Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 324
Insgesamt: 324 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wie bekomme ich mehr sound?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 19177 Geschrieben: 08.01.2004 - 16:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Pille
ein rotkäppchen im 8v lol.gif
es handelt sich um den C20NE nicht XE
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Pille
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 14.06.2002
Beiträge: 300

Wohnort: D-51643 Gummersbach
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 19178 Geschrieben: 08.01.2004 - 16:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

sorry, hatten den zweiten Beitrag mit 150 PS nicht so genau gelesen, aber trotzdem gibt es auch eine ähnlich Lösung für den 8V

_________________
Gruss Pille

ICT u. Calibra Videos

www.calibra.org
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 19190 Geschrieben: 08.01.2004 - 18:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MSD-Atrappe und offner k&n filter brüllt wie sau.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 19191 Geschrieben: 08.01.2004 - 18:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wieso räumt ihr den ESD nicht einfach leer. so schnell wird man nun nicht angehalten. und man kann ja die lautstärke bestimmen. Nur wolle raus, oder rohre noch raus, oder sogar noch im ESD durchgehende geschloßende rohre einschweißen. dann habt ihr sound, nur leider net erlaubt

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PSY-CALI
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 03.11.2003
Beiträge: 58


Beitrag: 19208 Geschrieben: 08.01.2004 - 20:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tach,

oder ihr macht es wie Calibramero es schreibt!

Mit Bremsenreiniger, Öl etc. egal aber hauptsache alles was verdunstet oder Verbrennt, um die Wolle zu Schädigen!

Bei Standard ESD ist es gut, denn die fallen nicht auf und du kannst ILLEGAL alles rausnehmen ILLEGAL ohne das es gleich auffält!

ODER ihr nehmt den MSD ab und bohr ein 2-3 Milim. großes loch rein, nicht größer sonst wirde der Sound unerträglich! Am besten mit 1 Milim. anfangen und wenn dann immer noch zu wenig, dann größer Bohren!
Und dat fällt garnicht auf (bis auf sound)!

Tip:Bei Bullen kontrolle einfach sagen:,, Ja ich weis das es ungewöhnlich laut ist, denn der MSD ist Kaputt...balblabla!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra-hilden
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 111

Wohnort: D-Hilden 40723
Beitrag: 19210 Geschrieben: 08.01.2004 - 20:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@psy-caly !

wo genau soll ich denn das loch am MSD bohren einfach in die Mitte rein oder wo?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PSY-CALI
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 03.11.2003
Beiträge: 58


Beitrag: 19213 Geschrieben: 08.01.2004 - 20:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Am besten wäre es, wenn ich mich resht entsinne am Anfang, um das es noch vorm Filtern ausgestoßen wird!

Aber in unserer Werkstatt war mal ein Ford Cosworth bei dem es in der Mitte war, und der Sound Alder..........Krass man!

Also VOOOOOOOOLLES Sorry wenn ich es dir nicht genau sagen kann heul.gif grenade.gif


MFG, PSY.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shearer9
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-6380 St. Johann in Tirol
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20LET
Beitrag: 19221 Geschrieben: 08.01.2004 - 21:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So jetz kommt einmal mein Beitrag!
Jetex ab Kat ist nicht so schlecht, das Problem bei denen ist das man richtig lange für das einfahren der ESD braucht. Ein Freund hat einen unter seinen Vectra. Am Anfang fast nichts besser als Serie. Wir haben schon geglaubt was das für ein schei** ist. Wir haben auch versucht den ESD auszubrenne (Wolle rausbrennen) ist aber nach hinten gegangen. Öl und Benzin haben wir reingeleert , Öl für die entsprechende Hitze aber hat nicht gefunkt. Weil eben die Jetex keine normale Glasfaserwolle oder die Billigwolle drinhaben sondern eine Art Metallfaserwolle. Deswegen braucht man auch so lange mit dem einfahren weil der Ruß nicht gut haften bleibt. Das mit dem Bremsenreiniger wär mir neu aber werde ich gleich mal bei meinem Supersprint versuchen. Eine Kat Attrappe macht schon ganz einen saftigen Sound mehr. Glaubt man gar nicht. Wäre mein erster Tipp. Oder man fährt wirklich öfters auf eine Autobahn bei 5000 U/min und heizt dem Auspuff mal richtig ein. Beim Ne ist auch noch der Luftfilter ein heißer Tipp. Habe noch Original Kasten werde den auch nicht entfernen und habe den Resonator entfernt. Ebenso ein größeres Loch in die linke Seite geschnitten (unter dem Filter versteht sich) das macht bei Volllast einen mächtigen Lärm. Ich hoffe ich konnte euch ein wenig helfen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra-hilden
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 111

