Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 217
Insgesamt: 217 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Haltbarkeit vom 16 V

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Cali-Gera
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 1698

Wohnort: D-07551 Gera
Auto: Opel Calibra 2.0 16V
Beitrag: 152291 Geschrieben: 17.01.2006 - 19:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich will jetzt meinen NE, auf einen C20XE umrüsten. Wollte deswegen mal wissen, wie lange ein 16V so hält (Erfahrungen+ Teste).
ps. Ich weiß, dass es auf die Pflege und die Behandlung ankommt.
Was bringt eine Komplettüberholung? Was muss man da alles machen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 152300 Geschrieben: 17.01.2006 - 20:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich hatte einen 16V, Bauj. 10/90, nicht getunt, nie was rep.
müssen, ausser mal den Luftmassenmesser. (ca. 400,-)
Immer super gelaufen, egal ob kalt oder warm.
Gefahren von April 93 - Juli 03.
Über 250.000km ! ohne Probleme !!
Alles mit dem ersten Motor, Getriebe und Kupplung. zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 152325 Geschrieben: 17.01.2006 - 21:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ein gepflegter XE kommt locker an die Laufleistungen eines NE ran. Nur wenn mal wirklich etwas kaputt geht zB Zahnriemen wird es teuer. Und die Sache mit den reissenden Zylinderköpfen ist natürlich zu erwähnen.Außerdem bekommt man den nicht so billig an jeder Ecke wie einen NE.Das überholen eines solchen Motors geht dann ab 1000Euro los was davon abhängig ist was du alles machen willst.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali-Gera
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 1698

Wohnort: D-07551 Gera
Auto: Opel Calibra 2.0 16V
Beitrag: 152326 Geschrieben: 17.01.2006 - 21:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Rafterman hat folgendes geschrieben:
Das überholen eines solchen Motors geht dann ab 1000Euro los was davon abhängig ist was du alles machen willst.


ab 1000 Euro??
Was gehört deiner Meinung alles dazu?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 152330 Geschrieben: 17.01.2006 - 21:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Motor überholen heißt bei mir das der Motor auch tot ist. Dann wird man den Block wohl auch überholen müssen . D.h. hohnen, neue Kolben , alle Lager, Ölpumpe usw und am Kopf halt neue Hydros , Ventile prüfen genau wie dei Ventilführungen dann alles neu einschleifen alle Dichtungen Zahnriemen Wapu usw usw .Will heißen das überholen eines XE ist ne teure Angelegenheit. Wenn bei Ebay zB überholt steht hat der meist nur neue Dichtungen und vielleicht ein paar neue Hydros aber der Block ist dann alt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali-Gera
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 1698

Wohnort: D-07551 Gera
Auto: Opel Calibra 2.0 16V
Beitrag: 152332 Geschrieben: 17.01.2006 - 22:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Rafterman hat folgendes geschrieben:
Wenn bei Ebay zB überholt steht hat der meist nur neue Dichtungen und vielleicht ein paar neue Hydros aber der Block ist dann alt.


Gut, ich hab auch an Ebay gedacht ^^
Ne, der Motor läuft noch 1a, aber hat schon 200.000 km auf der Uhr und ich dachte mir, vor den Einbau mal seine Lebensdauer versuchen zu erhöhen. zwinkern.gif
+Darum gehts in meiner Frage drunk2.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 152358 Geschrieben: 17.01.2006 - 23:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich persönlich würde keinen Motor der so viel gelaufen hat einfach so einbauen. Denn es ist nur eine Frage der Zeit wann da die ersten Probleme auftauchen. An deiner Stelle würde ich mal die Kompression messen sowie den Öldruck. Das läßt Rückschlüsse auf den Zustand des Motors zu. Wenn die Werte auch nur halbwegs im Rahmen liegen kannst du den Einbauen.Was ich aber auf jeden Fall machen würde sind die Hydros sowie die Schaftdichtungen normalerweise müßte der Ölvebrauch schon ein wenig höher sein.Und auch die Pleuellager müßten sich dann irgendwann melden. Der Motor kann zwar noch gut laufen aber ob der dann noch wirklich belastbar ist weiß ich nicht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 152376 Geschrieben: 18.01.2006 - 00:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das mit der Haltbarkeit ist so ne Sache. Bei meinem Cali war ständig irgendwas kaputt. Aber bis auf den gerissenen Zylinderkopf, waren es alles normale Verschleißsachen, die halt alterbedingt auftraten. Kann aber auch daran liegen, dass der Vorbesitzer sich wahrscheinlich nicht wirklich drumm gekümmert hat. Seit er nen neuen Kopf hat, rennt der Cali wie noch nie und hat auch nie wieder Probleme gemacht.
Aber mein Kadett GSi 16V damals war der Hammer. War Baujahr 89 und hatte 200.000km runter. Das war vor 3 Jahren. Der lief immer wie ne Eins. Da war nie was kaputt. Ich glaub der hätte nochmal locker 50.000-100.000 geschafft. Könnt mich heut noch in den A... beißen, dass ich den weggegeben habe.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali-Gera
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 1698

