Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 224
Insgesamt: 226 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Öldruckgeber von FK anschliessen? hilfe!!!!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
der_zinke
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 217

Wohnort: D-64546
Auto: Opel Calibra C20XE (Ex-2.0i 8V)
Beitrag: 187577 Geschrieben: 22.06.2006 - 11:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

moin moin erstmal also hab eben grad meine fk instrumente gekriegt freu freu ..
hab die auch ausgepackkt und gleich mal begutachtet soo jetzt hab ich man ne fragen also volt is klar öl temp is mir auch klar(ölablassschraube..
nur ist mit net klar wo ich druck unterbringe... wo drehe ich denn den geber rein .. kann mir einer helfen der rvtl. selber schon mal fk verbaut hat ... und sehe ich das richtig das ich eigentlich die instrumente an einen schalter anschliesse damit die (auch wenn die beleuchtung aus ist) net weiter anzeigen...

danke schon mal..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 187613 Geschrieben: 22.06.2006 - 17:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi
Also ich habe 3 stk von Mattig(Oeldruck,Oeltemp,Voltmeter.
Das Prinzip ist vom Anschliessen eigentlich bei jedem das gleiche.Also was die Instrumente anbelangt.Den mitgelieferten Druckgeber brauchst du in der regel gar nicht,da bereits serienmässig einer verbaut ist an dem die Kontrolllampe(rot)im Tacho hängt.Nur die zeigt lediglich an ob Druck herrscht oder nicht.Beim Geber am Motorblock ist neben dem rundlichen Anschlussstecker ein Geweindebolzen(M3od,M4)vorhanden an dem du einfach den Sensor vom Instrument anschliessen kannst. ja.gif
Und die Instrumente sollten bei eingeschalteter Zündung bzw.sobald der Motor läuft anzeigen.Beleuchtung kannst du über den Lichtschalter oder einen separaten Schalter anschliessen. biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
der_zinke
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 217

Wohnort: D-64546
Auto: Opel Calibra C20XE (Ex-2.0i 8V)
Beitrag: 187755 Geschrieben: 23.06.2006 - 12:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

perfekt jetzt weis ich ja wie es geht danke dir... biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif
und das is bei jedem cali so auch beim ne??... net das ich doch wieder da stehe und es geht nix...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 187791 Geschrieben: 23.06.2006 - 16:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

auch beim NE muss werkseitig so ein Geber vorhanden sein.Hat ja jeder Cali ne Oeldrucklampe im Tacho.I hab auch einen Geber mitgeliefert bekommen.Als ich das Teil montieren wollte hab ich mich gefragt wie mann das bloss einbauen soll.Hab mich dann erkundigt und mir wurde gesagt mann könne den Sensor nur an der Seriengeber anschliessen,Gesagt,getan und siehe da es funktioniert. vocalize.gif
Dieser Zubehör Druckgeber hätt bei meinem Turbo nicht mal Platz gehabt da er recht nah am Motorblock sitzt und nen grösseren Durchmesser hat als der Seriengeber.
Also brauchst du bloss das Kabel an diesem M3 oder M4 Gewindebolzen anschliessen dann funktionierts. biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
calibrakarle
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.11.2004
Beiträge: 623

Wohnort: D-89542 Herbrechtingen
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 187994 Geschrieben: 24.06.2006 - 15:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sers ...

kleine frage .. beim turbo der die ganzen instrumente ja schon hatt is das verbauen der geber nicht mehr nötig oder? oder müssen die alten gegen die neuen ausgetauscht werden?

_________________
Cali http://calibra.cc/gallery.php?id=525
Cali Aktuell http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=11874&orderby=dateD
Cali Motor http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=11993&orderby=dateD
Cali Verkauf http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=67524
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 188012 Geschrieben: 24.06.2006 - 20:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Richtig die neueren Turbos haben schon werkseitig Oeldruckanzeige in der Mittelkonsole.Daher brauchst du den Geber nicht auszutauschen vocalize.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 188046 Geschrieben: 25.06.2006 - 00:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

Zitat:
auch beim NE muss werkseitig so ein Geber vorhanden sein.


die Geber sind nur vorhanden, wenn der cali auch schon serienmäßig die Zusatzinstrumente hatte, ansonsten muß der Druckgeber extra verbaut werden. Wenn du das rechte vordere Rad abschraubst, ist links oben vom Ölfilter eine Blindschraube, diese Schraube herausdrehen und den Druckgeber mit einer Adapterschraube der Größe M 24x1,5 dort einschrauben.

Hinweis: der serienmäßige Druckgeber passt nur für Instrumente von VDO oder Motometer, nicht für die Instrumente von Raid, Equus usw.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibrakarle
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.11.2004
Beiträge: 623

Wohnort: D-89542 Herbrechtingen
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 188105 Geschrieben: 25.06.2006 - 14:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also wie nu ... wenn ich mir die raid hp night flight teile hol dann passen die originalen ausm turbo nt und ich muss die mitgelieferten einbaun?

_________________
Cali http://calibra.cc/gallery.php?id=525
Cali Aktuell http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=11874&orderby=dateD
Cali Motor http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=11993&orderby=dateD
Cali Verkauf http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=67524
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 188175 Geschrieben: 25.06.2006 - 20:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@stenssss Und wie funktioniert dann beim NE die Oeldrucküberwachung wenn kein Druckgeber vorhanden sein soll?Da brauchts doch n Geber damit falls der Druck abfällt die rote Warnleuchte im Tacho angeht.
Und ich hab übrigens Instrumente von Mattig und die funktionieren einwandfrei mit dem Seriengeber vocalize.gif

Gruss Conceptracer prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Franklyn
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Beiträge: 1430

Wohnort: D-Deutschland
Auto: Opel Calibra last edition Nr. 37 16V
Beitrag: 232696 Geschrieben: 23.01.2007 - 17:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wo sitzt dieser Geber beim c20xe genau??? Ich habe auch die guten Teile von HP aber kein Geber.

_________________
[size=14]
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=6825&orderby=tit
Mein neuer
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=11229&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 232744 Geschrieben: 23.01.2007 - 19:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

conceptracer hat folgendes geschrieben:
@stenssss Und wie funktioniert dann beim NE die Oeldrucküberwachung wenn kein Druckgeber vorhanden sein soll?Da brauchts doch n Geber damit falls der Druck abfällt die rote Warnleuchte im Tacho angeht.
Und ich hab übrigens Instrumente von Mattig und die funktionieren einwandfrei mit dem Seriengeber vocalize.gif

Gruss Conceptracer prost.gif

Hi,
ich glaube du verwechselst da was, Serienmäßig ist immer ein Öldruckschalter vorhanden (für die Ölkontrollleuchte) und bei Calis mit serienmäßigen Zusatzinstrumenten ist auch ein Druckgeber (der für die Druckanzeige im Instrument) vorhanden, in dem Fall sind beide Teile (Geber und Schalter) in einer kleinen Dose untergebracht die hinterm Ölfilter sitzt.
So wie ich es oben beschrieben habe, wird der Öldruckschalter nicht angerührt, da bleibt alles beim alten.
Ansonsten mal die Suche benutzen, unter dem Suchwort "Zusatzinstrumente" ist so einiges zu finden.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.067 Sekunden

Wir hatten 424554881 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002