Wohnort: D-Hilden 40723
Beitrag: 19719 Geschrieben: 12.01.2004 - 10:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

habe mir ein loch in den MSD gebohrt 3mm um genau zu sein. Den Bremsenreinger in den Endtopf gekippt.Für ne Serienanlage hört es sich cool an. Aber trotzdem nicht zu vergleichen mit Bastuck oder gleichwertigem. Was will man machen wenn man nicht so viel Kohle hat? lol.gif hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 19919 Geschrieben: 12.01.2004 - 22:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Leerräumen, wie oben schon erwähnt.

Kosten: nix, brauchst nur einen der flexen und schweißen kann. laecheln.gif

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibra123456
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 27.12.2003
Beiträge: 30

Wohnort: D-46562 Voerde
Beitrag: 19921 Geschrieben: 12.01.2004 - 23:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie lange hat es den ca. gedauert shearer9 bis der sound ok war ?.. glaub meine anlage ist 2 bis 3 jahre alt .. bin nicht so sicher. Aber der hit ists noch nicht
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
breakerxxl
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 1

Wohnort: D-Bremen
Beitrag: 19934 Geschrieben: 12.01.2004 - 23:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

respekt.gif Also ich kann dir nur Empfehlen: Gr.N Endschalldämpfer + MSD Atrappe.da brauchst auch keinen Offenen Filter mehr.Sound pur Mehr sound kannst dann nur erreichen wenn du dir eine Gr.A anlage kaufst.und den Kat Wegkloppst.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NC_Neo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49

Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
Beitrag: 20382 Geschrieben: 14.01.2004 - 18:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja, am einfachsten ist echt, ne schön bulle Bremsenreiniger besorgen und rein damit innen ESD!!

Aber einziehen lassen! Das Zeug frisst zwar, allerdings nicht sooo schnell! Also ab mesten mal ne ordentliche ladung rein, 2 - 3 stuündchen einziehen lassen, nochmal was rein und ne runde heizen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
andylein
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 20.01.2003
Beiträge: 80

Wohnort: D-88299 reichenhofen  
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 20401 Geschrieben: 14.01.2004 - 20:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ein kumpel hat mal gehört man soll wasser durch den ESD laufen lassen. haben wir bei seinem hammer.gif nissan hammer.gif
andygemacht, der hört sich schon besser an. kann des sein?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
NC_Neo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49

Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
Beitrag: 20414 Geschrieben: 14.01.2004 - 21:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

andylein hat folgendes geschrieben:
also ein kumpel hat mal gehört man soll wasser durch den ESD laufen lassen. haben wir bei seinem hammer.gif nissan hammer.gif
andygemacht, der hört sich schon besser an. kann des sein?


kann schon sein, dass das Wasser bewirkt, dass sich die Dämmwolle "zusammenzieht" oder wie man es bezeichnen will und wenn das ganze dann warm wird trocknet das so ein.
Aber ehrlich gesagt glaub ich nciht, dass das wirklich was bringt. Wenn dann muss man die wolle schon wegätzen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.067 Sekunden

Wir hatten 424367745 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002