Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 213
Insgesamt: 216 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Plastikelemente - wie pflegen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
desini
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 28.04.2006
Beiträge: 413
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-27472
Auto: Opel Calibra - A Color Selection C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 189831 Geschrieben: 02.07.2006 - 15:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ra hat folgendes geschrieben:
dann rubbel ich mit nem feuchten lappen drüber paarmal un dann is das zeugs auch wieder weg.. wo is da das große problem?


Ist kein großes Problem, klappte jedoch mit "einfach abrubbeln" nicht so recht.
In der Struktur des Plastiks bekomme ich es einfach mit 'nem Lappen nicht weg.

Deshalb die Frage.

An dem Plastik hilft übrigens dieses Patentin auch nicht heul.gif

Probiere als nächstes mal amor all...

Die Lack-auffrischende Wirkung des Zeugs ist jedoch nicht zu verachten banana.gif
Habe es bisher aus Zeitmangel nur getestet (Motorhaube,die am schlechtesten ist) und finde es deutlich besser, als mit der Sonax-Politur. respekt.gif
Da ich ihn ja vor ca einer Woche erst poliert habe ist die Verbesserung richtig zu sehen.
Und ist auch einfacher, weil in einem Arbeitsgang, ohne antrocknen lassen usw.

Werde mal noch die Schutzwirkung bißchen testen (Abperleffekt etc.)

_________________
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben.
Avartar: mein "Erster"... RIP - Du warst toll
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calidrive
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.01.2005
Beiträge: 139

Wohnort: D-09429
Auto: Opel Cali C20NE
Beitrag: 189842 Geschrieben: 02.07.2006 - 15:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich hab auch mal son zeugs von Sonax gekauft und meine Freundin sollte das dann machen, hat sie auch aber die hälte ist auf der Karosserie gelandet und da war das Zeug kaum abzukriegen hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bosnier-Adnan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.02.2004
Alter: 37
Beiträge: 1980

Wohnort: D-Mettmann
Auto: Opel Calibra(Facelift) C20NE
Beitrag: 189861 Geschrieben: 02.07.2006 - 16:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich nahm damals immer einen Lappen und sprühte etwas Sidolin auf das Plastik und rubbelte es sauber! ja.gif

Da meine Seitenleisten jetzt gelackt sind habe ich das problem nicht mehr zunge.gif

PS: das mit dem "abkleben" hat mich echt vom Hocker geworfen! Man klebt das Auto nur ab wenn man es lacken will aber nicht zum polieren! lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calidrive
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.01.2005
Beiträge: 139

Wohnort: D-09429
Auto: Opel Cali C20NE
Beitrag: 189869 Geschrieben: 02.07.2006 - 16:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Bosnier-Adan

Ich finde das mit dem Abkleben eigentlich eine gute Idee, ich habe
nämlich nach dem polieren immer dieses Weiße polierzeug in den ganzen ritzen! ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bosnier-Adnan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.02.2004
Alter: 37
Beiträge: 1980

Wohnort: D-Mettmann
Auto: Opel Calibra(Facelift) C20NE
Beitrag: 189871 Geschrieben: 02.07.2006 - 17:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calidrive hat folgendes geschrieben:
@Bosnier-Adan

Ich finde das mit dem Abkleben eigentlich eine gute Idee, ich habe
nämlich nach dem polieren immer dieses Weiße polierzeug in den ganzen ritzen! ja.gif


Wie lange hast du dafür gebraucht? Man muss ja nicht den Wagen mit der Polier-Paste einschäumen sodass alles in die ritzen kommt. Wenn ich meinen Cali Poliere kommt selten was in die ritzen. Wenn ja dann giebt es viele beispiele wie man die ritzen sauber kriegt! Zwischen Dichtungen: Zahnstocher (Klingt doof ist aber effektif)
Andere größere ritzen kann man mit Ohr-Stäbchen gut sauber kriegen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calidrive
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.01.2005
Beiträge: 139

Wohnort: D-09429
Auto: Opel Cali C20NE
Beitrag: 189873 Geschrieben: 02.07.2006 - 17:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja okay, aber wenn es schon eingetrocknet ist geht das auch net mehr.
Als ich meinen Cali das erste mal poliert habe hab ich mit der Flüssigkeit bisl übertrieben... psycho.gif

Hatte da das Zeug überall, habe den Cali da extra mal im Regen stehen lassen, half nix. Bin in die Waschanlage, Hochdruckreiniger... half nix. Nach paar Wochen war das dann auch weg.

Abkleben der Ritzen ist aber doch recht einfach und man muss nicht so aufpassen find ich,
ach ja sorry das ich deinen Namen falsch geschrieben habe vorhin...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 189880 Geschrieben: 02.07.2006 - 17:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich frag mich für was Ihr euch einen kopf macht. Wie schon geschrieben Radiergummi und Reifenneu oder Plkastikpflege ist egal aber billiger und vom Aufwand her geht es nicht besser.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BamBam
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 08.06.2006
Alter: 47
Beiträge: 2958
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 189885 Geschrieben: 02.07.2006 - 18:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und besser als ein Lappen ist echt die weich Seite von einem einfachem Spülschwamm. Da reicht dann echt einfache Plastikpflege. Habe noch nie wirklich etwas anderes Gebraucht.

_________________
gruß Swen


Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Meine kleine Homepagehttp://calibrabambam.de.tl/
Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2934
1.Vorsitzender derCALINOVERS
http://www.calinovers.de
Mein Küstenbockhttp://calibra.cc/gallery.php?id=2402
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.040 Sekunden

Wir hatten 424530460 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002