Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 220
Insgesamt: 224 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Klarglas Frontscheinwerfer

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 160262 Geschrieben: 16.02.2006 - 00:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

werd mir mal übers Wochenende den großen Lcihttester mit heim nehmen icon_idea.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


DJTayla
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 06.06.2005
Beiträge: 27


Auto: Opel Calibra V 6
Beitrag: 161162 Geschrieben: 19.02.2006 - 21:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi zusammen!

Jetzt muss ich mich auch mal in diesem "Mörder"-Thread verewigen. Habe am Freitag meine schwarzen Klarglasscheinwerfer mit Angel-Eyes bekommen. *stolz sei* biggrin.gif
Nun hab ich hier noch ein paar fragen zum Einbau:

1. Der 5-polige Stecker, der die H1-Birnen usw. mit Strom versorgt, gibt es dafür auch das passende Gegenstück, welches ich im Auto verbauen kann?

2. Wozu sind die LEDs über dem Blinker gut? Stört doch nur die Optik, oder nicht?

3. Kann man die Angel-Eyes nun als Standlicht benutzen, oder muss ich weiterhin die üblichen Standlicht-Birnen verwenden?

Naja, werde die Woche mal zum TÜV fahren und die zu diesem Thema (legal/illegal) mal befragen!

Wenn ich die Dinger demnächst einbaue, werde ich mal ein paar Bilder machen und hier reinstellen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
compman
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 08.01.2006
Beiträge: 15

Wohnort: D-47441 Moers
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 161391 Geschrieben: 20.02.2006 - 19:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, das passende Gegenstück zu dem Stecker ist bereits am original Kabelbaum. musst ihn nur vom original SW abziehen.

Die LED kannst zu als zusätzliches Standlicht anschliessen ebenso wie die Angel Eyes.

Du hast also die Wahl zwischen 4 verschiedenen Standlichtern: Standlichtbirne wie im original, LED und jeweils einen der AngelEyes. Kannst aber auch alle anschliessen, sieht auch nicht verkehrt aus.

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DJTayla
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 06.06.2005
Beiträge: 27


Auto: Opel Calibra V 6
Beitrag: 161414 Geschrieben: 20.02.2006 - 20:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke, für die Hilfe! Hatte es gar nicht mehr in Erinnerung, dass da so ein Stecker ist...!

War übrigens heute mit meinen Scheinwerfern beim TÜV in Amberg! Wollte mal vom Prüfer wissen, wie es nun mit der "Legalität" der SW aussieht. Er hat dann gemeint, dass der Scheinwerfer kein Problem ist. Er hat ein E-Prüfzeichen ud alle Funktionen wie das Original. Und dass er Klarglas ist, ist auch ok. Allerdings wären halt die Angel-Eyes ein Probem, weil kein Gutachten über die Leuchtkraft usw. dabei ist...! Das heißt also Scheinwerfer ok, Angel-Eyes no way! Dürfte die also eigentlich nicht anschließen.

Ich hoffe, ich hab ein bisschen Licht in die Sache bringen können. Ich für meinen Teil werde die Dinger auf jeden Fall einbauen und die Angel-Eyes "offiziell" cul.gif nicht anschließen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tenth
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 170

Wohnort: D-76327
Auto: Opel Calibra 2.0 OHC
Beitrag: 161433 Geschrieben: 20.02.2006 - 20:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also habe die Teile jetzt auch und nun stellt sich immer noch das Problem, wie bekomme ich die manuelle LWR raus weil will da nicht sinlos dran rumziehen oder so.
Weil bei den Original ist das ja kein den ein wenig drehen und fertig. Jeodoch geht das bei den Klarglas irgendwie nicht.
Kann mir jemand nen Tipp geben?
Weil gedunden habe ich leider nichts wie man die Dinger raus bekommt. Obwohl es sich ja schon um 47 Seiten und mehr handelt.

Gruß

Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 161439 Geschrieben: 20.02.2006 - 20:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tenth hat folgendes geschrieben:
also habe die Teile jetzt auch und nun stellt sich immer noch das Problem, wie bekomme ich die manuelle LWR raus weil will da nicht sinlos dran rumziehen oder so.

Hi,
genau wie die Stellmotoren auch, drehen und ziehen. Das drehen kann sehr schwer gehen, ich habe dazu eine Zange genommen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CodeGelb
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 13.01.2004
Beiträge: 212
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-12439 / 90522
Auto: Opel Calibra X20XEV X30XE C20LET
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 161442 Geschrieben: 20.02.2006 - 20:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Würden sich die Angel Eyes evtl. einigermaßen spurlos entfernen lassen ?
Klar, das Glas muß ab. Geht mir daher mehr um die Befestigung innen.

