Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 15.03.2006
Beiträge: 35
Wohnort: A-7400
Auto: Opel GT und Calibra C20XE und C20LET
|
Geschrieben: 27.04.2006 - 09:03 |
|
@ ZCalibra:
Ich will nicht flapsig klingen:
Aber wenn man Dir erklären muß was ein Elko ist und Du erkennst ihn selber nicht auf den Bildern die Du gemacht hast solltest Du die Finger davon lassen.
Ich habe in meinem ersten Mail eigentlich schon die Aussage getroffen:
"Leute die keine Ahnung von Elektronik haben sollten die Finger davon lassen.
Ihr macht sonst mehr kaputt als eh schon ist."
Gib das Ding einfach einen Fernsehtechniker oder einem Bekannten der Grundkenntnisse hat.
Wie gesagt will dich nicht beleidigen es kann nicht jeder alles können. Foren sind schon mal ein guter Weg Hilfe zu bekommen. Es ist aber in keinem Forum möglich einem einen Grundlehrgang in Elektronik zu geben.
xakire83 |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 23.05.2005
Beiträge: 57
Wohnort: D-36043 Fulda
Auto: Calibra 2.0 / C20NE
|
Geschrieben: 27.04.2006 - 12:27 |
|
Hi xakire83,
kein Problem, natürlich weis ich worauf du hinaus willst und verstehe somit deine Aussage.
Mir hat aber eben noch die eine Info gefehlt und wie ich schon sagte ich bin zwar kein KFZ-Meister, Elektriker habe aber selber auch schon einiges an Autos geschraubt und bringe auch Erfahrung aus meinem ehemaligen Handwerksberuf mit.
(Bitte nicht Lachen Elektroinstallateur aka. Strippenzieher)
Und mit der Info die ich von megavolt1 erhalten habe weis ich nun was ich Wissen wollte.
Denke daher das Problem (der Defekt) sollte zu beheben sein.
ZCalibra |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 05.12.2005
Beiträge: 39
Wohnort: D-59067 Hamm
Auto: Opel Calibra 16V C20XE
|
Geschrieben: 27.04.2006 - 13:22 |
|
Also ich bin selbst Elektriker (Istallateur) jedoch glaube ich das uns in unserer Ausbildung der Schule trotzdem gezeigt wurde was Elekronik ist ,und auch damit gearbeitet wurde .
Bei uns war das , Steuer- , Mess und Regeltechnik , jeder Elekriker hat mit sicherheit auch nen Elektronikbaukasten gehabt...
Ich habe evtl. noch mehr wissen als andere da mein Dad Radio Fernsehtehniker gelernt hat und jetzt Fernmelder ist , aber mein Tip auch für dich lass die Finger davon und bring es in nen kleinen Elektronikladen , die machen das dann schon..  |
|
|
|
 |
C-T Kenner

Dabei seit: 25.10.2005
Beiträge: 224
Wohnort: D-73447 Oberkochen
Auto: Opel Calibra 2.0l 16V C20XE
|
Geschrieben: 27.04.2006 - 21:46 |
|
hi, jetzt grad wo ihr so gut dabei seit mit der platine. wo bekomme ich solch eine schnell her? sind diese auf fahrer oder beifahrerseite gleich oder unterscheiden die sich wegen der komfortschaltung?
ich suche dringen eine solche platine für die beifahrerseite, hatte bisher noch keinen erfolg. auch nicht bei den schrotthändlern in der nähe. und einen kompletten scherensatz will ich nicht holen.
hat den keiner eine einzelne noch rumliegen. gruß denis |
|
|
 |
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 20.05.2002
Beiträge: 152
Wohnort: D-21073 Hamburg
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 27.04.2006 - 21:59 |
|
Hast doch eine drinne?
Vorhin ist eine bei Ebay weggeangen! |
|
|
|
 |
C-T Kenner

Dabei seit: 25.10.2005
Beiträge: 224
Wohnort: D-73447 Oberkochen
Auto: Opel Calibra 2.0l 16V C20XE
|
Geschrieben: 27.04.2006 - 22:12 |
|
bei mir i nur auf der fahrerseite eine platine,
naja des war aber mal wieder klar das VORHER eine im ebay weg is.
also gut such ich weiter |
|
|
 |
 |
|