Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22264 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 103
Insgesamt: 104 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Rücklicht umbauen auf zweier Bremslicht...

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
calibra_catano
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 759

Wohnort: D-12689 Berlin
Auto: Opel Astra- G Caravan Selection Z16XE
Beitrag: 164663 Geschrieben: 07.03.2006 - 09:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Leutz,
wollte mal fragen wie bekomme ich es hin das Rücklicht auf jeder seite auf drei Standlichtlampen und zwei Bremslichter umzubauen. Was brauche ich alles dafür?

THX Mathias

_________________
Gruß Mathias

Zitat von"Kroate77"...Also kapiert es doch einfach, die ganzen Autos rosten oder sollen die alle die Menschheit überleben.

http://www.astra4ever.net/member.php/14456-AstraG-Matze
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calibra_catano
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 759

Wohnort: D-12689 Berlin
Auto: Opel Astra- G Caravan Selection Z16XE
Beitrag: 165099 Geschrieben: 09.03.2006 - 10:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi leutz,
kann denn da keiner Helfen???
links ist ja die Nebelschlussleuchte muss ich die auch wechseln.
ist rechts in der Seite wo links die Nebelschlussleuchte drin ist auch schon was eingebaut?
Kann grad nicht an mein Cali ran. Deswegen kann ich nicht nachgucken. An die Elektrik freaks unter euch bitte gebt mir nen paar infos dazu. beten.gif

THX biggrin.gif Matze (Mathias)

_________________
Gruß Mathias

Zitat von"Kroate77"...Also kapiert es doch einfach, die ganzen Autos rosten oder sollen die alle die Menschheit überleben.

http://www.astra4ever.net/member.php/14456-AstraG-Matze
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
flash-nl
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.03.2004
Beiträge: 1178

Wohnort: NL-Niederlande     
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 165105 Geschrieben: 09.03.2006 - 11:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Möglich ist das. Mußt du eigentlich nur dementsprechend dir kabel vom Bremslicht umlöten und diese dann auf die fassung der nebelleuchte festlöten und die alten kabel natürlich "kappen".

Und auf der rechten seite wo das Kofferraumschloss ist müßtes du dann ein loch schneiden für die Fassung der Birne weil dort noch keins ist. Das Umlöten ist dann gleich wie auf der anderen seite.

Da du 2 Fadenbirnchen brauchst mußt du auch auf die richtige belegung achten.

_________________
Jedem das seine und mir nen Cali!!!

Mfg Chris

Meine Autos:
10.05.2001 - 12.10.2001: Ford Orion 1.6
12.10.2001 - 28.12 2003: Opel Kadett 1.3
28.12.2003 - 16.08.2008: Opel Calibra C20NE
16.08.2008 - 17.07.2011: Opel Astra F Kombi 1.6
14.02.2009 - 01.05.2011: Opel Calibra C20XE
01.05.2011 - 30.11.2012: Audi A4 Avant
03.12.2012 - jetzt : Opel Astra F 1.6 (Winterauto)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er0l0yD
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 15.02.2006
Beiträge: 537


Auto: Früher Calibra C20NE, jetzt Astra G Z22SE Coupe
Beitrag: 165116 Geschrieben: 09.03.2006 - 13:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

flash-nl hat folgendes geschrieben:
Möglich ist das. Mußt du eigentlich nur dementsprechend dir kabel vom Bremslicht umlöten und diese dann auf die fassung der nebelleuchte festlöten und die alten kabel natürlich "kappen".

Und auf der rechten seite wo das Kofferraumschloss ist müßtes du dann ein loch schneiden für die Fassung der Birne weil dort noch keins ist. Das Umlöten ist dann gleich wie auf der anderen seite.

Da du 2 Fadenbirnchen brauchst mußt du auch auf die richtige belegung achten.


also bei der linken seite schließ ich mich dir an, aber auf der rechten seite versteh ich was nicht. das schloss ist doch in höhe der blinker, wieso soll er denn da eine fassung reinbauen, die rücklichter befinden sich doch eins tiefer und bei mir ist auf der rechten seite der platz dritte platz leer, wo entsprechend auf der linken seite die nebelschlussleuchte sitzt. die birne könnte somit einfach eingesetzt werden.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DDcali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 998

Wohnort: D-01277 dd
Auto: Mitsubishi Carisma Yamaha Neo´s 1,8 GDI
Beitrag: 165117 Geschrieben: 09.03.2006 - 13:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

weil dort in der lampe ein plasteteil ist was erst weg muss bevor er eine lampe einbauen kann

_________________
mfg DDcali

http://graphicguestbook.com/ddcali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er0l0yD
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 15.02.2006
Beiträge: 537


Auto: Früher Calibra C20NE, jetzt Astra G Z22SE Coupe
Beitrag: 165120 Geschrieben: 09.03.2006 - 13:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

glaub bin zu doof dafür - verstehe das immer noch nich hammer.gif

naja, ihr werdet da schon recht haben zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flash-nl
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.03.2004
Beiträge: 1178

