Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 211
Insgesamt: 211 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Getriebe kaputt?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
CLIFF-0057
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 12.07.2006
Beiträge: 1617
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-58332 Schwelm
Auto: Opel Calibra X20XEV
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 192204 Geschrieben: 13.07.2006 - 12:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi leute,
hab da ein kleines problem und hoffe mir kann da einer helfen...
mein getriebe macht bedenkliche geräusche. fahre ich normal an, im ersten gang, klackt es laut aus der richtung, 1 - 2 mal. auch im zweiten gang ich würde sogar sagen das es da etwas lauter ist als im ersten. wenn ich aber seicht anfahre und in den zweiten schalte (etwa so wie man es von diesen rentnern gewohnt ist) hört man nichts. es muss vom getriebe her kommen. denn wenn ich im 2. fahre, ca. 30-40 km/h und dann plötzlich komplett vom gas gehe, so das der wagen automatisch ausbremst, klackt es mehrmals laut. im leerlauf, während der fahrt ist nichts zu hören... weder beim ruckartigen abbremsen noch beim stark li und re einlenken. hört sich an als würde man mit einem schraubendreher gegen das getriebe klopfen... hammer.gif
welches getriebe hab ich eigentlich (kennbuchstaben) es ist ein 2.0 ecotec 16v 100KW / 136 PS. freue mich über jeden tip...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calibu
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.03.2005
Beiträge: 234

Wohnort: D-15806 Zossen
Auto: Opel Calibra X20XEV (früher: C20NE)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 192217 Geschrieben: 13.07.2006 - 14:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wieso sollte "klacken" vom Getriebe kommen?
wenn das futch wäre würde es "mahlen" "heulen" "knirschen" oder so ähnlich.
Vorallem warum sollte es das 2 oder 3 mal machen?
Wenn ein Getriebe Futsch ist müßte es doch immer wenn eingekuppelt ist das Geräusch machen (drehzahlabhängig)
Beim Auskuppeln muß es leise werden.

_________________
Vernarrt in schöne Coupes!
Wozu gibt es viertürige Autos?

uraltcali mistralgrau C20NE http://calibra.cc/gallery.php?id=1368
calibu magicgraublau X20XEV http://calibra.cc/gallery.php?id=1998

Automatik: drauftreten und wohlfühlen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silver-cali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 12.04.2006
Beiträge: 1942

Wohnort: D-35713 Hessen
Auto: Opel Astra Coupe Turbo Z20LET
Beitrag: 192222 Geschrieben: 13.07.2006 - 14:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte das Problem bei mir auch gehabt!
hatte zuerst gedacht es käm ausm Getriebe! ja.gif
Naja letzt endlich hab ich en anderen Motor eingepflanzt! Hatte en Kolbenfresser, warscheinlich Lagerschalen im A*****!
Guck mal nach dem Motoröl!!!!!!!
Oder stell dich mal vor dein Auto und lass mal jemand gas geben, dann hör mal genau!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kaiser
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 19.08.2003
Beiträge: 291

Wohnort: D-92364 Neumarkt/Deining 
Auto: Opel Calibra C20LET EVO Phase 310
Beitrag: 192233 Geschrieben: 13.07.2006 - 15:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

würde da mal auf die Antriebswellen tippen, das die ausgeschlagen sind oder so.

Mfg Kaiser drunk2.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Millerworld
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 08.01.2007
Beiträge: 34

Wohnort: D-nähe Bonn
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 272842 Geschrieben: 16.07.2007 - 00:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, hab seit heute ein ähnliches oder gleiches Problem...

Es taucht allerdings eigentlich nur im 2ten Gang auf, wenn ich im 2ten vom Gas gehe macht es ein klopf geräusch (nur einmal) als wenn jemand von unten gegen den Wagen klopft.
Das Geräusch kommt aus richtung mitteltunnel, wenn man die hand hinten vor den hinteren sitzen auf den mitteltunnel legt ist es auch spürbar...

was kann das sein? wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nock-corp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 1631

Wohnort: D-93142
Auto: Calibra u. Kadett CQP C20XE
Beitrag: 272853 Geschrieben: 16.07.2007 - 03:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das dein Motor hin ist, halt ich für Blödsinn.
Aber das Geräusch muss nicht zwangsläufig vom Getriebe kommen, v. a. da es eher ein untypisches Geräusch für einen Getriebeschaden ist. Ich tippe auch eher auf Antriebswellen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 272862 Geschrieben: 16.07.2007 - 08:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
Ich tipp auch auf ein/ mehrere Gelenke der Antriebswellen- allerdings hört sich das Klopfen am Mitteltunnel auch nach nem defekten hinteren Motorlager an gruebeln.gif .

