Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 218
Insgesamt: 223 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kauf Hebebühne

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
bubbu
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 65

Wohnort: D-36103 Flieden 
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 153402 Geschrieben: 22.01.2006 - 00:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gude

wollt mir mal bald ne hebebühne zulegen. Ne 2 Säulen keine 4 Säulen

Auf was sollte mann achten ? Gebraucht oder Neu ?

Welche marke oder welche auf keinen fall ?

gebt mal en paar ratschläge ab !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 153407 Geschrieben: 22.01.2006 - 01:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lies das mal!

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=38282&highlight=
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
manta872
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 12.06.2005
Beiträge: 36

Wohnort: D-18069 Lambrechtshagen
Auto: Opel Manta AL; Senator B CD, Calibra 19SH; C30SE; C20NE
Beitrag: 153424 Geschrieben: 22.01.2006 - 08:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hab mir letztes jahr eine scherenhebebühne zugelegt und möchte dise nicht mehr missen... erstmal kam ja das vorurteil, da kannst ja keine arbeiten am auspuff und so machen, aber mit etwas geschick geht das wunderbar.

Plus: super günstiger preis, hebt bis 1,5t... also meine senatoren schafft sie locker.
good old school aus´m osten zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 153447 Geschrieben: 22.01.2006 - 13:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe jetzt schon öfter gehört, dass Nussbaum ein sehr guter Hebebühnenhersteller sein soll. Eigene Erfahrungen habe ich damit aber noch nicht...
Für den Heimgebrauch gibt es aber auch große Auswahl bei Ebay. Aber die, die wirklich günstig sind, haben dann meist auch keinen TÜV mehr

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kufi
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2005
Beiträge: 526

Wohnort: D-99867, Gotha
Auto: Opel Calibra X20XEV, LET
Auszeichnungen: 4
Spende (Anzahl: 3) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 153449 Geschrieben: 22.01.2006 - 13:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Aber die, die wirklich günstig sind, haben dann meist auch keinen TÜV mehr

Brauch man doch eigentlich im privatgebrauch nicht. Oder gibts dann versicherungsmäßig (oder sonst wo?) Probleme wenn was passiert?

_________________
MfG Kufi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
manta872
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 12.06.2005
Beiträge: 36

Wohnort: D-18069 Lambrechtshagen
Auto: Opel Manta AL; Senator B CD, Calibra 19SH; C30SE; C20NE
Beitrag: 153451 Geschrieben: 22.01.2006 - 13:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

privat braucht keinen, allerdings ist ja nicht ganz unwichtig, ketten, lager und spindeln im auge zu behalten.... sonst gibs kopfschmerzen vocalize.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 153453 Geschrieben: 22.01.2006 - 13:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja. Im Prinzip braucht man privat keine mit TÜV. Aber man fühlt sich irgendwo sicherer, wenn das Teil geprüft ist, wo man drunter steht zwinkern.gif . Naja aber wenn ich so bedenke, wie ich teilweise schon Autos aufgebockt und mich drunter gelegt habe hammer.gif

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali-Gera
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 1698

Wohnort: D-07551 Gera
Auto: Opel Calibra 2.0 16V
Beitrag: 153454 Geschrieben: 22.01.2006 - 13:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also bei uns im Opelclub muß der TÜV kommen. Da wir ein eingetragener Verein sind und dies die Versicherungspolice so verlangt. prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 153458 Geschrieben: 22.01.2006 - 13:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Cali-Gera hat folgendes geschrieben:
Also bei uns im Opelclub muß der TÜV kommen. Da wir ein eingetragener Verein sind und dies die Versicherungspolice so verlangt. prost.gif


Jo. Beim e.V. ist das klar. Da muss das Teil natürlich TÜV haben. Für Clubgarage oder Clubwerkstatt muss man ja ne Versicherung haben. Aber bei einer Hebebühne für eine Einzelperson im Heimgebrauch ist es nicht unbedingt erforderlich. Wie oft sind eigentlich solche TÜV-Abnahmen bei Hebebühnen? Jährlich?

