Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 331
Insgesamt: 333 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - BMW 528 gegen Cali V6?was meint Ihr dazu?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Andere Opel & Automarken
AutorNachricht
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 174234 Geschrieben: 18.04.2006 - 18:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibrahannover hat folgendes geschrieben:
aber er hat ne steptronic drin ... damit lässts sich schneller schalten


Wenn er bei nem normalen schalter gut und schnell schalten kann, dann bringt die steptronic auch nicht allzuviel unterschied...
Desweiteren denk ich auch, dass der Cali vorne sein wird...ist einfach um einiges leichter als nen 5er...Naja, und die sache mit dem Topspeed auf der autobahn konnte ich grad gestern erst selbst ausprobieren...zufälligerweise auch gegen einen 328er BMW... biggrin.gif ...hm, da gibts nicht viel zu sagen, er war einfach langsamer ...

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Lukkie
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 811

Wohnort: D-Castrop-Rauxel
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 174235 Geschrieben: 18.04.2006 - 18:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibrahannover hat folgendes geschrieben:
aber er hat ne steptronic drin ... damit lässts sich schneller schalten


ich glaub du verwechselst da was ! steptronic ist doch einfach ne automatick wo man die gänge auch manuell wählen kann !
glaube du meinst smg aus`m m3 oder m5 ! damit kannst du kannst du schneller schalten !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KayJay
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.01.2004
Beiträge: 545

Wohnort: D-53332 Bornheim bei Bonn
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 174239 Geschrieben: 18.04.2006 - 19:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alles zuviel Spekulation!
Fahr gegen den und berichte! biggrin.gif
Ich denke den müßtest du packen.
Ich konnte mit meinem c20xe Integras (190PS) "weg" fahren...

mfg KayJay
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibratronik
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.10.2005
Beiträge: 146

Wohnort: D-Stuttgart-Heilbronn
Auto: Calibra A X20XEV
Beitrag: 174256 Geschrieben: 18.04.2006 - 20:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Heute war die geplante tag aber leider liegt mein V6 im mom. in Werkstatt.Gestern war ich in nem Cali treff in Hockenheimerring und beim zurückfahren hat mein Batt. lampe irgendwie ausgeflipt und hab alles kontroliert und die ergebnis Lichtmaschine ist am a....sch....

hab ausgebaut und bestellt (Ebay)ich muß jetzt warten bis ich die Lima habe....

Und kann jemand mir sagen wie ich hier bilder drauf stellen kann???habs probiert aber leider nicht geschaft bin so doof...


Mfg ...Eco
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Megarsy
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 90

Wohnort: D-waghäusel
Auto: opel calibra 2.5 V6
Beitrag: 174305 Geschrieben: 18.04.2006 - 21:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also mein kommentar zu dem ganzen!
Ich Fahre einen v6 serie
Mein ältere Bruder 528i bj 99

Jetzt ist folgendes zu beachten: Wenn du ein rennen mit deinem v6 fährst soltest
du wissen das ein v6 problemlos bis 8500 drehen kann! d.h. lass ihn voll ausdrehen!
deweiteren hast du ein f25 getriebe damit kannst du im zweiten bis 115kmh fahren,
der BMW muss 3 mal schalten du 2 mal ist ne halbe sekunde die er mehr braucht!
Den Sprint von 0-100 gewinnst du alle mal! weiß ich aus erfahrung!

Auf der BAB wird es kritich in der zwiechenphase! Es kann sein das der BMW kurzzeitig mal vorkommt aber er wird es nie in der endgeschwindigkeit schaffen!

Was noch zu bedenken were: Es lohnt sich nicht ein rennen zu gewinnen und nicht anzukommen!
Lieber steckt man mal zurück als das man sich oder andere Gefährtet!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 174338 Geschrieben: 18.04.2006 - 22:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Megarsy hat folgendes geschrieben:

Jetzt ist folgendes zu beachten: Wenn du ein rennen mit deinem v6 fährst soltest
du wissen das ein v6 problemlos bis 8500 drehen kann! d.h. lass ihn voll ausdrehen!


Den V6 will ich mal sehen....komisch nur, dass die DZM bei 7000 aufhören...
Also wenn du problemlos bis 8500 drehen willst, dann nur mit nem chip mit aufgehobenem drehzahlbegrenzer...und gut tut das dem serienmotor auf dauer bestimmt nicht...

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
KayJay
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.01.2004
Beiträge: 545

Wohnort: D-53332 Bornheim bei Bonn
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 174353 Geschrieben: 18.04.2006 - 23:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibratronik hat folgendes geschrieben:


Und kann jemand mir sagen wie ich hier bilder drauf stellen kann???habs probiert aber leider nicht geschaft bin so doof...


