Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 221
Insgesamt: 224 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - was klappert da?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
calibra186
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 27.03.2006
Beiträge: 188

Wohnort: D-66693
Auto: Opel Calibra 2.0
Beitrag: 195400 Geschrieben: 28.07.2006 - 09:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab mal ne frage die mich die ganze zeit schon durch den kopf geht..

wenn ich bei mir den berg runter fahre und zb. den zweiten gang eingelegt habe und ohne gas geben,runterrolle,dann klappert da irgentetwas.leg ich den höheren gang ein oder gebe gas klappert nichts mehr.

es hört sich an als ob ein paar kugeln im auspuff oder sonstwo gegeh metall schlägt,oder so.
wie gesagt sonst läuft der tiptop.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calli005
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 04.10.2005
Beiträge: 104

Wohnort: D-Magdeburg
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 195401 Geschrieben: 28.07.2006 - 09:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ist schlecht so zusagen, hatte jedenfalls auch mal so ein problem.

Bei mir war die schweißnaht offen am mittelschalldämpfer
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 195404 Geschrieben: 28.07.2006 - 09:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

könnte auch ein auspuff gummi kaputt sein und unter denn unterboden schlagen.Schau doch einfach mal nach ob du irgendwas sehen kann was es sein kann.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 195405 Geschrieben: 28.07.2006 - 09:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calli005 hat folgendes geschrieben:
ist schlecht so zusagen, hatte jedenfalls auch mal so ein problem.

Bei mir war die schweißnaht offen am mittelschalldämpfer

Hi,
ich schätze auch, dass irgendwo die Auspuffanlage undicht ist und durch die undichte Stelle Luft eingesogen wird, die dann im Auspuff für Nachverbrennungen sorgt was sich dann wie klappern anhört.
Als zweites könnte es noch sein, dass der Auspuff irgendwo anschlägt.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra186
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 27.03.2006
Beiträge: 188

Wohnort: D-66693
Auto: Opel Calibra 2.0
Beitrag: 195409 Geschrieben: 28.07.2006 - 09:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was kann im schlimmsten fall passieren fals irgentwo ne nat undicht ist oder er luft zieht.also bei ganz normaler fahrweise passiert garnichts,kein klappern.nur bergab.auf der geraden,kein ton!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 195411 Geschrieben: 28.07.2006 - 09:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

weniger leistung,mehr sprit verbrauch.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra186
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 27.03.2006
Beiträge: 188

Wohnort: D-66693
Auto: Opel Calibra 2.0
Beitrag: 195412 Geschrieben: 28.07.2006 - 10:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ein leistungsverlust merk ich absolut nicht..und was den spritverbrauch betrifft,denk ich sind 6,9ltr. auf der autobahn bei 130km eigentlich ganz in ordung,sonst liegt er ungefähr bei 8-8,5 ltr. stadt usw.im april bin ich zu meinen eltern gefahren.hin(680km)bei 130km laut BC 6,9ltr.(tank war noch viertel voll als ich angekommen bin.zurück nach hause habe ich so oft wie möglich vollgas gefahren also auch dort wo unbegrenzt war dann auch 210-215km/h.dann zeigte der BC nach ankunft 9-9,2ltr verbrauch an und der tank war fast leer.normaler verbrauch,oder?

ich denk das ist normal...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sula
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 17.05.2005
Beiträge: 309

Wohnort: D-06648
Auto: Opel Calibra A C20NE
Beitrag: 195415 Geschrieben: 28.07.2006 - 10:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also der Verbrauch ist normal, eigentlich schon sehr gut für einen NE ja.gif

aber bei mir klappert auch was im Motorraum, das tritt aber nur auf wenn ich langsam rückwärts fahre und etwas bergauf (also mit mehr Last) . Das klingt wie Poltern oder Schlagen, ich kann es aber nirgends nicht zuordnen... wiejetzt1.gif
Manchmal klingt es auch als kommt das Poltern so unterhalb des Schalthebels...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra186
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 27.03.2006
Beiträge: 188