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali-Gera
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 1698

Wohnort: D-07551 Gera
Auto: Opel Calibra 2.0 16V
Beitrag: 153460 Geschrieben: 22.01.2006 - 14:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Cali-Gera hat folgendes geschrieben:
Also bei uns im Opelclub muß der TÜV kommen. Da wir ein eingetragener Verein sind und dies die Versicherungspolice so verlangt. prost.gif


Jo. Beim e.V. ist das klar. Da muss das Teil natürlich TÜV haben. Für Clubgarage oder Clubwerkstatt muss man ja ne Versicherung haben. Aber bei einer Hebebühne für eine Einzelperson im Heimgebrauch ist es nicht unbedingt erforderlich. Wie oft sind eigentlich solche TÜV-Abnahmen bei Hebebühnen? Jährlich?

Gruß Patrick


Oh, kein Plan..............
Mir kommt jetzt gerade 3 Jahre in den Sinn.......... aber das ist nur ein Tipp.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kufi
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2005
Beiträge: 526

Wohnort: D-99867, Gotha
Auto: Opel Calibra X20XEV, LET
Auszeichnungen: 4
Spende (Anzahl: 3) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 153463 Geschrieben: 22.01.2006 - 14:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Unsere Kräne in meiner Firma werden jedes Jahr geprüft.

_________________
MfG Kufi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 153519 Geschrieben: 22.01.2006 - 16:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also bei Ebay Hebebühnen kaufen? Ganz sicher nicht! Die sind so überteuert effi.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
manta872
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 12.06.2005
Beiträge: 36

Wohnort: D-18069 Lambrechtshagen
Auto: Opel Manta AL; Senator B CD, Calibra 19SH; C30SE; C20NE
Beitrag: 153523 Geschrieben: 22.01.2006 - 16:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

persönliches budgetanschauen, die eigene grenze ist eben wichtig! ich hab bei werkstätten einfach mal rumgefragt und persönliche kontakte aktiviert... dazu sind Kunden auch ne perfekte infoquelle hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MantaKai
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 1512

Wohnort: D-24891 Schnarup-Thumby
Auto: OPEL Calibra A C25XE
Beitrag: 153551 Geschrieben: 22.01.2006 - 18:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Ich habe jetzt schon öfter gehört, dass Nussbaum ein sehr guter Hebebühnenhersteller sein soll. Eigene Erfahrungen habe ich damit aber noch nicht...
Für den Heimgebrauch gibt es aber auch große Auswahl bei Ebay. Aber die, die wirklich günstig sind, haben dann meist auch keinen TÜV mehr

Gruß Patrick


jepp, nussbaum ist die premium-hebebühne , aber stenhoj (dänischer hersteller) ist auch top!

ich würd eine 2-säulen bühne nehmen, 2 oder 2,5t tragkraft und wenn dann neu , weil das ist dann ne anschaffung fürs leben - im privatgebrauch hält die dann ewig ja.gif

bei mir ist auch ne bühne in planung , nur muss ich dann noch garagendach um ca 1,60m erhöhen biggrin.gif , aber momentan hab ich keine geld heul.gif

_________________
Alt-Opel-Fahrer und Rostbekämpfer seit 1986 !

http://www.manta-manta.de
http://www.tuning-ig-sh.com

100% Gegner der Abzocke von Autofahrern
100% Gegner der Ökosteuer

...C25XE - Hubraum statt Luftpumpe zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
callifan
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.08.2003
Beiträge: 640
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-18347 Ostseebad Dierhagen
Auto: Opel Calibra x30xe mit F28
Beitrag: 153564 Geschrieben: 22.01.2006 - 18:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab jetzt auch schon mittlerweile 3 jahre meine bühne in der Garage typ Lutz Mulde
genau die selbe wie Manta872 auch hat. hebt 1,5to (die kleine)
und hat mich noch nie im Stich gelassen. allerdings ist das mit der Kette ziemlich gefählich, wenn die reißt ist es vorbei laecheln.gif

Hab mit diversen Hebebühnen schon gearbeitet und muß dazu sagen, dass ich mit keiner Bühne schlechte erfahrungen gemacht habe.
nußbaum sind natürlich super, stenhoj auch ok, consul geht auch. gibt da tausend hersteller.

mfg Toni

_________________
Jawa 350 die Kraft der 2 (H)Kerzen
Meine Galerie --> http://www.calibra.cc/gallery.php?id=502
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 424533378 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002