Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 334
Insgesamt: 336 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - gute autobatterie für v6

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Exakto
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 120

Wohnort: D-45721 Haltern
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 176145 Geschrieben: 28.04.2006 - 06:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,

brauch dringend ne neue autobatterie für meinen kleinen cali v6.

könnt ihr mir welche empfehlen (hab auch noch nen feinen verstärker für die carhifi verbaut)?


welche leistung soillte sie am besten haben?

ich würd mir sonst irgendeine holen.

bitte fix antworten damitich mir die am besten heute noch kaufen/bestellen kann.

gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Megarsy
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 90

Wohnort: D-waghäusel
Auto: opel calibra 2.5 V6
Beitrag: 176160 Geschrieben: 28.04.2006 - 09:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn du die halterung der batterie bearbeitest so das der haltewinkel richtung kühler weg ist kannst du eine 95 Ah Batterie rein tun!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
michanie
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 11.01.2006
Beiträge: 487

Wohnort: D-12157
Auto: Mercedes CLK320 3,2 V6
Beitrag: 176161 Geschrieben: 28.04.2006 - 09:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also h hab mir eine 95 Ah gekauft und braucht nich bearbeiten.... habe einfach gemessen wie grss die orginale war und bin zum laden gegangen und hab die mit der grössten AH zahl gekauft die es in der grösse gab
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 176181 Geschrieben: 28.04.2006 - 12:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was willst du denn ausgeben? Bei Ebay sind die Gelbaterien von Optima ziemlich günstig. Wobei ziemlich günstig immernoch bedeutet, dass sie deutlich über 100 Euro kosten.
Ich hab als Starterbaterie ne stinknormale Arktis mit 74 Ah und 680 A von ATU. Die schneiden in den Tests immer ganz gut ab und sind relativ günstig. Für ne kleinere Hifi-Anlage reicht das auch locker aus.


Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliV6
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 10.11.2002
Beiträge: 426
Danke-Klicks: 2

Auto: OPEL Young X25XE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 176183 Geschrieben: 28.04.2006 - 12:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,
ich kann dir nur Moll Batterien empfehlen ,besonders die Taxi batterien.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 176184 Geschrieben: 28.04.2006 - 12:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann dir die Banner Power Bull empfehlen, kommt übers Web mit Versand auf rund 75 Euro.

ADAC und Stiftung Warentest Testsieger.

Das mit den Gel Battieren ist so ne Sache, die haben Bauart bedingt nur ne eher geringe Lebensdauer.


Wenn du was wirklich gutes willst kannst du versuchen einen 100 Ampere Nato Block unterzubringen, ca. 26x26x26 cm aber schlicht der beste Akku der Welt prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Exakto
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 120

Wohnort: D-45721 Haltern
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 176955 Geschrieben: 02.05.2006 - 13:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

vielen dank für eure hinweise/empfehlungen.

ich hab da noch ein paar technische fragen:



welche leistung sollte sie haben?
hab eben mal bei einen shop nach banner batterien (www.shop.aubu.de) nachgeschaut da werden mir für den opel calibra v6 2 batterien mit einer kapazität (Ah) 55 /kalteprüfstrom/EN (A) 450 empfohlen. ich dachte immer man benötigt min- 66 AH.

welche maße sollte die batterie haben damit sie ohne probleme in die daür vorgesehende halterung passt?

ich hätte ja selber nachgemessen/ bzw. nachgeschaut, leider geht das nicht da sich mein calibra momentan in polen zur lackierung befindet.

gruß

andres
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 177051 Geschrieben: 02.05.2006 - 22:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Cali ohne Klima braucht 44 Ah und der mit Klima eine 55 Ah- Batterie. ja.gif

Wenn man eine erheblich stärkere Batterie reinbaut, wird wohl die Lima die Batterie nicht voll aufladen können. zwinkern.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 177239 Geschrieben: 03.05.2006 - 21:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ne Lima kann nen Blei Akku ohnehin nicht voll laden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.042 Sekunden

Wir hatten 424398841 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002