Mfg ...Eco


[img] die link adresse [/img]

Die linkadresse erscheint du wenn du auf das gewünschte Bild rechtklick--> eingenschaften
---> linkadresse drückst, dann einfach kopieren und einfügen.

....@Megarsy : Welcher v6 dreht problemlos bis 8500u/min? wiejetzt1.gif

Mfg KayJay
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Megarsy
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 90

Wohnort: D-waghäusel
Auto: opel calibra 2.5 V6
Beitrag: 174355 Geschrieben: 18.04.2006 - 23:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jeder v6 kann ohne probleme bis 8500 drehen , doch wie ihr richtig bemerkt habt geht der drehzahlbegrenzer vorher rein! aber es macht nix den motor bis kurz davor laufen zu lassen!
Jeder der eine ahnung von motoren hat weiß das ein 6 zylinder ruhiger läuft als ein 4 Z.
Daher kann er auch höher drehen und wegen dem des tut dem Motor net gut , dann fahr kein rennen weil des tut dem motor net gut, aber wenn du eins fährst muss dir des egal sein sonst kannst glech einpacken wenn dein cali net quelen willst!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calibratronik
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.10.2005
Beiträge: 146

Wohnort: D-Stuttgart-Heilbronn
Auto: Calibra A X20XEV
Beitrag: 174366 Geschrieben: 19.04.2006 - 00:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Stolz Stolz Stolz.......Weil ich ne Cali Fahrer bin ,Und ne Gute fahrer bedeutet für mich +50 PS......Drehzahlmesser ist ja egal ob bis 8500 oder bis 10000 umdrehungen hauptsach Cali umdrehungen mein liebe Cali Freunde/ninen.....

Ich schau grad mein augen an(von der spiegel)und da sehe ich was.......

Was ich sehe???..........Hmmmm Er hat keine chance banana.gif

director.gif Weil ich ne Cali Fahrer bin seit 8 jahreeeeeeeeeeeeeeeennnnnnnnnn

Mfg.......Ecotronik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calimente
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 13

Wohnort: D-Halle
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 174373 Geschrieben: 19.04.2006 - 02:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibrahannover hat folgendes geschrieben:
aber er hat ne steptronic drin ... damit lässts sich schneller schalten


Meinste? lol.gif
Hat der letzte 3er auch gemeint, ich find das Klasse wie die sich aufregen. biggrin.gif effi.gif
@Calibratronik: Dachte mir, das Deiner schneller ist... ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
doran
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 686

Wohnort: D-Takkatuka-Land
Auto: Calibra C20LET
Beitrag: 174381 Geschrieben: 19.04.2006 - 07:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Megarsy hat folgendes geschrieben:
jeder v6 kann ohne probleme bis 8500 drehen , doch wie ihr richtig bemerkt habt geht der drehzahlbegrenzer vorher rein! aber es macht nix den motor bis kurz davor laufen zu lassen!
Jeder der eine ahnung von motoren hat weiß das ein 6 zylinder ruhiger läuft als ein 4 Z.
Daher kann er auch höher drehen und wegen dem des tut dem Motor net gut , dann fahr kein rennen weil des tut dem motor net gut, aber wenn du eins fährst muss dir des egal sein sonst kannst glech einpacken wenn dein cali net quelen willst!



Jeder der Ahnung von Motoren hat weiß, dass kein hydraulischer Ventiltrieb 8500U/Min begrüßt. Und deine Ölpumpe wird sich bei 8500U/Min in ihre Einzelteile auflösen aber immer lass drehen zwinkern.gif

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 174385 Geschrieben: 19.04.2006 - 08:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

muss auch mal meinen sinnlosen Quark dazugeben...

Megarsy, ich denke man wird wohl ab und an Vollgas geben dürfen, ohne das uns der Calibra gleich um die Ohren fliegt. Und so ein Renn'chen wird den Calibra wohl kaum derart "quälen", das er irgendwelche Schäden davon tragen wird (Unfall Ausgenommen).

Wenn man den V6 ohne Probleme bis Achteinhalbtausend Touren drehen könnte, hätten die Opel Ingeneure den Drehzahlbegrenzer nicht schon eher gesetzt. Die denken sich nämlich meist was dabei, wenn sie was machen (oder auch nicht...).

