Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 116
Insgesamt: 117 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - EFH Problem ! Dringend !

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
ZCalibra
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.05.2005
Beiträge: 57

Wohnort: D-36043 Fulda
Auto: Calibra 2.0 / C20NE
Beitrag: 174860 Geschrieben: 21.04.2006 - 18:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute ,

wie ich in der Überschrift bereits geschrieben habe EFH Problem !!!

Problem daher da es Sommer ist somit auch Heiß und das Auto auch Tag- Täglich von vier Insassen genutzt wird. Und es die Hölle die EFH nicht nutzen zu können auch wenn’s nur die Fahrerseite ist. Ich hoffe ihr könnt meine Verzweiflung verstehen.

Gemeint ist der EFH der Fahrerseite. Die EFH sind Original und waren soweit ich weis schon immer da drin.

Also die Seite lief die ganze Zeit, durch denn Winter und noch viel weiter bis vor ca. 2 Wochen seit dem läuft es nicht mehr.

Gestern ging’s dann wieder komischerweise für einen Zeitraum von 3 Std. und dann war’s wieder weg.

Die Beifahrerseite läuft einwandfrei.

Ich habe heut mal die Türverkleidung runter gemacht und an den Kabeln gerüttelt (wg. verdacht auf Wackelkontakt) hat aber nichts gebracht.
Der Schalter leuchtet auch noch und scheint somit auch noch Strom zu haben also nehme ich mal an der ist auch OK. Ob der Motor durch ist? Dann währe dieser aber Gestern nicht wieder gelaufen oder irre ich? Ich selber tendiere zu einem Wackelkontakt jedoch weis ich absolut nicht wo ich anfangen soll zu suchen. Ist eine ganz schöne fumlerei beim Cali.

Ich bin zwar kein KFZ Experte habe aber hier und da schon mal was geschraubt, und mit eurer Hilfe so denke ich dürft ich den Fehler auch finden.

Also Bitte, Bitte lasst mich nicht im Stich ich gehe kaputt bei dem Wetter ohne EFH

Mit besten Grüssen

ZCalibra wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


LLD79
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 1748

Wohnort: D-in NRW
Auto: Calibra C20LET / Audi RS6 Performance
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 174862 Geschrieben: 21.04.2006 - 18:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mit 99%iger Sicherheit ist dir die Platine am eFH-Motor kaputtgegangen! War bei mir so und bei vielen anderen auch! Vielleicht kannst du die Platine reparieren (löten), oder du brauchst eine neue. Ich habe meine nicht reparieren können, habe mir einfach nen kompletten, neuen (gebrauchten) Fensterheber eingebaut. Benutz mal die Suche, da findest du viel und Ausführliches zum Thema!

_________________
Dr.TUN Dipl.ING
LLD79

Verkaufe C20XE Teile: Ansaugbrücken, div. Motorteile, Kabelbäume, GFK Seitenschweller, Fensterheber,... Bei Interesse PN
www.cali16v.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BenS
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.09.2005
Beiträge: 60

Wohnort: D-21493 Schwarzenbek
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 174864 Geschrieben: 21.04.2006 - 18:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das hatte ich vor 2 Monaten auch. Wie LLD79 schon geschrieben hat, war auch bei mir die Platine im Motor defekt. Habe mir dann bei Ebay einen neuen Fensterheber besorgt und diesen dann eingebaut. Ein löten der Platine hatte nur kurz einen Erfolg gebracht.

mfg
BenS

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------
Das Reh sprigt hoch das Reh springt weit, warum auch nicht es hat ja Zeit.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
megavolt1
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 05.12.2005
Beiträge: 39

Wohnort: D-59067 Hamm
Auto: Opel Calibra 16V C20XE
Beitrag: 174904 Geschrieben: 22.04.2006 - 00:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Muss hier meinen Vorredner zustimmen.
Das selbe Problem auf der Beifahreseite bei mir . FH ausgebaut ging wieder , eingebaut lief 1 Tag dann wieder tot..

