Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 329
Insgesamt: 331 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Calibra V6 Kaufberatung, auf was achten?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
Monstertuning2
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.09.2005
Beiträge: 94

Wohnort: D-750xx Karlsruhe
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 157134 Geschrieben: 04.02.2006 - 00:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

hab mich heute von meinem Cali getrennt heul.gif heul.gif heul.gif

jetzt hol ich mir nen turbo oder V6...primär interessiert mich der V6...auf was ist bei diesem cali besonders zu achten (suche hab ich schon probiert, hat aber leider nix geliefert)

das objekt der begierde soll ca. 2400 kosten mit leder, klima (kompressor kaputt), 150tkm, kein rost...lohnt sich ein kompressionstest? was gibts noch, das typisch für den motor ist?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calibale01
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 27.11.2005
Beiträge: 68

Wohnort: D-24619
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 157140 Geschrieben: 04.02.2006 - 00:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lohnen tut sich ein Kompressionstest schon! Aber beim V6 ist das viel arbeit, geht mal nicht eben so schnell.
Wodrauf du noch achten könntest ist:
Zahnriemenwechsel, wann?
Ölwechsel, wann?
Krümmerdichtung, dicht?
Überhaupt Inspektion, wie lange her?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Daniel_XT
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 2671

Wohnort: D-12627 Berlin/ 08412 Werdau
Auto: astra g coupe z20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 157144 Geschrieben: 04.02.2006 - 01:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

einfach mal die suche benutzen..gab letzte woche bestimmt 3 oder mehr threads drüber oder halt

https://www.calibra-team.de/modules.php?name=kaufberatung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calibraneuling
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 07.10.2003
Beiträge: 41

Wohnort: D-61250
Beitrag: 158167 Geschrieben: 07.02.2006 - 21:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist es eigentlich Typisch für Calis das dass Bremspedal total schwammig ist??? Ich hab bis jetzt noch keinen einzigen Cali gefahren bei dem das Bremspedal einen vertrauenserweckenden Gegendruck beim Bremsen zeigt. Liegt das nur am alter und das mal was von den Bremsenteilen getauscht werden müssten und ist das normal??

MfG Neuling
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Monstertuning2
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 12.09.2005
Beiträge: 94

Wohnort: D-750xx Karlsruhe
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 161205 Geschrieben: 19.02.2006 - 23:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibale01 hat folgendes geschrieben:
Lohnen tut sich ein Kompressionstest schon! Aber beim V6 ist das viel arbeit, geht mal nicht eben so schnell.
Wodrauf du noch achten könntest ist:
Zahnriemenwechsel, wann?
Ölwechsel, wann?
Krümmerdichtung, dicht?
Überhaupt Inspektion, wie lange her?


naja viel Arbeit ist es nicht, aber zuviel um es beim Kauf mal eben zu machen, da geb ich dir Recht

_________________
2005-2006: X20XEV (http://www.me-carhifi.de/Bilder/Calibra/index.htm)
2006-heute: C25XE
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.08.2004
Beiträge: 1782

Wohnort: D-91...
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 161211 Geschrieben: 19.02.2006 - 23:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei den bremsen hatte ich an meinem v6 etwas flugrost drauf als ich ihn gekauft hab.. das könnte der grund für das "schwammige" bremsen sein.. wirklich wichtig ist der zahnriemenwechsel.. ansonsten der allgemeinzustand. Ich als leicht ps-süchtiger mensch würde mir aber nen turbo kaufen wenn ich die wahl hätte.. aber für das geld kriegst wohl keinen.. folgekosten sind eh viel höher als der kaufpreis.. das is beim v6 genauso wie beim turbo denk ich mal..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 161233 Geschrieben: 20.02.2006 - 00:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ra hat folgendes geschrieben:
bei den bremsen hatte ich an meinem v6 etwas flugrost drauf als ich ihn gekauft hab.. das könnte der grund für das "schwammige" bremsen sein..


Nach nur einer stärkeren Bremsung muss der Flugrost von der Scheibe weg sein. Wenn die Bremse danach immer noch schwammig ist, dann ist sie nicht mehr gut. wiejetzt1.gif

Ra hat folgendes geschrieben:
wirklich wichtig ist der zahnriemenwechsel.. ansonsten der allgemeinzustand.


Zahnriehmenwechsel vor kurzem gemacht ist sehr nützlich beim V6 ja.gif


Ra hat folgendes geschrieben:
.. folgekosten sind eh viel höher als der kaufpreis.. das is beim v6 genauso wie beim turbo denk ich mal..


So ist es biggrin.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.054 Sekunden

Wir hatten 424384256 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002