"Natürlich", könntest du jetzt sagen, "Natürlich darf man den nicht 24 Stunden am Tag bei 8500 Touren laufen lassen. Dann ist es ja klar, das er Kaputt geht."
Gut, dann halt ich gegen. Wenn du deinen V6 24 Stunden am Tag bei 6000 Touren laufen lässt, geht er auch kaputt. Und das obwohl wir doch noch garnicht im Begrenzer sind. Verschleiss heißt das Zauberwort. Ein verschlissenes Teil (egal welches) was nicht mehr funktioniert kann ganz schön große Probleme bereiten und so ziemliche Leere in die Brieftache holen...
Ich hab jetzt nicht so die Ahnung von Motoren, aber was ich mir so aus dem Stehgreif aus den Fingern saugen kann ist:
Du musst bedenken, alle Teile des V6 Motors sind so ausgelegt, das sie, wenn man bei Höchstdrehzahl fährt, nicht kaputt gehen. Wenn du nun höher drehst, bewegt sich auch alles im Motorblock viel schneller, das heisst das dort dann auch viel größere Kräfte dann ans Werk gehen (zB. Fliegkraft, Trägheit, ...), und da die Teile für solch hohe Kräfte nciht ausgelegt sind, ist es klar das diese auch Schäden davon tragen werden, wenn man sie diesen aussetzt.

Zitat:
jeder v6 kann ohne probleme bis 8500 drehen , doch wie ihr richtig bemerkt habt geht der drehzahlbegrenzer vorher rein! aber es macht nix den motor bis kurz davor laufen zu lassen!


Nunja...
Du sagtest man kann den V6 auch bis 8500 Touren drehen lassen, dann sagen wir, das er doch vorher schon in den Begrenzer geht, dann sagst du, es sei doch nicht schlimm, ihn ab und an mal kurz vorm Begrenzer laufen zu lassen. Das heisst, zuerst behauptest du das man ab und an den Calibra V6 bei 8500 Touren lassen kann, und dannach behauptest du (mit gleicher Mimik) das man den Calibra V6 ab und an kurz vorm Begrenzer laufen lassen kann. Also doch keine 8500 Touren. Irgendwo widersprichst du dir da selbst...ausserdem gings hier um einen orginalen V6 und keinen gezüchteten. Zudem weis Calibratronik doch wohl am besten, wie er mit seinem V6 umzugehen hat. Ich glaub nach 8 Jahren V6 Fahren hat er mehr Erfahrungen bezüglich der Limits, die man einhalten sollte (oder auch nicht) als du.

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Megarsy
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 90

Wohnort: D-waghäusel
Auto: opel calibra 2.5 V6
Beitrag: 174389 Geschrieben: 19.04.2006 - 09:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich würde sagen wer nicht viel mit einem v6 motor zu tun hat sollt lieber mal in einem fachbuch lesen und dann seinen kommentar abgeben!

Die ölpumpe hält das locker (weiß ich aus einem buch und dann aus erfahrung!)
Das man den nicht ständig auf 8500 halten kann sollte jedem klar sein!
Ob ein rennen zwichen durch gut tut oder nicht soll jeder selber entscheiden, um was es mir ging wegen dem quälen ist wenn ich ein rennen fahre dann fahr ich es um zu gewinnen und dann quäl ich meinen cali bis zum letzten und nicht weniger!
Den drehzahlbegrenzer bei einem v6 hochzusetzen ist jedem möglich der mit einem stück draht,eiem wiederstand und einem lötkolben umgehen kann möglich!
Ob er den cali besser kennt als ich , möglich aber nicht zwingend!
Ein junge aus meinem ort ist 17 und zerlegt mir meinen let und hat ihn wieder komplett zusemmengebaut und in einen 2,0i eingebaut mit allem was dazugehört!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pampersjoe
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 2523
Danke-Klicks: 3

Beitrag: 174390 Geschrieben: 19.04.2006 - 09:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Megarsy

kann es sein, dass du immer alles besser weisst und "fast" IMMER meinst mehr Erfahrung zu haben?

In einem anderen Thread weisst du ja besser als alle anderen Bescheid über Totalschäden... find ich irgendwie komisch, dass jeder gegen dich arbeitet...

Hier das selbe... ich stimme tonicalibra völlig zu... du weisst auch hier alles besser und vor allem widersprichst du dir... schon lustig deine Kommentare zu lesen... dass du alles besser weisst wie 75% der Community hier...

Aber nun gut... lassen wir dich im Glauben... hast Recht lol.gif nur eines finde ich amüsant... du der große Allwissende lässt einen 17 jährigen (ohne an seinen Fähigkeiten jetzt zu zweifeln...) deinen LET komplett auseinander nehmen und wieder zusammenbauen? lol.gif ach ja... da bist du bestimmt sein Meister gewesen lol.gif und er hats von dir gelernt... das erklärts bestimmt biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
michanie
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 11.01.2006
Beiträge: 487

Wohnort: D-12157
Auto: Mercedes CLK320 3,2 V6
Beitrag: 174392 Geschrieben: 19.04.2006 - 10:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

meint ihr nicht das das jetzt ein wenig vom eigentlichen thema anschweift???

schaut euch einfach die werksangaben an... das sagt doch auch schon alles...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.058 Sekunden

Wir hatten 424376861 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002