Dann der Test schalter betätigen und mit nem großen Schraubendreher oder ähnlichem gegen das gehäuse der Elektronik gekloppt , schon gings wieder , rauf und runter .
(für die nächsten 5 min zumindest) .
Bin dann zum Schrott habe an Platz die Elektronik von nen FH eines toten Calli´s (Gott sei seiner Seele gnädig) mitgenommen
und ausgetauscht, jetzt gehts wieder..

Ebay ist ne gute Idee aber auch keine Garatie , da kann das gleiche mit los sein..
Vorteilhafter ist da echt der Platz da kann man immer noch mal tauschen..


Zuletzt bearbeitet von megavolt1 am 26.04.2006 - 02:14, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 174930 Geschrieben: 22.04.2006 - 10:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
ich würd zu allererst mal den Stecker vom Kabelbaum A-Säule zur Tür an der Tür losnehmen und ein paarmal drauf und wieder runter, kann sein, dass dann alles wieder geht.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
True Burner
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.01.2005
Alter: 41
Beiträge: 166

Wohnort: D-22850 Norderstedt
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 174931 Geschrieben: 22.04.2006 - 10:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

habe auch ein Problem mit meinen EFH was aber etwas anders ist. Und zwar geht die erinnerungs oder speichfunktion auf der Beifahrerseite nicht. AUf der Fahrerseite ja.

wenn ich den Schalter auf der Fahrerseite antippe fährt das fenster komplett auf oder zu. Aber bei der Beifahrerseite nicht. Obwohl ich das Fenster ganz hoch und Runter gefahren habe mehrmals.

was könnte die Fehlerquelle sein?wiejetzt1.gif

_________________
Sieger sind nicht die Menschen die niemals verlieren sondern die die niemals aufgeben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ag27
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.05.2002
Beiträge: 152

Wohnort: D-21073 Hamburg
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 174959 Geschrieben: 22.04.2006 - 12:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das gleiche Problem hab ich auch. Das Relais klackt und klackt aber es kann irgenwie nicht speichern. Normal auf und zu geht aber eben nicht per funk.
Werde mir wohl einen besorgen, der noch funzt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LLD79
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 1748

Wohnort: D-in NRW
Auto: Calibra C20LET / Audi RS6 Performance
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 174974 Geschrieben: 22.04.2006 - 13:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn die eFH nicht mehr automatisch bei etwas längerem Knopfdruck hoch und runter fahren, kann es sein, dass du sie einfach neu "programmieren" musst, d.h., dass du ihnen die Endstellungen zeigen musst. Fenster ganz hochfahren und den Knopf so lange gedrückt halten, bis das Relais klackt. Dann nochmal das gleiche beim Runterfahren. Das passiert z.B., wenn die Batterie ab war. Wenn es bei nur einem eFH ist, kann es sein, dass der Stecker nen Wackligen hatte und kurz getrennt war oder sowas ähnliches...

_________________
Dr.TUN Dipl.ING
LLD79

Verkaufe C20XE Teile: Ansaugbrücken, div. Motorteile, Kabelbäume, GFK Seitenschweller, Fensterheber,... Bei Interesse PN
www.cali16v.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ag27
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.05.2002
Beiträge: 152

Wohnort: D-21073 Hamburg
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 174977 Geschrieben: 22.04.2006 - 13:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das weiß ich schon zwinkern.gif und habe ich auch schon öfters probiert.
Man muß nur hoch fahren und dann ein paar sekunden gedrückt halten dan klackt das Relais eigentlich 2 oder 3 mal aber bei mir lackt das die ganze Zeit.
Werde nachher mal den Steckker abziehen und neu drauf stecken.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ZCalibra
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 23.05.2005
Beiträge: 57

Wohnort: D-36043 Fulda
Auto: Calibra 2.0 / C20NE
Beitrag: 175730 Geschrieben: 25.04.2006 - 20:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute,

Tatsache es ist die Platine am eFH-Motor.

So habe diese ausgebaut, wieder eingebaut und sie da, es läuft fahre ne Stunde mit durch die Stadt und wieder ein Funktionsausfall. Wieder ausgebaut mal Vorsichtig ein bißchen dran rum gedrückt um das Fenster zu schließen wieder alles Ok dann wieder ausgefallen jetzt wieder alles Ok.

