Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 313
Insgesamt: 313 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Cali eiert wie sau!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
the_innocent
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 09.01.2004
Beiträge: 22

Wohnort: D-31275 Lehrte 
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 163646 Geschrieben: 02.03.2006 - 00:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe folgendes Problem:
Seitdem ich meine Sommerreifen wieder aufgezogen habe eiert der cali so zwischen 70 und 120 KM/H. Man merkt es am Lenkrad, und auch beim bremsen. Als ich die Felgen aufgezogen habe, habe ich die auch gleich auswuchten lassen, bin dann gefahren und ging auch erst ne zeit gut, aber so nach 20KM fing das dann an. Wuchtgewichte sind auch nicht abgefallen, dannach habe ich schon geguckt.
Bitte helft mir weiter, werde noch wahnsinnig. wiejetzt1.gif motz.gif wiejetzt1.gif
Danke
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


jamcalibra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 1130

Wohnort: D-90596 Schwanstetten
Auto: VW Golf V GTI 2.0 TFSi
Beitrag: 163662 Geschrieben: 02.03.2006 - 00:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

. Hast du orginale alus??? wenn nein vielleicht hast du die Zentrierringe vergessen? War auf jedenfall damals bei meinem Bruder so deswegen wäre es vielleich ne möglichkeit.

Gruss jam
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 163685 Geschrieben: 02.03.2006 - 01:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie haste sie denn gelagert? haste sie hingestellt? oder hingelegt?

wennste sie hingestellt hast, kanns sein dass die reifen nen höhenschlag weg haben, vom langen stehen. kannste umgehen, wenn du 3,5bar druck reinpumpst sie hinlegst oder aufhängst.

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
the_innocent
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 09.01.2004
Beiträge: 22

Wohnort: D-31275 Lehrte 
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 163782 Geschrieben: 02.03.2006 - 17:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatte die dinger stehen, aber höchstens 1 1/2 monate... reicht das schon?
wie bekomme ich den höhenschlag wieder weg?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
dergruenepunkt
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 742

Wohnort: D-34346, münden 
Auto: Calibra V6 c25xe
Beitrag: 163784 Geschrieben: 02.03.2006 - 17:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das wird wohl nicht reichen die kurze zeit, wie schon geschrieben war, wie ist denn mit zentrierringen? bin vorhin auch kurz ohne gefahren, hat bei 70 km/h schon angefangen wie sau zu ruckeln. also wenn es keine orginal alus sind müssen die rein!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
the_innocent
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 09.01.2004
Beiträge: 22

Wohnort: D-31275 Lehrte 
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 163801 Geschrieben: 02.03.2006 - 18:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Zentrierringe sind alle drin
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
dergruenepunkt
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 742

Wohnort: D-34346, münden 
Auto: Calibra V6 c25xe
Beitrag: 163803 Geschrieben: 02.03.2006 - 18:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und das die räder ausgewuchtet worden bist dir sicher?

könnt mir das vielleicht noch erklären das irgendwelche lager ausgeschlagen sind...zb. domlager....aber lasse mich natürlich gern eines besseren belehren!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
OnkelRico
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 1564
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-16321
Auto: Opel Calibra, Honda Accord CL7 X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 163805 Geschrieben: 02.03.2006 - 18:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie kommt man eigentlich dazu, Anfang März auf Sommerreifen zu wechseln? wiejetzt1.gif

_________________
Sweat and trouble in East of Germany
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
dergruenepunkt
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 742

Wohnort: D-34346, münden 
Auto: Calibra V6 c25xe
Beitrag: 163809 Geschrieben: 02.03.2006 - 18:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

cih werd es mal versuchen zu erklären.....bei mir ist es so das mein winter corsa nur bis zum 28 feb. tüv hatte...da nicht wirklich lust und vorallem geld zu hatte den wieder fit zu machen für nen monat musste ich versuchen meinen cali durch den tüv zu bekommen, mit SOMMERreifen, weil mir auch hier das geld fehlt für irgendwelche winterreifen. Und ausserdem spare ich mir doch so noch jeden tag geld wo schnee liegt ja.gif .
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
the_innocent
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 09.01.2004
Beiträge: 22

Wohnort: D-31275 Lehrte 
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 163821 Geschrieben: 02.03.2006 - 19:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die sommerreifen mussten wieder drauf, weil die Winterreifen mitlerweile zu sehr abgefahren sind, es wäre sehr gewagt mit den dingern weiter zu fahren. Und deshalb habe ich mir die sommerreifen wieder draufgezogen..
Und die Räder sind ausgewuchtet, war ja auch dabei, wo der die ausgewuchtet hat.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Cali-Power
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.10.2002
Beiträge: 163

Wohnort: D-84518 Garching
Auto: Opel Calibra 16V C20XE
Beitrag: 163952 Geschrieben: 03.03.2006 - 13:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann sein das die ein klein wenig verkantet montiert sind.Hatt ich auch mal.
Am besten auf ne Bühne damit und Rad für Rad lockern und wieder anziehen.
Ich persönlich bevorzuge das elektronische Wuchten den da wird auch die Unwucht der Bremsscheibe usw mitkorigiert.
Zu deinem Problem mit winter- Sommerreifen kann ich dir nur eines sagen: Ein Monat ohne Tüv zu fahren kommt dich mit Sicherheit billiger als wenn du mit Sommerreifen nen Unfall hast und deine Versicherung dich in regress nimmt.
Finde es schon ein wenig unverantwortlich bei diesem Wetter mit Sommerreifen zu fahren,zumal du die Dinger damit ja obendrein auch noch kaputt machst weil der Gummi zu hart ist für diese Temperaturen.


Greetz Cali-Power
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
dergruenepunkt
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 742

Wohnort: D-34346, münden 
Auto: Calibra V6 c25xe
Beitrag: 163961 Geschrieben: 03.03.2006 - 14:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

noch fahre ich nicht mit den sommerreifen...wird auch erst die nächste woche was...und wenn scnee liegt oder geschweige denn glatt ist werde ich nen teufel tun und mich in das auto zu setzen.......so weit kann ich doch´noch denken.


gruss dergruene .
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
CalibratorV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1338

Wohnort: D-78647
Beitrag: 163963 Geschrieben: 03.03.2006 - 15:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zum Problem, evtl hast du auch so viel Rost auf den Radnaben das sich die Felgen verkantet haben alle mal runter machen und mit der Drahtbürste mal kräftig sauber machen dann gehen sie evtl auch wieder besser drauf ohne verkanten. Grad im Winter mit dem ganzen Salz da blüht die Radnabe psycho.gif

_________________
Greetz Seba ...

Mein EX-Calibra auf Calibra.CC

Schaut doch mal rein !

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht so ganz sicher."
(v. Albert Einstein)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Calimator
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 12.05.2002
Beiträge: 279

Wohnort: D-06526 Sangerhausen
Auto: Audi A4 1.8T powered by beta-tec
Beitrag: 163983 Geschrieben: 03.03.2006 - 18:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ dergruenepunkt

Soalnge du weniger als 3 Monate über den TÜV bist,kostet es dich garnichts! Erst ab mind. 3 Monaten bezahlst du 15 Euro. Auch ohne Schnee und Eis kommen Sommerrefen schnelle ins Rutschen als du denkst. Die Gummimischung ist einfach zu hart.

_________________
www.calimator.de.vu <-das war mal mein Cali
www.sonderfahrzeug-web.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.056 Sekunden

Wir hatten 424372042 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002