Wohnort: NL-Niederlande     
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 165129 Geschrieben: 09.03.2006 - 13:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Er0l0yD hat folgendes geschrieben:
glaub bin zu doof dafür - verstehe das immer noch nich hammer.gif

naja, ihr werdet da schon recht haben zwinkern.gif


Wenn du dir deine ausgebauten rückleuchten von hinten ansiehst dann weißt du was ich meine. Die rückleuchte mit schloss da ist wo die Nebenleuchte sitzen sollte/könnte eine Plastikkappe drüber also keine öffnung. diese muss dann noch zugeschnitten werden.

bei der anderen rückleuchte ist dort die öffung schon vorhanden weil die nebelleuchte ja schon drin sitzt.

_________________
Jedem das seine und mir nen Cali!!!

Mfg Chris

Meine Autos:
10.05.2001 - 12.10.2001: Ford Orion 1.6
12.10.2001 - 28.12 2003: Opel Kadett 1.3
28.12.2003 - 16.08.2008: Opel Calibra C20NE
16.08.2008 - 17.07.2011: Opel Astra F Kombi 1.6
14.02.2009 - 01.05.2011: Opel Calibra C20XE
01.05.2011 - 30.11.2012: Audi A4 Avant
03.12.2012 - jetzt : Opel Astra F 1.6 (Winterauto)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra_catano
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 759

Wohnort: D-12689 Berlin
Auto: Opel Astra- G Caravan Selection Z16XE
Beitrag: 165134 Geschrieben: 09.03.2006 - 13:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

flash-nl hat folgendes geschrieben:
Möglich ist das. Mußt du eigentlich nur dementsprechend dir kabel vom Bremslicht umlöten und diese dann auf die fassung der nebelleuchte festlöten und die alten kabel natürlich "kappen".

Und auf der rechten seite wo das Kofferraumschloss ist müßtes du dann ein loch schneiden für die Fassung der Birne weil dort noch keins ist. Das Umlöten ist dann gleich wie auf der anderen seite.

Da du 2 Fadenbirnchen brauchst mußt du auch auf die richtige belegung achten.


Jetzt muss ich mal fragen ob du das richtig verstanden hast. Original ist doch:
links: Rücklicht+Bremslicht,Rücklicht und Neblischlussleuchte
rechts: von rechts gesehen Rücklicht+Bremslicht, Rücklicht, nichts

ich möchte jetzt das so haben.
links:Rücklicht+Bremslicht, Rücklicht+Bremslicht und Rücklicht+Nebli
rechts: das selbe nur ohne Nebli

biggrin.gif

_________________
Gruß Mathias

Zitat von"Kroate77"...Also kapiert es doch einfach, die ganzen Autos rosten oder sollen die alle die Menschheit überleben.

http://www.astra4ever.net/member.php/14456-AstraG-Matze
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Er0l0yD
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 15.02.2006
Beiträge: 537


Auto: Früher Calibra C20NE, jetzt Astra G Z22SE Coupe
Beitrag: 165136 Geschrieben: 09.03.2006 - 13:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

achso meinst du das....ich habe das so verstanden, als wolltest du das dritte rücklicht in der reihe verbauen wo das kofferaum schloss ist
Zitat:
...wo das Kofferraumschloss ist müßtes du dann ein loch schneiden...


jetzt wo ichs verstanden hast wie du meinst gibts auch wieder nen sinn biggrin.gif


meint ihr das gibt probleme bei polizeikontrollen?


@calibra_catano: wär cool wenn du irgendwie bilder vom umbau zeigen könntest...mich würde das auch sehr interessieren - hab auch schon ein paar ma drüber nachgedacht.

würde das auch gerne machen, wär mir aber nich 100% sicher, wie ich die birnen verkabeln würde...

vielleicht kannst du ja n art tutorial schreiben und dich dann im download bereich verewigen zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra_catano
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 759

Wohnort: D-12689 Berlin
Auto: Opel Astra- G Caravan Selection Z16XE
Beitrag: 165137 Geschrieben: 09.03.2006 - 14:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Er0l0yD hat folgendes geschrieben:



@calibra_catano: wär cool wenn du irgendwie bilder vom umbau zeigen könntest...mich würde das auch sehr interessieren - hab auch schon ein paar ma drüber nachgedacht.

würde das auch gerne machen, wär mir aber nich 100% sicher, wie ich die birnen verkabeln würde...

vielleicht kannst du ja n art tutorial schreiben und dich dann im download bereich verewigen zwinkern.gif


Ich hab schon ne vorstellung davon wie ich es hinbekommen würde.
Wollt mir hier noch nen paar tips holen.
Müsste ich mir ja beim FOH nur die kleinen stecker besorgen vom Brems+Rücklicht oder?

