-73249 wernau
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 197237 Geschrieben: 05.08.2006 - 18:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hatte das gleiche problem bei meinem alten cali was geholfen hat war wd40 mit der dünnen düse ins zündschloss rein und mal ordentlich rein gesprüht danach schlüssel rein und raus gesteckt und versucht zu drehen nach ein paar mal rum gemache lies es sich wieder drehen das öl lief am zündschloss schwarz wieder raus habe das ein paar mal gemacht bis der ganze dreck drausen war uns siehe da seit dem hatte ich das problem nie wieder biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.075 Sekunden

Wir hatten 424547316 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002