Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 205
Insgesamt: 206 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Knacken beim Bremsen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Charly26
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.03.2005
Beiträge: 65

Wohnort: D-76857
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 192275 Geschrieben: 13.07.2006 - 21:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

habe folgendes Problem bei meinem Cali,wenn ich die Bremse trete knackt es einmal kurz.Ich kann aber nicht lokalisieren woher es genau kommt.Woran könnte das liegen?Hatte das schon mal jemand?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Joe Vitarbo
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.04.2005
Beiträge: 709

Wohnort: D-71384
Auto: Obbl Calibra, Mercedes-Benz C20NE/ C20LET
Beitrag: 192278 Geschrieben: 13.07.2006 - 21:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe dieses Problem schon öfters gehabt. Schuld daran waren die Bremsbeläge, die im Bremssattelschacht zuviel Spiel hatten. Beim Anlegen der Bremse "kippeln" die Beläge und es knackt. Aufgetreten ist dieses Problem häufig bei GUBI (Gut und billig) Bremsbelägen aus dem Zubehör/ Ebay.
Abhilfe brachte der Ausbau der Beläge und das Fetten mit Plastilube/ Opel Bremsklotzpaste. Wenn das nichts hilft, abdere Beläge einbauen.

Vorher aber bei einer Geräuschfahrt GENAU lokalisieren WO das Geräusch herkommt! Die Bremsbeläge wären eine Ursache!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Charly26
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 06.03.2005
Beiträge: 65

Wohnort: D-76857
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 192284 Geschrieben: 13.07.2006 - 21:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das hört sich plausibel an.Ist auch erst seit die Bremsen hinten neu gemacht wurden.Und die waren billig und vom Zubehörhandel.Aber gefährlich ist das nicht wenn die Spiel haben oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Joe Vitarbo
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.04.2005
Beiträge: 709

Wohnort: D-71384
Auto: Obbl Calibra, Mercedes-Benz C20NE/ C20LET
Beitrag: 192375 Geschrieben: 14.07.2006 - 10:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nein, eine Beeinträchtigung der Bremsleistung stellt das Knacken nicht dar. Es nervt nur mit der Zeit.

Wenn es aber von der hinteren Bremse kommt, sollte man den korrekten Einbau der Handbremsbacken nochmals überprüfen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalibratorV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1338

Wohnort: D-78647
Beitrag: 192376 Geschrieben: 14.07.2006 - 10:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Knacken wird am häufigsten durch defekte Querlenker verursacht, achte mal darauf ob das Knacken auch beim Beschleunigen statt findet,es ist da halt schwerer zu hören.

Wenn eines der Querlenkerlager Spiel hat bzw ausgeschlagen ist, dann gibts nämlich auch immer ein schönes dezentes Knacken, das mit der Zeit dann lauter wird jeh mehr das Lager ausschlägt.

Weiter Möglichkeit wäre ein defekter Stabi / Pendelstütze, die knackt / schlägt dann aber auch bei Bodenwellen.

Defekte Domlager wären auch denkbar... aber erst mal eins nach dem anderen psycho.gif

_________________
Greetz Seba ...

Mein EX-Calibra auf Calibra.CC

Schaut doch mal rein !

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht so ganz sicher."
(v. Albert Einstein)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
DDcali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 998

Wohnort: D-01277 dd
Auto: Mitsubishi Carisma Yamaha Neo´s 1,8 GDI
Beitrag: 192379 Geschrieben: 14.07.2006 - 11:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mmh ich hab noch ein tip, ziehe bitte deine radschrauben nach, weil diese verurschen auch ein leichtes knacken wenn sie locker werden,
mach es, um diesen fehler auszuschliesen

_________________
mfg DDcali

http://graphicguestbook.com/ddcali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Let-kadett
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.04.2005
Beiträge: 97

Wohnort: D-Magstadt
Auto: OPEL Calibra Turbo wieder 4x4 C20LET
Beitrag: 192606 Geschrieben: 15.07.2006 - 18:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei meinem kanackts auch dabei bewegt sich der hintere sattel(aufbeiden seiten) ca 1cm in dreh richtung mit mad.gif ! Ist da irgendwas bekannt beim cali?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charly26
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 06.03.2005
Beiträge: 65

Wohnort: D-76857
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 192648 Geschrieben: 15.07.2006 - 22:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab nochmal genau nachgeschaut,es kommt ganz sicher von der hinteren linken Seite.Aber was es ist kann man nicht erkennen.

MfG

Charly
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 192665 Geschrieben: 15.07.2006 - 23:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Let-kadett hat folgendes geschrieben:
Bei meinem kanackts auch dabei bewegt sich der hintere sattel(aufbeiden seiten) ca 1cm in dreh richtung mit mad.gif ! Ist da irgendwas bekannt beim cali?

Hi,
der Sattel sollte absolut fest sitzen, sofort die Schrauben überprüfen.
Wenn es so ist wie du schreibst (1 cm) dann stimmt da aber gewaltig etwas nicht.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.043 Sekunden

Wir hatten 424492240 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002