Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 204
Insgesamt: 206 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Xe Probleme durch Schleichfahrt.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 180162 Geschrieben: 18.05.2006 - 22:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin moin.
Ich hab da mal die eine oder andere frage an Euch.
Ich hab nen Cali mit dem XE Motor und er macht mir seit einiger Zeit Probleme.
Aufgrund der hohen Spritpreise motz.gif schalte ich bei maximal 3 tsd Umdrehungen/ min um Sprit im Stadtverkehr zu sparen.
Nur fängt er langsam an rumzuspinnen. Letztens mußte ich fast schon halbgas geben damit er anfängt schneller zu werden, er ruckelt im Leerlauf, nimmt schlecht Gas an und verschluckt sich auch noch obendrein dazu.
Ich hab mal gehört daß das rumschleichen dem Motor nich so ganz paßt und er deswegen diese zicken macht.
Und ich glaub er verbraucht zu viel.
Ich bin dies Jahr nach Oschersleben gefahren ud hatte nichmal 700Km auf der Uhr als ich wieder nachtanken mußte.Ich bin durchschnittlich 140 gefahren also nich geheizt.
Beim beschleunigen von 120 auf 140 kam hinten aus dem Auspuff ne schwarze Wolke - wie beim Lotus Omega bei Vollast - raus.Das dient ja zur Kühlung. Aber meiner is ja nich mal ansatzweise so hochgezüchtet wie der Lotus.
Warum qualmt der dann schwarz?
Verbraucht er deswegen so um die 10L/100 Km wiejetzt1.gif

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


jamcalibra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 1130

Wohnort: D-90596 Schwanstetten
Auto: VW Golf V GTI 2.0 TFSi
Beitrag: 180167 Geschrieben: 18.05.2006 - 23:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also des hört sich mir danach an das er zu fett läuft. Vielleicht temperaturfühler oder lambdasonde??? vom frühen schalten können solche probleme auf jedenfall nicht kommen. Es ist zwar nicht schlecht wenn man sein auto auch mal durchbläst aber es ist auf keinen fall schädlich wenn man mal langsamer tut.

Gruss jam

_________________


27. Juli 2002 bis 23.Mai 2003
Calibra 2.0 16v Bj. 91 gefahren von km 86000 bist 130000 dann Totalschaden
29.August 2003 bis 14. September 2003
Fiat Coupe 2.0 16v Bj. 95 gefahren von km 117000 bis 120000 dann Motorschaden
14.Februar 2004 bis 10.07.2006 dann verkauft
Calibra 2.0 16v Bj. 92 fährt seit 97000 km bis 140000
10.07.2006 bis 02.08.2007
Seat Ibiza 6k 1.4 Bj. 97 gefahren von 130000 bis 145000
Ab 3.08.2007
Vw Golf V GTI DSG Bj. 11/2006
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KayJay
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.01.2004
Beiträge: 545

Wohnort: D-53332 Bornheim bei Bonn
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 180172 Geschrieben: 18.05.2006 - 23:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
würde als erstes mal den FS auslesen..kostet ja nix..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 180284 Geschrieben: 19.05.2006 - 17:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Karre macht mich noch Wahnsinnig. mad.gif
Nun fängt er auch noch an ins Notlaufprogramm zu schalten wenn ich an die 3 tsd umdrehungen/ min.komme im 5 Gang. Aber nur im 5 in den anderen unteren nich.
Kann es am Klopfsensor liegen weil der ja bei 3tsd Umdrehungen aktiv wird/is?
Laut Fehlercode Tabelle hat der Klopfsensor ein anner Pfanne.Ich hatte den aber schonmal gewechselt.
Die Lambadasonde werd ich mal durchmessen und mir auch den Temp.fühler zur Brust nehmen.
Danke ersmal für die Hilfe.