Wohnort: D-66693
Auto: Opel Calibra 2.0
Beitrag: 195419 Geschrieben: 28.07.2006 - 10:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja,ganz genau so ist es bei mir auch ..es hört sich so an als kommt es vom cali unten drunter,nicht hinten vom auspuff...komisches klappern..ich hab keine ahnung...lass ich es halt kurz klapperrn,ist ja nicht immer und nicht permanet...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CLIFF-0057
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 12.07.2006
Beiträge: 1617
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-58332 Schwelm
Auto: Opel Calibra X20XEV
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 195438 Geschrieben: 28.07.2006 - 11:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,
klingt wie das problem was ich auch habe. hab nen x20xev. wenn ich bergab fahre, etwa 40km/h und dann den 2. einlege und dann vom gas gehe, klapperts. es ist ein metallisches geräusch. so wie ein flatterndes blech was irgendwo gegenkommt, aber wirklich nur wenn ein gang eingelegt ist.
wenn ich im leerlauf bergab rolle kann ich machen was ich will, lenkrad ruckartig links,rechts einschlagen, oder plötzlich auf die bremse treten, kein geräusch. nur wenn ein gang eingelegt ist... wenn ich dann den kopf aus dem fenster stecke hört es sich an als würde es von unten, vorne kommen.
kann das vielleicht eine ausgeschlagene antriebswelle sein? denn wenn ich etwas schneller anfahre , klackt es 1-2mal laut. hört sich an als hätte die antriebswelle spiel , oder so...

@calibra186: siehts denn bei dir genauso aus?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sula
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 17.05.2005
Beiträge: 309

Wohnort: D-06648
Auto: Opel Calibra A C20NE
Beitrag: 195439 Geschrieben: 28.07.2006 - 11:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ CLIFF-0057
bei mir ist es genauso, nur eben beim rückwärts fahren cul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SirSiggi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 195442 Geschrieben: 28.07.2006 - 11:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
calli005 hat folgendes geschrieben:
ist schlecht so zusagen, hatte jedenfalls auch mal so ein problem.

Bei mir war die schweißnaht offen am mittelschalldämpfer

Hi,
ich schätze auch, dass irgendwo die Auspuffanlage undicht ist und durch die undichte Stelle Luft eingesogen wird, die dann im Auspuff für Nachverbrennungen sorgt was sich dann wie klappern anhört.
Als zweites könnte es noch sein, dass der Auspuff irgendwo anschlägt.



Fahre mal einen Berg runter und lege den zweiten oder dritten ein. Bei ca. 40-50 kmh. Das klappern tritt nun denke ich mal auf. Nun tippe mal ganz ganz ganz leicht auf das Gas Pedal, immer wieder ganz kurz, aber nur so, dass sich an der Geschwindigkeit nix verändert. Wenn du so das "klappern" bisschen steuern kannst, bzw. es lauter/leiser wird gebe ich stenssss Recht. Diese Nachverbrennung im Auspuff habe ich auch, obwohl ich die Anlage nun schon mehrmals versucht habe komplett dicht zu machen. Weg gegangen ist es aber nie komplett.

_________________
96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109


Matze hat folgendes geschrieben:
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
CLIFF-0057
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 12.07.2006
Beiträge: 1617
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-58332 Schwelm
Auto: Opel Calibra X20XEV
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 195447 Geschrieben: 28.07.2006 - 12:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@SirSiggi
wenn ich, so wie du sagst, kurz aufs gas pedal trete, klackt es 1-2mal so wie beim anfahren. es klingt metallisch dieses geräusch kann es wirklich vom auspuff (der verbrennung) her stammen? mir fällt grad noch was ein, wenn ich im stand gas gebe bis ca. 3000 umdrehungen und dann vom gas gehe pufft es kurz, was ich vom auspuff her vermute.hängt das vielleicht damit zusammen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.051 Sekunden

Wir hatten 424437386 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002