Dann noch warum sollten die Bullerein was dagegen haben?? ne dritte Bremsleuchte ist doch och nichts anderes.Außerdem sind ja Original Teile verbaut. ja.gif

_________________
Gruß Mathias

Zitat von"Kroate77"...Also kapiert es doch einfach, die ganzen Autos rosten oder sollen die alle die Menschheit überleben.

http://www.astra4ever.net/member.php/14456-AstraG-Matze
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 165142 Geschrieben: 09.03.2006 - 14:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja, wenn du es so willst, ist das wahrscheinlich das gleiche, weie wenn du am vorderen Scheinwerfer rumbastelst: Sei ist mit Xenon oder ner klaren Scheibe. Der Scheinwerfer hat seine Zulassung bekommen, SO wie er ist und nicht anders. Auf die Rl s halte ich diese Logik für übertragbar. ja.gif
Also nix erlaubt motz.gif

Aber ich würde meinen, dass das nie jemandem auffallen würde......von daher wäre das kein Hindernis für mich...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra_catano
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 759

Wohnort: D-12689 Berlin
Auto: Opel Astra- G Caravan Selection Z16XE
Beitrag: 165144 Geschrieben: 09.03.2006 - 14:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

caliebhaber hat folgendes geschrieben:
Naja, wenn du es so willst, ist das wahrscheinlich das gleiche, weie wenn du am vorderen Scheinwerfer rumbastelst: Sei ist mit Xenon oder ner klaren Scheibe. Der Scheinwerfer hat seine Zulassung bekommen, SO wie er ist und nicht anders. Auf die Rl s halte ich diese Logik für übertragbar. ja.gif
Also nix erlaubt motz.gif

Aber ich würde meinen, dass das nie jemandem auffallen würde......von daher wäre das kein Hindernis für mich...


Ich meine auch das es niemanden auffallen würde. Vorhanden ist ja noch alles was sein muss also wo sollte da auch das Problem liegen??
Ist halt geilere Optik meine ich. ja.gif

_________________
Gruß Mathias

Zitat von"Kroate77"...Also kapiert es doch einfach, die ganzen Autos rosten oder sollen die alle die Menschheit überleben.

http://www.astra4ever.net/member.php/14456-AstraG-Matze
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
halli_calli
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 22.02.2005
Beiträge: 60

Wohnort: D-23774
Auto: opel Calibra + Vectra c20xe
Beitrag: 165325 Geschrieben: 10.03.2006 - 10:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hört sich cool an, was passiert eigendlich wenn das Auto check Kontroll hat, das misst dann ja höhere ströme und zeigt es noch an wenn eine birne kaputt ist ?
msg andy
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flash-nl
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.03.2004
Beiträge: 1178

Wohnort: NL-Niederlande     
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 165334 Geschrieben: 10.03.2006 - 11:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibra_catano hat folgendes geschrieben:
flash-nl hat folgendes geschrieben:
Möglich ist das. Mußt du eigentlich nur dementsprechend dir kabel vom Bremslicht umlöten und diese dann auf die fassung der nebelleuchte festlöten und die alten kabel natürlich "kappen".

Und auf der rechten seite wo das Kofferraumschloss ist müßtes du dann ein loch schneiden für die Fassung der Birne weil dort noch keins ist. Das Umlöten ist dann gleich wie auf der anderen seite.

Da du 2 Fadenbirnchen brauchst mußt du auch auf die richtige belegung achten.


Jetzt muss ich mal fragen ob du das richtig verstanden hast. Original ist doch:
links: Rücklicht+Bremslicht,Rücklicht und Neblischlussleuchte
rechts: von rechts gesehen Rücklicht+Bremslicht, Rücklicht, nichts

ich möchte jetzt das so haben.
links:Rücklicht+Bremslicht, Rücklicht+Bremslicht und Rücklicht+Nebli
rechts: das selbe nur ohne Nebli

biggrin.gif


achso hatte das doch ein wenig anders verstanden..

_________________
Jedem das seine und mir nen Cali!!!

Mfg Chris

Meine Autos:
10.05.2001 - 12.10.2001: Ford Orion 1.6
12.10.2001 - 28.12 2003: Opel Kadett 1.3
28.12.2003 - 16.08.2008: Opel Calibra C20NE
16.08.2008 - 17.07.2011: Opel Astra F Kombi 1.6
14.02.2009 - 01.05.2011: Opel Calibra C20XE
01.05.2011 - 30.11.2012: Audi A4 Avant
03.12.2012 - jetzt : Opel Astra F 1.6 (Winterauto)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra_catano
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 759

Wohnort: D-12689 Berlin
Auto: Opel Astra- G Caravan Selection Z16XE
Beitrag: 170150 Geschrieben: 30.03.2006 - 15:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann mir einer noch bitte beten.gif noch sagen was ich dazu brauche???

_________________
Gruß Mathias

Zitat von"Kroate77"...Also kapiert es doch einfach, die ganzen Autos rosten oder sollen die alle die Menschheit überleben.

http://www.astra4ever.net/member.php/14456-AstraG-Matze
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.070 Sekunden

Wir hatten 423699841 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002