Autor | Nachricht |
C-T Experte
 
Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 894
Wohnort: D-27336 Rethem
Auto: Opel Calibra C20LET C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 02.02.2006 - 13:08 |
|
Ich habe einen 92er cali und bekomme die fensterkurbeln nicht los.. da ist keine klammer oder ähnliches.... die kurbel geht einfach nicht ab.. was für ein system ist das?
habe verdammt kalte finger und bin schon verdammt sauer  |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 1038
Wohnort: D-81375, München
Auto: Opel Calibra C20NE Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 02.02.2006 - 13:20 |
|
da ist zu 1000% eine Klammer, außer dein Vorbesitzer hat die Verloren und die Fensterkurbel festgeklebt
Sonst einfach nen Putzlappen nehmen, einen Streifen mit den Maßen 3cmx30cm zurechtschnipseln. Hinter die Kurbel fummeln. Beide Enden Stramm nach unten ziehen und Fenster aufkurbeln. Geht total easy. |
_________________ Wer meinen Cali oder Teile nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Teile beschafft und in Verkehr bringt, wird mit FIAT-Multipla fahren nicht unter zwei Jahren bestraft." |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 894
Wohnort: D-27336 Rethem
Auto: Opel Calibra C20LET C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 02.02.2006 - 13:23 |
|
wirklich ich hab da schon dran gezogen ohne ende,, und kann zwischen kurbel und türpappe sehen.. da ist die kunstoff kurbel und die sitzt auf dem metall.. aber keine klammer,, aber ich versuchs mal mit dem tuch  |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.02.2006 - 14:14 |
|
Normaler weisse ist da immer eine Klammer. Aber bei dir wird woll der Vorbesitzer die verloren haben. Entweder wie schon gesagt fest geklebt oder er hat ein Plastick Adappter auf das Metallgestänge zusätzlich drauf gemacht. Das da durch die Kurbel extrem fest sitzt. Mal etwas hin und her Wackel mit der Kurbel  |
_________________ Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99 |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 894
Wohnort: D-27336 Rethem
Auto: Opel Calibra C20LET C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 02.02.2006 - 18:25 |
|
fuck da war tatsächlich eine klammer.. aber sowas von beschissen versteckt.
habe mir einen schraubendreher krumm gehauen und somit die klammer rausgezogen..
also geht wirklich miess.. aber nu ist se ab und fronsystem eingebaut..
man man man..
aber hatte unrecht... DA WAR EINE KLAMMER..  |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 12.05.2002
Beiträge: 279
Wohnort: D-06526 Sangerhausen
Auto: Audi A4 1.8T powered by beta-tec
|
Geschrieben: 02.02.2006 - 18:48 |
|
Das mit dem Tuch geht ganz gut. Aber noch besser geht es mit einem Baumwoll Einkaufsbeutel. Leiht euch einen bei euren Eltern und klemmt den Henkel hinter die Kurbel. Dann den Beutel straff nach unten ziehen und die Kurbel drehen. Das geht ganz leicht. |
_________________ www.calimator.de.vu <-das war mal mein Cali
www.sonderfahrzeug-web.de |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 206
Wohnort: A-1030 Wien
Auto: Opel Calibra 4x4 C20NE
|
Geschrieben: 02.02.2006 - 19:08 |
|
mann wenn ich mir die beiträge durchlese wird mir schlecht.. bin soo froh das ich elektr. heber hab und nicht so ne fuck kurbel.... da hat sich opel nix dabei gedacht..bei vw drückst bei der krubel oben den ring nach unten und die kurble is ab..easy..  |
_________________ Mfg Mike |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 02.02.2006 - 20:06 |
|
OCBD 4x4 hat folgendes geschrieben: |
mann wenn ich mir die beiträge durchlese wird mir schlecht.. bin soo froh das ich elektr. heber hab und nicht so ne fuck kurbel.... da hat sich opel nix dabei gedacht..bei vw drückst bei der krubel oben den ring nach unten und die kurble is ab..easy..  |
Hi!
Ich kann dir sagen ! Hab beim Lesen echt Mitleid gehabt und bin dankbar für meine eFHs gewesen (-bis mir einfiel, wie ich die letzte Platine instand setzen musste )! Das mit den Klammern kenn ich aber auch zur Genüge, ich sag nur: Ascona B,4-türig ...
Grüsse, T
P.S.: Der Trick mit dem Tuch is geil! |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 206
Wohnort: A-1030 Wien
Auto: Opel Calibra 4x4 C20NE
|
Geschrieben: 02.02.2006 - 20:11 |
|
ich empfinde auch mitleid und frage mch warum opel bei einem sportcoupe wie dem calibra überhaupt kurbeln verbaute und nicht gleich elektr, fenster serie reingab..is doch sportlicher.... aber einerseits muss man wieder sagen fensterkurbelcalis werden auch immer seltener.. die hatten meistns nur die erstn baujahre 90-92 öfter drin..ab 93 glaub ich gabs die gar nimma mit kurbel..wurde glaub ich wie der airbag serie wurde abgeschafft  |
_________________ Mfg Mike |
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 22.01.2005
Beiträge: 43
Danke-Klicks: 2
Auto: Cali
|
Geschrieben: 06.09.2023 - 12:15 |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.09.2023 - 14:25 |
|
Hauptsache mal n Thema aus 2006 ausgegraben
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 22.01.2005
Beiträge: 43
Danke-Klicks: 2
Auto: Cali
|
Geschrieben: 06.09.2023 - 17:50 |
|
servus @sollddie2000
ja klar voll gegraben. habe gesucht nach "fensterkurbel ausbauen" und dieser Beitrag war relativ ausführlich.
Der Grund war ja dass ich auch schon vor zig Jahren die Türpappen wegmachen musste und da gings wie im Video bzw. wie die user hier berichteten.
Die Feder sprang nach oben und die Kurbel ging herunter.
Ja aber diesmal hatte ich Probleme ums verrrecka ging diie Feder nicht hoch.
Tatsächlich sprang die Kurbel dann herunter (mit dem Tuch gezogen) , aber die Feder blieb an der Kurbel in der Position die ihr zusteht.
Also erst der 5te Calibra machte diese Probleme.
Grüße ausm Allgäu
Jaro |
|
|
|
 |
|