Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 104
Insgesamt: 105 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - "Jetzt helfe ich mir selbst" Achsmanschette

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Viper11
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.07.2005
Beiträge: 192
Danke-Klicks: 1

Beitrag: 175142 Geschrieben: 23.04.2006 - 10:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

bräuchte eine Anleitung wie man die Achsmanschette(die,direkt am Reifen sitzt)
austauscht für Calibra 2.0 vorne rechts ?
Hat jemand das reparaturbuch "Jetzt helfe ich mir selbst" wo mir jemand
die Anleitung kopieren könnte, ich weiß verlange sehr viel,scannen abschiecken
aber vielleicht erbarmt sich einer, wäre echt super.
Ich würde mich echt sehr freuen wenn mir das jemand zuschiecken könnte auf meine E-Mail.

Dragan-s@web.de

vielleicht kann ich mich ja irgendwie auch revangieren.

Falls doch niemand bereit ist ,kann ichs auch verstehen.

Trotzdem danke im vorraus

Viper laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 175183 Geschrieben: 23.04.2006 - 13:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
Leider is mein scanner in den ewigen Jagdgründen...
Theoretisch kann ichs dir auch so beschreiben, das setzt aber voraus, dass du zumindest über Schraubererfahrung verfügst (is nich böse gemeint)! Hast denn Erfahrungen, die z.B. den Ausbau eines Federbeins betreffen?
Es gibt auch die Möglichkeit, eine Achsmanschette zum Verkleben zu verbauen, dabei müsstest du zumindest nix weiter ausbauen!- Die Meinungen bezüglich der Haltbarkeit solcher Verklebe- Manschetten gehen auseinander, ist also auf eigenes Risiko und man sollte etwas Geduld mitbringen ja.gif ! (Hab mal eine ausprobiert vor nem Monat- bis jetzt ist sie dicht...)

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Viper11
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 09.07.2005
Beiträge: 192
Danke-Klicks: 1

Beitrag: 175291 Geschrieben: 23.04.2006 - 20:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

wenigstens einer der sich meldet. Danke !
Habe selber nicht viel ahnung hab gedacht weil es in den Büchern auch gut bebildert ist
und zusätzlich recht ausfürlich erklärt ist könnte ich es mal probieren.
Handwerklich geschickt bin ich würde ich sagen,nur soetwas habe ich noch nie gemacht
Schade dass Dein Scanner im A...ist.
Wieviel Seiten sind das in dem Buch??? Könnte man das Kopieren natürlich gegen bezahlung?
Wo hast Du die Manschetten zu verkleben her wo gekauft.

Danke für Deine Antwort

Viper
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 175293 Geschrieben: 23.04.2006 - 20:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Von den Klebemanschetten rate ich Dir ab. Hält nicht lange. Ich habe zwar einen Scanner und das Buch dazu aber leider passt das Buch nicht in den Scanner es sei denn ich reiß die Seiten raus.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bastler
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 27.03.2005
Beiträge: 18

Wohnort: D-86609 Donauwörth
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 175318 Geschrieben: 23.04.2006 - 22:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo, schick mir mal ne pn mit deiner mail-adresse, dann kriegste von mir die seiten als pdf die du brauchst. am besten mit genauen angaben was du alles willst.
mfg bastler aus bayern
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 175436 Geschrieben: 24.04.2006 - 16:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Viper11 hat folgendes geschrieben:
Hi,...
Ich würde mich echt sehr freuen wenn mir das jemand zuschiecken könnte auf meine E-Mail.

Dragan-s@web.de

...danke im vorraus

Viper laecheln.gif

Hi!
@bastler: haste übersehen, wa zwinkern.gif ?
Danke fürs Einspringen prost.gif !
@Viper11: hast ja den Einwand von mariogt18 gelesen- da kann was dran sein... selber kann ich halt noch nix zur Haltbarkeit sagen- wenn du sicher gehen willst, mach es auf die klassische Tour!
Falls du es dennoch probieren möchtest: die zum Verkleben gibts bei jedem besser sortierten Zubehör, ich hab se bei tip gekauft.

Grüße, T
P.S.: Solltest du es auf die althergebrachte machen, besorg dir evtl. gleich nen Abzieher für Spurstange/ Traggelenk- das machts leichter!

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Viper11
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 09.07.2005
Beiträge: 192
Danke-Klicks: 1

Beitrag: 175808 Geschrieben: 25.04.2006 - 22:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken die mir geholfen haben,
besonders bei CalibratorV6 und bastler.
Klasse Forum hier

Danke nochmal

Viper
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
F1Calibra
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 376

Wohnort: D-Berlin
Auto: Calibra Coupe 16v
Beitrag: 177712 Geschrieben: 06.05.2006 - 18:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi, ichbin auch grad davor die manschetten zu wechseln...

und das buch habe ich auch aber eine frage hab ich da noch ...wenn man die manschette abmacht ist ja da son blöder sicherheitsring..und ich habe das opel spezielwerkzeug nicht..weiß da jemand ne einfache lösung?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Lukkie
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 811

Wohnort: D-Castrop-Rauxel
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 177720 Geschrieben: 06.05.2006 - 19:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

F1Calibra hat folgendes geschrieben:
hi, ichbin auch grad davor die manschetten zu wechseln...

und das buch habe ich auch aber eine frage hab ich da noch ...wenn man die manschette abmacht ist ja da son blöder sicherheitsring..und ich habe das opel spezielwerkzeug nicht..weiß da jemand ne einfache lösung?


mit ner segeringzange (hoffe richtig geschrieben izzy.gif ) oder mit nen schlitzschraubenzieher auseinander drücker ! ist zwar ne fummelei aber es geht !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nock-corp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 1631

Wohnort: D-93142
Auto: Calibra u. Kadett CQP C20XE
Beitrag: 177739 Geschrieben: 06.05.2006 - 21:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich mach das immer mit 2 ganz kleinen Schlitzschraubendrehern. Geht wunderbar. Du mußt nur schauen, dass du die 2 Nasen genau in die Mitte der Aussparung bringst und dann mit den beiden Schraubendrehern gleichzeitig die 2 Nasen soweit es geht nach aussen drückst. Ist ein bisschen fummlig aber es geht.

Abzieher braucht man nicht unbedingt, machts für Laien aber leichter. Spurstange kann sowieso drin bleiben und das Traggelenk hab ich bis jetzt immer mit ein paar überzeugenden Hammerschlägen auf den Achsschenkel locker gebracht.

Ganz wichtig: Einen neuen Sicherungssplint für die Antriebswelle besorgen (ist ein 4er)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 178129 Geschrieben: 08.05.2006 - 18:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tburnz hat folgendes geschrieben:
Hi!

...Die Meinungen bezüglich der Haltbarkeit solcher Verklebe- Manschetten gehen auseinander, ist also auf eigenes Risiko und man sollte etwas Geduld mitbringen ja.gif ! (Hab mal eine ausprobiert vor nem Monat- bis jetzt ist sie dicht...)

Grüße, T

Hi!
Wunderbar, ich hab jetzt meine Erfahrungswerte: mariogt18 hat Recht, die Dinger sind sch**** mad.gif - fängt langsam an, Fett auszutreten.

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.050 Sekunden

Wir hatten 423139198 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002