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DEMON123
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 716
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-48231
Auto: opel calibra a x30xe ,c20xe
Beitrag: 272874 Geschrieben: 16.07.2007 - 09:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn das geräusch in richtung blechernd geht würde ich auf das hitzeblech vom kat tippen
muss ja nicht dein fehler sein aber nachschauen würde ich mal hast zumindestens eine weiter option
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 272878 Geschrieben: 16.07.2007 - 10:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nock-corp hat folgendes geschrieben:
Das dein Motor hin ist, halt ich für Blödsinn.
Aber das Geräusch muss nicht zwangsläufig vom Getriebe kommen, v. a. da es eher ein untypisches Geräusch für einen Getriebeschaden ist. Ich tippe auch eher auf Antriebswellen.

Hi,
ich auch ja.gif

Ach ja, du hast das F18+ drin.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Millerworld
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 08.01.2007
Beiträge: 34

Wohnort: D-nähe Bonn
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 272890 Geschrieben: 16.07.2007 - 11:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also blechernd auf keinen fall, ist schon ein richtiges klopfen! Als wenn man mit nem Hammer auf einen Amboss schlägt...
Es ist auch in jedem Gang, nur in den höheren Gängen macht es sich nicht so bemerkbar.
Wenn man normal kuppelt beim schalten ist nix zu hören, es tritt wirklich nur auf wenn man vom gas geht ohne zu kuppeln...

Wenn es ein lager vom motor wäre müste es dann nicht auch klopfen wenn man auf die bremse tritt??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nock-corp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 1631

Wohnort: D-93142
Auto: Calibra u. Kadett CQP C20XE
Beitrag: 272892 Geschrieben: 16.07.2007 - 11:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Millerworld hat folgendes geschrieben:
Also blechernd auf keinen fall, ist schon ein richtiges klopfen! Als wenn man mit nem Hammer auf einen Amboss schlägt...
Es ist auch in jedem Gang, nur in den höheren Gängen macht es sich nicht so bemerkbar.
Wenn man normal kuppelt beim schalten ist nix zu hören, es tritt wirklich nur auf wenn man vom gas geht ohne zu kuppeln...

Wenn es ein lager vom motor wäre müste es dann nicht auch klopfen wenn man auf die bremse tritt??


Ist auf keinen Fall ein Motorlager. Denke eher, dass dein Auspuff an der Karosserie anschlägt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Millerworld
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 08.01.2007
Beiträge: 34

Wohnort: D-nähe Bonn
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 272898 Geschrieben: 16.07.2007 - 12:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmm... Auspuff kann eigentlich nicht sein, ist fest und müßte dann ja auch beim bremsen gegen die Karosserie schlagen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 272900 Geschrieben: 16.07.2007 - 12:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nock-corp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 1631

Wohnort: D-93142
Auto: Calibra u. Kadett CQP C20XE
Beitrag: 272901 Geschrieben: 16.07.2007 - 12:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Millerworld hat folgendes geschrieben:
Hmm... Auspuff kann eigentlich nicht sein, ist fest und müßte dann ja auch beim bremsen gegen die Karosserie schlagen...


Wenn du meinst...
Der Auspuff kann auch anschlagen, obwohl er fest ist. Zuwenig Abstand zu den Karosserieteilen wäre dann der Grund. Der Auspuff bewegt sich ja während der Fahrt.
Beim Bremsen schlägt ein Auspuff normalerweise nicht an, sondern nur beim Gasgeben v.a. ruckartig, da sich dann der Motor in seinen Lagern bewegt und den Auspuff "mitzieht". Beim Bremsen ist das natürlich nicht der Fall.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Millerworld
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 08.01.2007
Beiträge: 34

Wohnort: D-nähe Bonn
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 272908 Geschrieben: 16.07.2007 - 12:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, und deshalb kanns der Auspuff ja nicht sein weil das anschlag geräusch ja nur beim gas weg nehmen ( ohne zu kuppeln ) entsteht... zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.057 Sekunden

Wir hatten 424409121 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002