Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 331
Insgesamt: 331 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Radio geht beim anlassen kurz aus

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
kanm0
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1093
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-5020 Salzburg
Auto: Opel Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 180973 Geschrieben: 22.05.2006 - 19:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Silver-cali: Es kann aber auch sein, dass dein Radio einen so großen Kondensator drin hat, sodass dein Radio weiterläuft.

_________________
!!Calibra forever!!

Mein Calibra: http://calibra.cc/gallery.php?id=1663
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


kai2003
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392

Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
Beitrag: 180996 Geschrieben: 22.05.2006 - 20:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lol.gif wie schon gesagt wurde das is vollkommen normal einfach dauersaft auf das radio und nix is mehr mit radio aus beim einschalten darfst dann nur nich vergessen es beim aussteigen aus zu machen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1714
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 181243 Geschrieben: 23.05.2006 - 19:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
kantamantu hat folgendes geschrieben:
das ist doch völlig normal das das auto das macht, es schaltet alle verbraucher ab um genug strom für den anlasser zu haben.

Hi,
richtig, beim umdrehen des Zündschlüssels werden die Verbraucher abgeschaltet, ist aber nur bei Radios die über Zündung laufen


bei mir läuft das radio aber nicht über die zündung.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
XeroX
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.03.2006
Beiträge: 53

Wohnort: D-97645 Ostheim
Auto: Opel Calibra A 2.0i c20ne
Beitrag: 181255 Geschrieben: 23.05.2006 - 20:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hab ne nagelneue battrie drin und die ist sogar stärker als die orginale und das radio geht trotzdem aus
Mfg
XeroX
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
OCBD 4x4
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 206

Wohnort: A-1030 Wien
Auto: Opel Calibra 4x4 C20NE
Beitrag: 181277 Geschrieben: 23.05.2006 - 22:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

eigentlich schalten sich alle radios beim starten ab da die abbterie die ganze lesitung braucht und deswegn werden alle verbrauhcer abgeschaltet bzw die stromaufnahme wegge´nommen (das licht wird zb immer schwächer)...

bei den meisten radios is es so das die sich abschalten da sie keinen grossen stromspeicher haben und zu wenig strom kriegen. ich zb habe einen dash in dvd player verbaut der hatt so ne grosse stromaufnahme bzw speicher der schlatet sich beim starten nicht ab... mein alter radio mit mp3 hatt sich auch abgeschalten beim starten...

_________________
Mfg Mike
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 181282 Geschrieben: 23.05.2006 - 22:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also meiner läuft über dauerplus, und es geht trotzdem aus, auch meine batterie ist net klein

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
OCBD 4x4
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 206

Wohnort: A-1030 Wien
Auto: Opel Calibra 4x4 C20NE
Beitrag: 181284 Geschrieben: 23.05.2006 - 22:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ist glaub ich egal wie der radio angschlossen ist... der starter hohlt sich den ganzn strom was er braucht und wenn der radio nicht seinen vollen strom kriegt dann schaltet er sich ab... manche haben einen grossen stromspeicher so wie meiner die bleiben während dem startvorgang an da sie sich von dem gespeicherten strom ernähren..

_________________
Mfg Mike
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pampersjoe
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 2523
Danke-Klicks: 3

Beitrag: 181329 Geschrieben: 24.05.2006 - 09:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

War es nicht bei den alten Zündschlössern so, dass die sowas nicht hatten? So einen Unterbrecher...

Ich meine hier mal sowas gelesen zu haben, dass die nicht über Zündung gingen die alten?!

Wie auch immer... wasn Thema biggrin.gif ärgerlich, wenns ausgeht klar... aber wenigstens kannste froh sein, wenn du keine neue Batterie brauchst... also freu dich, wenn dein Cali ordentlich durchzieht beim Starten zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SirSiggi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 181347 Geschrieben: 24.05.2006 - 11:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast doch beim Radio eh Dauer und Zündungsplus. Also muss nicht dringend sein, dass jedes Radio ausgeht wenn du die Zündung anmachst und der Unterbreche alle Verbrauche kurz ausschaltet. Liegt am Radio. Meins geht auch nicht aus, wenn ich Anlasse.... obwohl es über die Zündung läuft. Aber halt auch Dauerplus nutzt um dieses "Loch" zu überbrücken und bei ausgeschalteter Zündung keine Einstellungen zu verlieren....

_________________
96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109


Matze hat folgendes geschrieben:
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
hefaistos
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.01.2004
Beiträge: 500

Wohnort: CH-6362 Stansstad
Auto: Opel Calibra Turbo Diamond Cliff C20-OPT
Beitrag: 181365 Geschrieben: 24.05.2006 - 14:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Richtig ist: Beim Calibra schaltet das Autoradio (wenn korrekt über ignition power angeschlossen) beim Motorstart aus. Das ist meines Wissens bei praktisch allen Opel der Fall.
Andere Hersteller haben z.T. mehrere Zündschlossstellungen, welche das Autoradio erst beim letzten Raster oder bei gezogenem Schlüssel ausschalten.
Es ist überdies davon abzuraten, das Gerät zweimal an Dauerstrom anzuhängen, da Kriechströme bei längerer Standzeit die Batterie leersaugen können.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
ennoboro
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 7

Wohnort: D-24143
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 182588 Geschrieben: 29.05.2006 - 23:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

dass das radio ausgeht beim starten ist absolut normal, wegen der startanhebung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 182591 Geschrieben: 30.05.2006 - 00:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Stimmt nicht!

Es liegt am Radio: Moderne Radios schalten sich bei zu geringer Eingangsspannung ab (weill sie auf 10-14V augelegt sind und kleiner Spannungen die Elektronik beschädigen kann.

Ältere, meist Serien Radios haben diesen Schutz nicht und spielen auch beim Anlassen.

Wer mir nicht glaubt kann ja mal nach messen ob beim orgeln am Zündungsplus Spannung anliegt...
Ich habe das erst heute beim Umbau auf "Schlüssel rein,Radio an" (Anleitung gibt's vermütlich bald unter downloads) ausgemessen.

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalibraMan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.10.2002
Alter: 39
Beiträge: 1406

Wohnort: D-44866 Bochum
Auto: Opel Astra H OPC Z20LEH
Beitrag: 182594 Geschrieben: 30.05.2006 - 00:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Madbyte

So siehts aus! prost.gif

_________________
C20LET... Ich werd dich nie vergessen ;(
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
ennoboro
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 7

Wohnort: D-24143
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 182596 Geschrieben: 30.05.2006 - 01:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

cool schon wieder was gelernt...mann lernt nie aus hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 424335014 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002