Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 120
Insgesamt: 124 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - 2.4er Motor für Cali umbauen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 187086 Geschrieben: 20.06.2006 - 00:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schön guten Morgen zusammen. wave.gif
Mir ist vorhin auf dem nach Hauseweg was durch den Kopf geschossen icon_idea.gif und nun wollt ich mal fragen was ihr dazu meint.
Ich hab schon gesucht aber kein Thema darüber gefunden.
Es gibt ja von Opel den 2.4er Motor wenn ich da richtig informiert bin. Könnte man da nich einfach die Kolben und den rest vom Kurbeltrieb zum Umbau für nen 16V nehmen?
Is zwar dicht dran an nem V6 wegen Hubraum aber es is ja trotzdem nich das selbe.
Nur rein von der Idee her müßte es doch gehn oder wiejetzt1.gif Der Dr. Calibra hat sein 16V ja auf 2.3 Liter gemacht. respekt.gif Nur dafür die Kolben,Pleuel und die Kurbelwelle kaufen is ziemlich teuer von der Software abstimmung mal ganz abgesehen heul.gif . Oder bin ich auf diesem Gebiet völlig falsch informiert.
Ich bin offen für jede Anmerkung und Kritik.
Danke schonmal im voraus für die Antworten. prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sixpack_3l
Ex-Calibra.de VIP
Ex-Calibra.de VIP

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 783

Wohnort: D-65428, Rüsselsheim       
Auto: Calibra 3.0l mit 4x4
Beitrag: 187316 Geschrieben: 20.06.2006 - 23:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin


2,3 ist im XE Block das max. mehr geht net.

Der 2.4er ist ein ganz anderes Konzept.

Das ist ein CIH Motor... keine DOHC!!!

_________________
Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.

Wir haben so viel mit so wenig, so lange versucht, dass wir jetzt Qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 187324 Geschrieben: 21.06.2006 - 00:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und obs die 0,4 Liter wirklich rausreisen am 4 Zylinder?

Du entfernst dich nur vom 86x86er Ideal
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OgerTob
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.06.2004
Beiträge: 101

Wohnort: D-95447
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 187335 Geschrieben: 21.06.2006 - 01:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn du nen 2,4l willst würde ich mich an boehm-motorsport wenden.

der baut den aus nem c30se, indem 2 zylinder "abgeschnitten" werden.
zitat von der page "2,4 Liter 16 V Motor. Basismotor 3,0 24V mit Umbau auf 4 Zylinder, Leistung über 300 PS"

Ob sowas im calibra passt ist jedoch fraglich.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Inter
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.12.2003
Beiträge: 228

Wohnort: D-30823 Garbsen
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Beitrag: 187337 Geschrieben: 21.06.2006 - 01:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OgerTob hat folgendes geschrieben:
wenn du nen 2,4l willst würde ich mich an boehm-motorsport wenden.

der baut den aus nem c30se, indem 2 zylinder "abgeschnitten" werden.
zitat von der page "2,4 Liter 16 V Motor. Basismotor 3,0 24V mit Umbau auf 4 Zylinder, Leistung über 300 PS"

Ob sowas im calibra passt ist jedoch fraglich.


Das ist eigentlich nur ein nachgebauter Ascona/Manta 400 Motor und paßt somit nicht, da es sich dabei um einen 2,4 Liter CIH Basismotorblock handelt.

Übrigens wurde beim Umbau von Boehm nur der Zylinderkopf um zwei Zylinder gekürzt, der Block war ein handelsüblicher 4 Zylinder 2,4 l CIH Motor.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 187517 Geschrieben: 21.06.2006 - 22:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für die Antworten.
Ich war mir nicht genau sicher ob es nen Cih war oder nich psycho.gif Also is das 86er Maß am besten und sollte den Motor so lassen? Was ist denn mit der Variante den auf 2.3 L umbauen?
Man sieht sehr wenige die das machen.
Liegt es an den imensen Kosten oder woran?

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Inter
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.12.2003
Beiträge: 228

Wohnort: D-30823 Garbsen
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Beitrag: 187527 Geschrieben: 21.06.2006 - 23:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Liegt es an den imensen Kosten oder woran?


Es hält einfach nicht auf Dauer!!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KayJay
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.01.2004
Beiträge: 545

Wohnort: D-53332 Bornheim bei Bonn
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 187530 Geschrieben: 22.06.2006 - 00:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
ich würde den Hub und die Bohrung nicht verändern,
da 86x86 eingentlich schon Optimal ist---> Quardrathuber!
Es gibt noch andere Möglichkeiten gut Leistung aus dem xe zu holen
ohne den Hubraum zu vergrößern.
Nocken, Ventile, Kopf und und und...

mfg kev
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 187774 Geschrieben: 23.06.2006 - 14:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gut gut dann werd ich den so belassen wie er ist und so weiterfahren bis ich das Geld für nen Turbo hab.
Danke sehr. wave.gif

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 187937 Geschrieben: 24.06.2006 - 10:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

soweit ich weiss kann man denn c24ne mit nem c20ne kopf ausstatten das soll passen ja.gif man muss denn kopf aber schräg planen das es passt wiejetzt1.gif soll wohl auch ganz gut leistung bringen

_________________
der schnellste user im meerschweinforum

die r4 zeiten sind vorbei, jetzt beginnt das v6 zeitalter laecheln.gif

▬|████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

zoom zoom


www.xotix-team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Inter
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.12.2003
Beiträge: 228

Wohnort: D-30823 Garbsen
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Beitrag: 187948 Geschrieben: 24.06.2006 - 10:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

pm-ok 383 hat folgendes geschrieben:
soweit ich weiss kann man denn c24ne mit nem c20ne kopf ausstatten das soll passen ja.gif man muss denn kopf aber schräg planen das es passt wiejetzt1.gif soll wohl auch ganz gut leistung bringen


Wie soll das denn gehen? Der 2,4er hat Steuerkette und der C20NE hat Zahnriemen. Außerdem bezweifle ich, daß die Kopfschrauben passen würden. Und was soll das mit dem schräg planen?? wiejetzt1.gif

Der Kopf vom 20E paßt da drauf!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 187971 Geschrieben: 24.06.2006 - 13:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab ich nur mal gehöhrt ob es geht weiss ich nicht !!!

_________________
der schnellste user im meerschweinforum

die r4 zeiten sind vorbei, jetzt beginnt das v6 zeitalter laecheln.gif

▬|████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

zoom zoom


www.xotix-team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.055 Sekunden

Wir hatten 424268160 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002