Mein Frage an euch ist was genau ist denn da nachzulöten den Lohse scheint da keine einzige Lötstelle zu sein. Zumindest macht das diesen Anschein.

Habe mal im Nachbar Forum >> diesen Beitrag << dazu gefunden allerdings ist dieser so finde ich bis auf die Bilder kaum zu Gebrauchen aber vielleicht könnt ihr mir ja genaueres dazu sagen.


Wie bereits erwähnt was genau muss ich machen,
was ist zu tun,
wonach genau ist zu schauen,
welches ist die Richtige Vorgehensweiße

Grüße meinerseits ZCalibra
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xakire83
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 15.03.2006
Beiträge: 35

Wohnort: A-7400
Auto: Opel GT und Calibra C20XE und C20LET
Beitrag: 175734 Geschrieben: 25.04.2006 - 20:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn ihr die Platine herrausen habt dann tauscht die Elko's Kondensatoren. Nach dem Tausch funktionierts wieder. Die Elkos werden einfach "trocken" im laufe der Jahre.
Um zu prüfen ob es die Wlkos sind reichts auch mit einem Heißluftfön die Elkos zu erwärmen. So um die 150 Grad Celsius halten sie schon kurzfristig aus.
Dann wird das Elekttrolyt wieder kurzzeitig aktiv.
Leute die keine Ahnung von Elektronik haben sollten die Finger davon lassen.
Ihr macht sonst mehr kaputt als eh schon ist.
Solltet ihr keinen F-Heber bekommen könnt ihr auch den vom Astra F nehmen. Funktioniert auch wenn ihr plus und minus im Steuergerät vertauscht. Was nicht funktioniert ist das ihr die Fenster mit dem Schlüssel hochfahren könnt.

Gruß

xakire83
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ag27
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.05.2002
Beiträge: 152

Wohnort: D-21073 Hamburg
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 175741 Geschrieben: 25.04.2006 - 20:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie teuer ist den son Elko? Und gibts da ne genauere Bezeichnung?

Löten kann das wäre nicht das Problem.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
megavolt1
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 05.12.2005
Beiträge: 39

Wohnort: D-59067 Hamm
Auto: Opel Calibra 16V C20XE
Beitrag: 175827 Geschrieben: 26.04.2006 - 02:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Elkos sind Cent Artikel ,, also eigentlich nicht mehr als ein Euro pro stück .
Bezeichnung steht auf den Elkos drauf bsp. 24V /220µF oder 32V/470µf..
Auch die einbaulage ist gekenzeichnet . die Minusseite ist hier durch eine linie an Elko
Makiert auf der auch das - Symbol steht..


Wenns geklappt hatt mal meldund machen , ist für mich auch neu der Tip , und habe noch 2 Elektronik boxen von EFH liegen die nicht mehr wollen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ZCalibra
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 23.05.2005
Beiträge: 57

Wohnort: D-36043 Fulda
Auto: Calibra 2.0 / C20NE
Beitrag: 175845 Geschrieben: 26.04.2006 - 09:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leutz,

Bitte etwas ausführlicher, wo oder was soll Gelötet werden.
Welche Elkos genau sollen, müssen den getauscht werden.

Und tut mir einen gefallen und geht mal ein bißchen näher drauf ein nicht immer grob anschneiden und Tschüss.

Danke!!

image
image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
megavolt1
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 05.12.2005
Beiträge: 39

Wohnort: D-59067 Hamm
Auto: Opel Calibra 16V C20XE
Beitrag: 175862 Geschrieben: 26.04.2006 - 13:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auf Bild 1 : Ganz unten links , das schwarze Zylindrische Teil mit dem Sibernen Deckelchen und den drei kerben drauf ,,das ist ein Elko. Das rote links daneben
sieht aus wie ein Metallschicht Kondesator. tausch den auch gleich ...
Einen kleineren 2ten sehe ich danz unten rechts auf Bild 1 unter dem Bluen und Gelben kabel.
Noch andere Elkos sehe ich hier nicht. Aber schau mal selbst , weist ja jetzt wie sie aus sehen .
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.071 Sekunden

Wir hatten 423210929 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002