Wohnort: D-07551 Gera
Auto: Opel Calibra 2.0 16V
Beitrag: 152494 Geschrieben: 18.01.2006 - 17:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also seit ihr der Meinung, wenn ich mir einen Motor mit 200.00 km kaufe und in den 7 Monaten jedes Jahr nur so 7-8000 km fahre, hält der noch ein Stück?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1715
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 152500 Geschrieben: 18.01.2006 - 17:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab einen komplett überholten motor drin der hat mich vor einem halben jahr ca. 3750€ gekostet. Den block bekommst du im austausch für ca. 1700€ und wenn du den kopf überholen lässt kannst du nochmal mit ca. 850€ rechnen. die anbauteile kannst du dann ja selber kaufen und anbringen(umlenkrollen, wapu usw.)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 152506 Geschrieben: 18.01.2006 - 17:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie gesagt es macht wenig Sinn sich so einen alten Motor zu kaufen. Der kann halten aber wie lange kann dir keiner sagen. Die Chance das er dir um die Ohren fliegt ist bei dem Alter aber höher als das er lange problemlos läuft.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali-Gera
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 1698

Wohnort: D-07551 Gera
Auto: Opel Calibra 2.0 16V
Beitrag: 152507 Geschrieben: 18.01.2006 - 17:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Rafterman hat folgendes geschrieben:
Wie gesagt es macht wenig Sinn sich so einen alten Motor zu kaufen. Der kann halten aber wie lange kann dir keiner sagen. Die Chance das er dir um die Ohren fliegt ist bei dem Alter aber höher als das er lange problemlos läuft.


Ja, aber bei den weiß ich wenigstens was die Originalkilometer sind! Nicht wie bei Ebay motz.gif Ich bekomme ihn Quasi kostenlos, mit allen einbauteilen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 152581 Geschrieben: 18.01.2006 - 20:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was heißt fast kostenlos?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali-Gera
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 1698

Wohnort: D-07551 Gera
Auto: Opel Calibra 2.0 16V
Beitrag: 152591 Geschrieben: 18.01.2006 - 20:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Rafterman hat folgendes geschrieben:
Was heißt fast kostenlos?


Ist noch nicht ganz in trockenen Tüchern biggrin.gif biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alpha2000
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 541

Wohnort: D-Erlangen
Auto: Opel Calibra / OMEGA C25XE / X30XE
Beitrag: 152593 Geschrieben: 18.01.2006 - 20:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ka ob du es selbst machen willst oder es machen lassen willst wegen dem uberholen

also wen du es selbst machen willst ist es eigentlich keine grosse angelegenheit ja nach verschleiss des autos kann es ca 1000€ kosten aber mit so ca 350-400€ must du schon rechnen aber dafür ist der motor dan so gut wie neu und man kann dir uhr auf 0 setzen

also alles ersetzten ist natürlich schwachsin ich wurde die richtwerte besorgen und dan alles zerlegen reinigen und und überprufen und nachmessen(messuhren) dan schauen was passt was nicht mehr so gut past an werten und richtdaten und dan diese teile austauschen

dan alle dichtungen die dehnschauraben(aber wirklich alle) und alle riemen erneuern und dan wars das

ventile neu einschleifen brauch man eigentlich selten auser es ist ein diesel oder ein kurtzstrecken fahrzeug gewesen aber mit ne unterdruckpumpe kann man schnell feststellen ob es notig ist oder nicht

was eigentlich auch nicht so nötig ist ich dir aber trotzdem empfehlen wurde ist den kopf planen zu lassen(ab nur wirklich das nötigste abschleifen lassen) dan ist man auf der sicheren seite das die kopfdichtung auch wirklich dicht ist und nicht den geist auf geibt

jo also das sollte es sein also man kreigt sowas an einem tag hin wen man alles da hat was man brauch auser das kopfplanen das muss eh meist ne firma machen

schwierig ist es auch nicht wen man alle daten da hat und ein bischen technisches verständnis hat

ich hoffe ich konnte dir damit ein kleinen uberblick verschaffen was da alles zu machen ist

und ich habe nix gegen motoren die viele kilometer haben den die kilometer sagen nicht immer wirklich was über den zustand des motors aus nur eher über die anbauteile ja die machen schon mal eher nen abgang aber kaum hangt ein neuse dran hat man da auch lange keine probleme mehr

achja und wen man die zahnriemen intervale auch alle einhalt dan kann da auch nix passieren das du nen totalen motorschaden erleidest also ich wurd dir ranten auch wen du den motor nicht uberholst dan du nen neuen zahnriemen drauf machst dan weist du wenigstens wan es wirklich tu letzt gemacht wurde

MFG Maik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.056 Sekunden

Wir hatten 424553025 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002