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opp-md
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 20.10.2002
Beiträge: 1111

Wohnort: NZ-Paradise

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 180292 Geschrieben: 19.05.2006 - 17:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calisto 16 V hat folgendes geschrieben:
Ich bin dies Jahr nach Oschersleben gefahren ud hatte nichmal 700Km auf der Uhr als ich wieder nachtanken mußte.Ich bin durchschnittlich 140 gefahren also nich geheizt.
...
Verbraucht er deswegen so um die 10L/100 Km wiejetzt1.gif


was ist daran bitte schlecht und wie kommst du auf 10l/100km ? wiejetzt1.gif

60l (da musst du den Tank echt trocken fahren) auf 700km ergibt bei mir 8,5l oder 8,6l / 100km ...für 140km/h ist das voll in Ordnung ja.gif

zu dem Rest kann ich mich den andern nur anschließen...da muss was kaputt sein...Klopfsensor könnte passen...evtl. wurde der zu fest angezogen!?

Und wenn er schwarz qualmt, stimmt normalerweise was am Gemisch nicht.
Check mal die Lambda und den LMM.
Ach ja, und die üblichen Sachen halt, wie Kerzen, Sprit Filter, Leitungen und Pumpe, sowie den Zündverteuler inkl. Zündkabel icon_idea.gif

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Oli =)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nock-corp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 1631

Wohnort: D-93142
Auto: Calibra u. Kadett CQP C20XE
Beitrag: 180312 Geschrieben: 19.05.2006 - 19:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wenn du ihn immer nur bis max. 3 tsd drehen lässt, dann ist das natürlich schon schlecht für den Motor. Der verkokt mit der Zeit. Zum einen die Ventile, zum anderen auch der Kat. Da hilft nur mal längere Zeit mit Vollgas auf der Autobahn heizen.
Und wenn du den Klopfsensor im Fehlerspeicher hast, würd ich den mal ansehen und nicht die Lambda.
Mach mal die Steckverbindungen vom Klopfsensor ab, sprüh Kontaktspray rein und dann sollte er wieder gehen. Meistens ist nämlich nicht der Sensor selbst defekt, sondern nur der Übergangswiderstand der Steckverbindung zu hoch.
Dreh auch mal deine Kerzen raus. Die werden wahrscheinlich schwarz sein. Das kommt vom übertriebenen Spritsparen.
Im übrigen hab ich beim XE die Erfahrung gemacht, dass er, wenn man ihn ziemlich streng untertourig fährt (so wies die "Spritsparexperten" im Fernsehen immer erklären) er gerne mal mehr Sprit braucht als wie wenn du ihn "normal" fährst!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 180330 Geschrieben: 19.05.2006 - 20:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nock-corp hat folgendes geschrieben:
Also wenn du ihn immer nur bis max. 3 tsd drehen lässt, dann ist das natürlich schon schlecht für den Motor. Der verkokt mit der Zeit.

Hi,
das stimmt so nicht.
Wenn der Motor dabei richtig warm wird, also eine längere Strecke zurück legt, ist es absolut unschädlich.
Wenn der aus dem Auspuff schwarz qualmt, so läuft er zu fett. Ursachen können sein: Tempfühler (der zweipolige), Lambdasonde, verdreckter Luftfilter. Was für einen Code schmeist der Fehlerspeicher denn aus (Code Nummer)?

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der-eyer
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 22.04.2005
Beiträge: 35

Wohnort: D-17309 Pasewalk
Auto: Opel Vectra C20xe
Beitrag: 180398 Geschrieben: 20.05.2006 - 00:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das prolem mit dem notlauf habe ich auch manchmal, bei mir hat der stecker vom tenperaturfühler eine macke muss ihn dan nur einmal abzihen und wieder drauf stecken danach ist alles wider ok.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 180522 Geschrieben: 20.05.2006 - 18:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Namd.
Als erstes mal vielen vilen Dank für die zahlreichen Tipps und antworten. wave.gif
Ich werde mir dann mal alles genau vornehmen und überprüfen.
@ opp-md.
Ich tanke fast immer wenn der Zeiger schon zwischen den beiden roten Strichen ist, weil ich nich riskieren will das er mir stehen bleibt. 1 mal hatte ich bei normaler Fahrweise 650 Km geschafft aber ich durfte dann auch kanpp 57 L Tanken.

Ich wünsch euch dann ersmal nen schönes Woen.

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.046 Sekunden

Wir hatten 424282925 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002