Em Ef Ge, Micha prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueCalibraV6
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 139

Wohnort: D-Magdeburg
Auto: Opel Astra G Cabrio Turbo/Vectra B Caravan 2.2 DTI
Beitrag: 161443 Geschrieben: 20.02.2006 - 20:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@stensss:ist es eigentlich wirklich sinnvoll sich die scheinwerfer einzubauen (zwecks lichtausbeute usw) oder nicht einfacher die klargläser zu tauschen und auf diie orginalen scheinwerfer zu machen was meiner meinung nach auch sehr gut aussieht!oder gibt es da probleme die ich noch nicht gelesen hab!?thanks!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Knochenkotzer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 180

Wohnort: D-44536
Auto: C20LET powered by Vmax
Beitrag: 161445 Geschrieben: 20.02.2006 - 21:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BlueCalibraV6 hat folgendes geschrieben:
@stensss:ist es eigentlich wirklich sinnvoll sich die scheinwerfer einzubauen (zwecks lichtausbeute usw) oder nicht einfacher die klargläser zu tauschen und auf diie orginalen scheinwerfer zu machen was meiner meinung nach auch sehr gut aussieht!oder gibt es da probleme die ich noch nicht gelesen hab!?thanks!


Das Hauptproblem dürfte sein, dass Dein Cali dann keine Betriebserlaubnis mehr hat. izzy.gif

_________________
Turbo faan is wie wennze fliechs...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 161564 Geschrieben: 21.02.2006 - 11:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

eben.. machen was du willst kannst du auch nicht.. das geht nunmal nicht @bluecali ..
und lichtausbeute ist bei den chromklarglas eindeutig besser als bei orig. SW !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlueCalibraV6
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 139

Wohnort: D-Magdeburg
Auto: Opel Astra G Cabrio Turbo/Vectra B Caravan 2.2 DTI
Beitrag: 161613 Geschrieben: 21.02.2006 - 14:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja gut aber ich habe schon bilder gesehn wo einfach nur das klarglas auf die orginalen gesteckt wurde...daher dachte ich das ist ohne weiteres machbar...war wohl doch nur wieder einer der alles macht um aufzufallen!ich find nur die bastelarbeiten zwecks stellmotor usw etwas daneben wo se doch schreiben es gibt sie mit elek. leuchtweitenregulierung usw...naja bis ich sie mir hole fliesst noch etwas wasser den fluss runter mal guckn wie das sich bis dahin entwickelt und so wie ich das gelesen hab weiss immer noch keiner so wirklich ob sie nu erlaubt sind bzw auch so angesehn werden oder nicht! izzy.gif

_________________
Jetzt im Astra G Cab unterwegs...
lMein Turbo Cab
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Knochenkotzer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 180

Wohnort: D-44536
Auto: C20LET powered by Vmax
Beitrag: 161690 Geschrieben: 21.02.2006 - 19:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OK, habe meine heute eingebaut. Nach dem, was ich hier so gelesen habe dachte ich, dass ich mich spätestens beim Versuch die Stellmotoren umzupflanzen auf nem Schrottplatz wiederfinden werde um mir passende Motoren zu besorgen (von wegen falscher Länge der Stell-Stange und so).
Dem war aber nicht so. Für die, die es nicht wissen (ich wusste es bis heute auch nicht) - die Stange kann man großzügig in der Länge einstellen. Von daher hatte ich nur das Problem, dass ich den Stellmotor beim linken Scheinwerfer um 120° verdreht einsetzen musste, weil nämlich das Stellmotorgehäuse in der normalen Einbaulage mit dem H1-Gehäuse kollidiert und so ein korrektes Einsetzen verhindert wird (und zwar, weil der Motor nicht mittig sondern seitlich versetzt über dem Loch sitzt) . Also einfach mit nem Cuttermesser einen der drei "Schlitze" am Rand des Stellmotor-Lochs vergrößert und schon ließ sich das Teil verdreht einbauen.
Die Scheinis gefallen mir gut. Wenn ich jetzt auch noch den Rest des Wagens zusammengebaut (und vor allem TÜV für den ganzen Krempel) bekomme ist die Welt wieder in Ordnung. biggrin.gif

_________________
Turbo faan is wie wennze fliechs...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Exakto
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 120

Wohnort: D-45721 Haltern
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 161810 Geschrieben: 22.02.2006 - 01:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi leute,
hab mal ein paar fragen zu den scheinwerfer

1. image



hier auf dem bild ist links ein aufkleber. gehe ich recht der annahme das hier die blinkerbirne eingesetzt wird? muß hierfür der blinkerdeckel von den orginalscheinwerfer genommen werden. gibt es blinkerbirnen auch in schwarz?

