Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 200
Insgesamt: 203 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Drehzahl beibt hoch wenn Cali rollt

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Toaster
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.11.2004
Beiträge: 1454

Wohnort: D-55543 Bad Kreuznach
Auto: Calibra X30XE
Beitrag: 155267 Geschrieben: 27.01.2006 - 17:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich hab das gleiche Problem..Hab auch schon schläuche überprüft und Leerlaufsteller gereinigt, hat aber nichts gebracht. Ich glaube es tritt bei mir schlimmer auf, wenn die luftfeuchtigkeit hoch ist, deswegen könnte es auch die zündspule sein!
Ausserdem könnte es auch der LMM sein, auch wenn keine MKL leuchtet.

_________________
- Cali X30XE, F28, S300SX
- CQP C25XE, S200SX
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


cali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 155278 Geschrieben: 27.01.2006 - 18:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

LMM ist nigelnagel neu
du hast es bemi c20ne ich beim x20xev da kann es auch wieder unterschiede in den gründen der probleme geben traurig.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 155284 Geschrieben: 27.01.2006 - 18:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast das mit dem AGR mal probiert?

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
chaos77
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 24.05.2005
Beiträge: 916


Auto: BMW E91 330d X-Drive
Beitrag: 155296 Geschrieben: 27.01.2006 - 19:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Keine Panik. Normalerweise sollte das immer so sein. 1500 Umdrehunges sind zwar etwas hoch, aber normal.Im idealfall sollte sie so um die 1250 Umdrehiungen liegen. Solange der Motor ein Geschwindigkeitssignal bekommt, zieht er den Leerlauf hoch. Soll den Sinn machen, das beim Bremsen der volle Unterdruck anliegt. Würde mir mehr Sorgen machen, wenn der es nichtmehr macht. Das ist auch der Grund, warum das Motorsteuerteil ein Gescheindigkeitssignal benötigt. Tippe mal eher drauf, das dir das früher nie so aufgefallen ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 155298 Geschrieben: 27.01.2006 - 19:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

chaos77 hat folgendes geschrieben:
Keine Panik. Normalerweise sollte das immer so sein. 1500 Umdrehunges sind zwar etwas hoch, aber normal.Im idealfall sollte sie so um die 1250 Umdrehiungen liegen. Solange der Motor ein Geschwindigkeitssignal bekommt, zieht er den Leerlauf hoch. Soll den Sinn machen, das beim Bremsen der volle Unterdruck anliegt. Würde mir mehr Sorgen machen, wenn der es nichtmehr macht. Das ist auch der Grund, warum das Motorsteuerteil ein Gescheindigkeitssignal benötigt. Tippe mal eher drauf, das dir das früher nie so aufgefallen ist.


Das ist jetzt net dein Ernst oder ?? lol.gif hammer.gif

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
chaos77
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 24.05.2005
Beiträge: 916


Auto: BMW E91 330d X-Drive
Beitrag: 155303 Geschrieben: 27.01.2006 - 19:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Probier es doch einfach mal aus. Macht normalerweise jeder. Am schlimmsten nacht das mein X20XER.Der steht sogar bei 1700Umdrehungen. Kann ja mal das Datenblatt dazu raussuchen. Rol einfach mal an ne Kreutzung ran und mach den Gang vorger rauus. Dann wirste das sehen. Nur die Ne machen das kaum, die haben nur so um die 1000 Umdrehungen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 155320 Geschrieben: 27.01.2006 - 20:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich weiß net wieviele Autos und Motoren du schon gefahren hast aber bei mir hat das nie einer Serienmäßig gemacht.
Im Kalten Zustand beim Anwärmer des KATs sind ~1200 normal, danach sollte er sich eigentlich auf 800-900 einpegeln.

Du solltests eher mal schaun was bei deinem net in Ordnung ist....

Sorry aber das ist echt Quatsch was du erzählst.

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
DTM444
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.02.2005
Beiträge: 555

Wohnort: D-25884 Viöl
Auto: Opel Calibra Cliff Edition X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 155335 Geschrieben: 27.01.2006 - 21:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatte genau das selbe Problem siehe hier!!!

Seit dem ich eine neue Kupplung verbaut habe ist es weg. Keiner weiß warum izzy.gif hammer.gif

Probier mal, wenn du an ne Ampel kommst, schnell in den Leerlauf zu schalten und Kupplung kommen lassen. Mal sehen was passiert. icon_idea.gif

_________________
1. Calibra X20XEV Irmscher DTM Edition 0444 Casablancaweiß 01/1996
2. Calibra X20XEV Cliff Edition 0173 Nowaschwarz 09/1996
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 155418 Geschrieben: 28.01.2006 - 11:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@chaos77: lol.gif jeder kfz meister würde lachen denn 1700 sind bestimmt NICHT normal ..nix für ungut trozdem danke

@diablo: komm erst heute zum auto werd es dann mal probieren schreibs dann hier

@DTM444: also wenn es nach kupplung wechsel weg war kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen?

Probier mal, wenn du an ne Ampel kommst, schnell in den Leerlauf zu schalten und Kupplung kommen lassen. Mal sehen was passiert <-- er schnippst auf 1500 und geht erst runter wenn ich komplett stehe !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 155928 Geschrieben: 30.01.2006 - 11:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also AGR ventil abgesteckt: ist immer noch das problem da nur ein wenig dezenter

und nu ? heul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 155932 Geschrieben: 30.01.2006 - 12:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mh....schraub das ARG mal auf. Und leg nen Blechstreifen über die Öffnungen und schraubs wieder zu! (AGR wieder anstecken)

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 155936 Geschrieben: 30.01.2006 - 12:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Diablo hat folgendes geschrieben:
Mh....schraub das ARG mal auf. Und leg nen Blechstreifen über die Öffnungen und schraubs wieder zu! (AGR wieder anstecken)


So interessehalber: Kommt man damit noch durch die Au oder ist das keine Dauerlösung?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 155943 Geschrieben: 30.01.2006 - 13:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

AU ist kein Thema....das Ding hat nen relativ geringen Effekt und macht an sich mehr Schaden und Ärger als Nutzen.

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 155945 Geschrieben: 30.01.2006 - 13:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok, danke. Dann weiß ich was bei meiner Freundin am Corsa als nächstes passiert psycho.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toaster
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.11.2004
Beiträge: 1454

Wohnort: D-55543 Bad Kreuznach
Auto: Calibra X30XE
Beitrag: 156057 Geschrieben: 30.01.2006 - 21:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DTM444 hat folgendes geschrieben:
Hatte genau das selbe Problem siehe hier!!!

Seit dem ich eine neue Kupplung verbaut habe ist es weg. Keiner weiß warum izzy.gif hammer.gif

Probier mal, wenn du an ne Ampel kommst, schnell in den Leerlauf zu schalten und Kupplung kommen lassen. Mal sehen was passiert. icon_idea.gif



@ DTM444: Ist das Problem bei dir ständig aufgetreten oder nur manchmal?

_________________
- Cali X30XE, F28, S300SX
- CQP C25XE, S200SX
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 424435590 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002