Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 197
Insgesamt: 201 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Woher bekomme ich so ein Rohr für den Luft.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
CurlySue
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.05.2002
Beiträge: 73

Wohnort: D-45897 auf Schalke
Auto: Opel Calibra 20NE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 194082 Geschrieben: 22.07.2006 - 21:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

www.norres.de

Ob man dort allerdings z.B. nur einen Meter erhält ... keine ahnung zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


CaliAdler
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 21.10.2005
Beiträge: 383

Wohnort: D-63477 Maintal
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 194085 Geschrieben: 22.07.2006 - 21:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe jetzt noch eine (mehr oder weniger) bessere Idee.
Was sagt ihr dazu, den luffi einfach mit 2 Metallplatten vom Motorraum trennen und durch Lufthutzen die Kaltluft reinfördern? zwinkern.gif

Aber auch wenn mans unter die schürtze legt, bei Regen fahren ist scheisse oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adi V6
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 25

Wohnort: D-58769 nachrodt
Auto: opel calibra x25xe
Beitrag: 194180 Geschrieben: 23.07.2006 - 11:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die luftzufur darf nicht direkt angeblassen werden, habe deswegen die orginale abschlepkllape modifiezirt und ein eckiges loch in der linke seite der klape eingeschniten und das eingeschnitene einfach warm gemacht und zu der rechten seite nach ihnen weggebogen, damit diei frischluft dahin gelangt wo sie soll,
und ein gitervor gesetzt. icon_idea.gif ja.gif

_________________
einmall Calibra immer CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CLIFF-0057
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 12.07.2006
Beiträge: 1617
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-58332 Schwelm
Auto: Opel Calibra X20XEV
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 194455 Geschrieben: 24.07.2006 - 15:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi, hab einen K&N plattenfilter in meinen originalen ecotec möchte aber den schnorchel für die luftzufuhr bis zum grill meiner cliff front verlängern, damit der besser luft bekommt.
gibt es nun einen unterschied zwischen einem plastikrohr oder dem metallrohr oder bleibt der effekt gleich?
muss ich beim verlegen was besonderes beachten?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adi V6
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 25

Wohnort: D-58769 nachrodt
Auto: opel calibra x25xe
Beitrag: 194559 Geschrieben: 24.07.2006 - 19:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Je kürzer der ansaugweg und weniger biegungen das rohr hat ist desto besser,
ob das rohr jetzt aus metall oder aus plastik ist ,ist egall haupsache das rohr ist IHNEN GLATT. wave.gif

_________________
einmall Calibra immer CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Duncan Conroy
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.02.2006
Beiträge: 112

Wohnort: D-31515 Wunstorf
Auto: OPEL Calibra C20NE 2.0i 8V
Beitrag: 200280 Geschrieben: 21.08.2006 - 17:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab nur ne kurze frage dazu.
ist so ein alu-flex rohr, oder vergleichbares tatsächlich legal? ich mein, sowas gibts ja bei atu, im baumarkt und weiß der geier wo noch. ich hab bloß ein bisschen schiss, dass der versicherungsschutz dadurch erlischt.

_________________
When I became the sun, I'd shone life into the mans heart... [SOAD - Toxicity]
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Adi V6
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 25

Wohnort: D-58769 nachrodt
Auto: opel calibra x25xe
Beitrag: 200285 Geschrieben: 21.08.2006 - 17:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei einem Orginal luftfilter und Kassten und bei einem Sportluftfilter ist es egal so lange das Vernüftig gemacht ist. zwinkern.gif

_________________
einmall Calibra immer CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 200894 Geschrieben: 24.08.2006 - 17:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CurlySue hat folgendes geschrieben:
www.norres.de

Ob man dort allerdings z.B. nur einen Meter erhält ... keine ahnung zwinkern.gif


das mit der Schlauch Variante von CurlySue, ist schon ne gute lösung. Das mit dem Aluflex-Rohr ist net so ne gute sache. DEnn es ist immer die gefahr dar, das zu stark gedrückt oder verbeult wird beim anpassen. Dann ist es auch net Glatt im Innendurchmesser ja.gif

Sone Schläche wie Sue sie meint gibt es auch Gute Baumärkten oder Läden die für diese art Schläuche bei sich anbieten zwinkern.gif
Wenn nicht schaut euch mal Dr. Calibra an hier: https://www.calibra.cc/gallery.php?id=616
finde das es auch ne gute lösung ist ja.gif

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.044 Sekunden

Wir hatten 424450961 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002