2. image

ganz links oben ist eine kleine fassung. wofür ist diese bzw. was kommt da für eine birne rein.

3. schließt ihr eure angel-eyes an? ich muß bald zum tüv und muß einige teile eintragen lassen. nicht das die mir die karre stilllegen wegen der "no gutachten angel-eyes"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Knochenkotzer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 180

Wohnort: D-44536
Auto: C20LET powered by Vmax
Beitrag: 161817 Geschrieben: 22.02.2006 - 02:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zu 1.

Ja
Ja
Nicht das ich wüsste (aber in chrom)
Die mitgelieferten gelben Birnen pasten bei mir übrigens nicht (versetzte Pinne), sodass ich jeweils einen Pinn von der Fassung entfernen musste. Kommen aber eh Chrombirnen rein.


Zu 2.

Standlicht (falls man die AEs und die LEDs nicht nutzen will/darf).


Zu 3.

Habe die AEs und die LEDs (also alle drei schwarz/rot-Paare) angeschlossen.
Ich lasse es drauf ankommen, werde aber vor meinem bald fälligen Termin sicherheitshalber noch mal mit meinem TÜVler sprechen.

EDIT

Ich hab's übrigens so gemacht, dass ich einfach schwarz/weiss fünf cm hinterm Stecker gekappt und dort die schwarz/roten per Kabelschuh drangehängt habe. Das zusätzliche Standlicht (aus Frage 2) möchte ich eh nicht nutzen und wenn es denn doch sein muss, dann kann ich es sehr schnell anstelle der AEs/LEDs anschliessen (muss halt nur noch vorher ne Birne rein).
Theoretisch könnte man auch einen Schalter dazwischen setzen und so bei Bedarf umschalten biggrin.gif

_________________
Turbo faan is wie wennze fliechs...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra Rockt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 30.07.2005
Beiträge: 303

Wohnort: D-58285 Gevelsberg
Auto: Opel Calibra V6 C25xe
Beitrag: 161900 Geschrieben: 22.02.2006 - 14:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Katastrophe


So habe nun auch endlich die Klarglas , von dem angebot siesem Forums für 130 Euro inklusive versand! habe sie gestern so gegen 15 Uhr bekommen und war natürlich richtig scharf drauf sie einzubauen!also an nach draussen ,stosstange scheinwerfer inerhalb von 5 minuten runter , so beim stellmotor gabs keine probleme ,ich habe einfach ne zange genommen und am rand was abgeknipst und dann passte es hervorragend,die Blinker birnen waren bei mir auch versetzt ,habe sie einfach reingedrückt und sitzen bombig ,hole mir aber auch noch chrom birnen ,ist halt nur zwecks überbrückung !

So und nun Kommts

Ich habe die Standlichtringe zuerst am originalen Kabelstrang angeschlossen ,schwarz an schwarz und rot an grau schwarz und graurot! naja es stimmte gar nichts (Cockpit fernlicht war an und standlichringe gingen nicht),Inszwischen war es 19 Uhr und dunkel und habe alles 100 mal neu angeschlossen . naja bin zum Pc und konnte Stenss seine anleitung nicht downloaden (serverüberlastet) naja mit Getright hats um 23 uhr geklappt!

Heute Morgen bin ich raus und habe es wie Stenss Beschrieben gemacht und am Scheinwerfer die Standlichtringe angeklemmt ,also gemacht getan und was ist .der Beifahrerscheinwerfer alles inordnung und dann Fahrerseite war das Nebellicht an und die standlicht ringe aus , habe dann das nebellicht angemacht und was war die standlicht ringe gingen an !naja scheinwerfer raus ,angeschaut ,ob falsch angeklemmt ,alles richtig ,neu angeschlossen immer noch ,nochmals neu angeschlossen und immer noch , rausgebaut ,habe dann den deckel des Nebelscheinwerfer aufgeschraubt und dran gezogen ,dachte vieleicht falsch gelegt ,auch nicht .

Und was war die Idioten Haben das Rote(Rosa) Kabel vom Nebelscheinwerfer mit Dem Weissen Kabel Vom Standlicht falsch im stecker Gesetzt ,so das es vertauscht war !!!
Habe also die Kabel getrennt und um gelötet und siehe da alles klappt !

Also Ehrlich ,ich habe gestern 5 stunden am scheinwerfer verbracht und heute morgen nochmal 2 stunden! Dazu sage ich nur Plug and Play!!!

Jetzt mache ich erstmal Pause ,bevor ich sie kommplett montiere !

Vom Design her gefallen sie mir gut , finde sie Veredeln die Front um einiges und der Calibra sieht Mit Dem Klarglas Chrom Look neuer aus !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.072 Sekunden

Wir hatten 424531041 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002