Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 223
Insgesamt: 226 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - c20xe läuf,t wenn er kalt ist schlecht

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
calli-bot16v
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 25.11.2005
Beiträge: 23

Wohnort: D-46236 bottrop
Auto: opel calbira 2.o 16v
Beitrag: 153865 Geschrieben: 23.01.2006 - 18:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo,ich habe folgendes problem,wenn mein 16 v kalt ist also wenn ich ihn morgens das erste mal anmache läuft er sehr beschissen. das hört sich dann an als ob er nur auf drei pötten läuft oder so.
so am stottern,wenn man am anfang kein gas gibt geht er auch aus. wenn man dann aber einmal fährt und er warm wird ist es vorbei!
woran kann das liegen? können das die zündkerzen sein? weil ich weiss nicht wie alt die sind. der motor hat erst originale 97tkm gelaufen.

gruß und danke,thomas
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Cali-Gera
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 1698

Wohnort: D-07551 Gera
Auto: Opel Calibra 2.0 16V
Beitrag: 153866 Geschrieben: 23.01.2006 - 18:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aöso mein Winterauto ist heute auch ziemlich pottisch gelaufen. Ich geh mal davon aus, dass es an den Temperaturen liegt.
Oder ist das bei dir immer so?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calli-bot16v
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 25.11.2005
Beiträge: 23

Wohnort: D-46236 bottrop
Auto: opel calbira 2.o 16v
Beitrag: 153868 Geschrieben: 23.01.2006 - 19:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab den wagen erst seit november deswegen kann ich nicht viel dazu sagen.aber ich meine auch das es bei diesen temperaturen die im moment herrschen es schlimmer geworden ist sodass ich davon ausgehe das es an der kälte liegt.

gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 153872 Geschrieben: 23.01.2006 - 19:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das problem hatte ich auch, einfach den zündverteiler und event. die zündkabel tauschen.
das problem ist das wenn er länger stand feuchtigkeit in den zündverteiler eindringt welche erst mit warmen motor verschwunden ist.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nolem
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 28.01.2005
Beiträge: 303

Wohnort: D-17309 Pasewalk
Auto: Opel Calibra c20XE
Beitrag: 153874 Geschrieben: 23.01.2006 - 19:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

könnte aber auch der temperaturgeber vom Kühlwasser sein. ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-shadow-
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 03.05.2005
Beiträge: 32

Wohnort: D-38364 Schöningen
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 154495 Geschrieben: 25.01.2006 - 12:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie schon gesagt wurde, bei mir lag es auch an der Verteilerkappe und dem Finger... Waren verbrannt... Ich habe dann nur die kontakte mal abgeschlifften und neue Kerzen rein... Habe jetzt seit 15tkm ruhe...

Mfg
-shadow-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.033 Sekunden

Wir hatten 424504355 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002