Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 216
Insgesamt: 218 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - 70/50 tiefer und soviel platz am Radkasten

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
MagmaRoterCali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.06.2006
Beiträge: 436


Auto: Opel Calibra 16V C20XE
Beitrag: 189536 Geschrieben: 01.07.2006 - 14:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi zusammen ,
Habe folgendes problem mit meinem Cali , der wagen ist mit einem komplettfahrwerk 70/50 tiefergelegt , vorne liegt er fast auf der strasse und hinten kann ich 2 ganze Hände zwischen den Radkästen packen , ich fahre 16 zöller 9j felgen welche doch schon reichen sollten bei dieser Tieferlegung.
Mein bruder hatte 60/40 federn drin und es sah so astrein aus mit 15 zoll felgen , also tauschte ich die hinteren Federn mit meinem Bruder , fahre nun 2 monate und habe immernoch das selbe problem , sein wagen ist mit meinen hinteren federn optimal.

Ich bin echt mit meinem Latain am ende , wer hat ahnung wo der fehler liegt ?

image

_________________
Mein Calibra zu Verkaufen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


stonie-deluxe
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 155

Wohnort: D-52499 baesweiler
Auto: opel Corsa gsi irmscher
Beitrag: 189538 Geschrieben: 01.07.2006 - 14:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ebay fahrwerk?wiejetzt1.gif butterweich?? dann haben wir das selbe 70/50 lol.gif
jau,als es drin war war die karre iwie noch höher als serie,aber wird sich denk ich mal noch was legen...war bei mir auch so
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Turboblitz
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 274


Auto: Opel Calibra Manzel Turbo
Beitrag: 189539 Geschrieben: 01.07.2006 - 14:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also....mit der zeit setzten sich die federn noch ein stück....kann in der regel noch 10-15 mm tiefer "gehen" ja.gif prost.gif

_________________
Turboblitzmässiger gruss an alle
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MagmaRoterCali
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 26.06.2006
Beiträge: 436


Auto: Opel Calibra 16V C20XE
Beitrag: 189541 Geschrieben: 01.07.2006 - 14:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da kann sichh nichts mehr legen , das Fahrwerk ist seid 2 jahren verbaut.

Hatte hinten erst 50er Apex federn drin und jetzt seid monaten die FK federn von meinem Bruder , resultat ist das selbe.
ps : Das Fahrwerk ist steinhart , von weich kann man hier nicht sprechen laecheln.gif

_________________
Mein Calibra zu Verkaufen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Turboblitz
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 274


Auto: Opel Calibra Manzel Turbo
Beitrag: 189543 Geschrieben: 01.07.2006 - 14:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MagmaRoterCali hat folgendes geschrieben:
Da kann sichh nichts mehr legen , das Fahrwerk ist seid 2 jahren verbaut.

Hatte hinten erst 50er Apex federn drin und jetzt seid monaten die FK federn von meinem Bruder , resultat ist das selbe.
ps : Das Fahrwerk ist steinhart , von weich kann man hier nicht sprechen laecheln.gif
hätteste auch in dein anfangsthred schreiben können....das sich neue fahrwerke noch "legen"ist ja klar,oder biggrin.gif wenn sich nach 2 jahren nichts mehr tut,ist das auch klar director.gif

_________________
Turboblitzmässiger gruss an alle
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yossman
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 28.01.2005
Beiträge: 531

Wohnort: D-dreieck sinsheim/heilbronn/mosbach
Auto: Vectra B i500 x25xeI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 189548 Geschrieben: 01.07.2006 - 14:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lol.gif
sind die radkästen bearbeitet?
mir ist aufgefallen dass das bei allen calis is mit deinem problem
liegt an den großzügig dimensionierten radläufen.. knall 17er rein und du wirst feststellen dass das das optimum is... 16 sind halt zuuuu klein fürn cali

btw: stelle mal ne komplette seiteansicht vom auto rein, dann kann ich dir sagen obs gut oder schlecht aussieht laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MagmaRoterCali
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 26.06.2006
Beiträge: 436


Auto: Opel Calibra 16V C20XE
Beitrag: 189634 Geschrieben: 01.07.2006 - 20:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Werde gleich mal eine Seitenansicht hochhladen.

_________________
Mein Calibra zu Verkaufen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 189636 Geschrieben: 01.07.2006 - 20:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so sieht es bei mir aus mit 75/50er tieferlegung und 16 zoll.
image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klaus-45
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 17

Wohnort: D-46147 Oberhausen
Auto: opel calibra x20xev
Beitrag: 189809 Geschrieben: 02.07.2006 - 13:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Calibaber Das ist alles ohne propleme eingetragen worden.Weil wenn ich so an meiner tüv besuch denke für felgen und tieferlegung.(30mm) izzy.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calimero1
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.02.2006
Beiträge: 328

Wohnort: D-51147
Auto: opel calibra/Vectra I500 c20ne
Beitrag: 189815 Geschrieben: 02.07.2006 - 13:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich kenn das problem auch!!Han auch ein 70/50 drin gehabt und er stand hinten höher als vorher,hab dann auf ein 60/40 von weitec gewechselt aber die dämpfer vom 70/50 behalten und es hat sich nichts geändert!Vermute das es vieleicht an den dämpfern liegt!?sind supersport dämpfer will jetzt mal auf andere dämpfer umsteigen und schauen was sich dann tut!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraMan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.10.2002
Alter: 39
Beiträge: 1406

Wohnort: D-44866 Bochum
Auto: Opel Astra H OPC Z20LEH
Beitrag: 189836 Geschrieben: 02.07.2006 - 15:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image

FK 70/50 und ein bisschen nachgeholfen mit 9x16 laecheln.gif Laut Zollstock 80mm Tiefer

image

@Calimero1

Hatte auch mal Weitec 60/60... Damit war er ganze 45mm Tiefer biggrin.gif
Danach hatte ich AP 60/60 damit war er ganze 50 Tiefer^^

@MagmarRoterCali

Kannst ja mal Freitag nach D&W kommen... Da kannst du dir ne Menge verschiedener Fahrwerke angucken. Hab hinten auch nur die 50er Federn drin und alle Windungen liegen auf. Komme hinten 3 Finger zwischen wenns hoch kommt laecheln.gif

_________________
C20LET... Ich werd dich nie vergessen ;(
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 189894 Geschrieben: 02.07.2006 - 18:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Klaus-45 hat folgendes geschrieben:
@Calibaber Das ist alles ohne propleme eingetragen worden.Weil wenn ich so an meiner tüv besuch denke für felgen und tieferlegung.(30mm) izzy.gif

ja,es ist so eingetragen worden ohne propleme.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
peter14
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 298


Auto: OPEL CALIBRA der zuverlässigste:C20NE
Beitrag: 190324 Geschrieben: 04.07.2006 - 12:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hast du die originalen anschlag gummi puffer auf den dämpferkolben drauf? die halten nähmlich dein auto in der höhe weil die anschlagen. war bei mir jedenfalls so.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.056 Sekunden

Wir hatten 424420081 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002