Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 218
Insgesamt: 221 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Heizung Funzt net.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
-shadow-
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 03.05.2005
Beiträge: 32

Wohnort: D-38364 Schöningen
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 150072 Geschrieben: 09.01.2006 - 16:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei meiner Heizung ist es so das sie "heizt" ab ca. 4500U/min...
Thermostat ist neu... ich wieß net mehr weiter...

Mfg
-shadow-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 150087 Geschrieben: 09.01.2006 - 17:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hast du den Schieberegler auch mal auf Warm gestellt icon_idea.gif

nene, Scherz bei seite.
die Heizung hat mit der Drehzahl nichts zu tun.

geht denn deine Motorthemperatur hoch? wieviel Grad?
hast du genug Kühlflüssigkeit drin?
spüle mal die Heizung durch (an der Spritzwand im Motorraum, beifahrerseite unten, die beiden Gummischläuche abziehen, dann nen gartenschlacuh rein und in beide Richtungen durchspülen, bis das Wasser wieder sauber ist, danach sollte die Heizung wieder gut heizen)

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
WestMc001
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 30.01.2005
Beiträge: 409

Wohnort: D-Neuburg/Donau
Auto: Mercedes 190E,C220 CDI
Beitrag: 150089 Geschrieben: 09.01.2006 - 17:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Gebläse funktioniert aber schon oder??
Wenn nicht mal sicherungen nachschaun würd ich sagen!
Ansonsten fällt mir nur ein das dein Wärmetauscher evtl verstopft ist!

Gruss WestMc001

_________________
Keine Garantie, wenn die dunkle Kraft in mir,
der Feind in meinem Kopf,
die Gedanken kontrolliert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
-shadow-
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.05.2005
Beiträge: 32

Wohnort: D-38364 Schöningen
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 150094 Geschrieben: 09.01.2006 - 17:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kühlflüssigkeit ist genug drin... Tempratur ca. 85 Grad... bei Standgas kommt es lau aus dem Lüftungsschlitz... Lüfter steht auf Mittelposition (Stufe 2)... Aber bei ca. 4500U/min kommt es reicht schön Warm aus den Lüftunsschlitzen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 150097 Geschrieben: 09.01.2006 - 17:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

an welchen Schlitzen misst du die Themperatur?
da wo der Warnblinkschalter ist? (dort kommt bei Fahrzeugen ohne Klima nur kalte luft raus)

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
-shadow-
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.05.2005
Beiträge: 32

Wohnort: D-38364 Schöningen
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 150120 Geschrieben: 09.01.2006 - 18:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Links neben dem Lenker... Über dem Lichtschalter...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
-shadow-
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.05.2005
Beiträge: 32

Wohnort: D-38364 Schöningen
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 150122 Geschrieben: 09.01.2006 - 18:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ WestMac001 Wärmetauscher habe ich im sommer schon durchgespühlt... da kam net viel dreck raus...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 150123 Geschrieben: 09.01.2006 - 18:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn du den Schieberegler bewegst, hört das Geräusch der Klappen? schau mal nach, ob nicht der Bowdenzug sich ausgehängt hat (an der Mittelkonsolle rechts unten)

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
-shadow-
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.05.2005
Beiträge: 32

Wohnort: D-38364 Schöningen
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 150127 Geschrieben: 09.01.2006 - 18:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der ist in beiden Führungen drin... habe ihn auch mal ausgehängt um den weg vun einem anschlag zum anderen zu prüfen... der Zug führt den hebel von einem anschlag zum anderen... dabei ist ein zu bzw aufschlagen der Klappen zu hören...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
-shadow-
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.05.2005
Beiträge: 32

Wohnort: D-38364 Schöningen
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 150128 Geschrieben: 09.01.2006 - 18:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aber das mit den klappen kann nicht der fehler sein... denn wenn ich den wagen hochtourig fahre wird es warm... und das ist auch das was mich stuzig macht... denn die pumpe ist bei 140,000 km gewechselt worden... ich habe jetzt 172,000km runter...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 150155 Geschrieben: 09.01.2006 - 19:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

oder es könnte sich wirklich was gelöst haben und den wärmetauscher verstopft haben und erst bei höheren drehzahlen, wenn die WaPu mehr druck macht, kommt was durch.

spüle es noch einmal alles durch.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
anjomiga
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 1038

Wohnort: D-81375, München 
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 150193 Geschrieben: 09.01.2006 - 21:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

oder es ist eine kack Wasserpumpe verbaut worden.
Da gibt es scheinbar unterschiede von den Herstellern.
Hab des beim letzten Zahnriemenwechsel festgestellt,
Nachdem ich die Wapu getauscht habe musste ich sie gleich wieder ausbauen weil diese schon beim Kauf ein defektes Lager hatte und geräusche machte.
Hab dann eine eines anderen Herstellers genommen und als ich dann die beiden in der Hand hatte sahen die zwar von der Aufnahme und Zahnriemenrolle gleich aus aber das Turbienenrad hat sich gewaltig unterschieden.
Das bei der mit dem Lagerschaden war eher klein und mickrig, max. 1cm hoch, die neue aus dem ATU war viel höher auch die Form war anderes die ging zur mitte hin nochmal ein Stück weiter raus. Sah halt echt ganz anders aus.
Ergo kann sein das deine Wapu kacke ist und allgemein nicht genug Wasser fördert

_________________
Wer meinen Cali oder Teile nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Teile beschafft und in Verkehr bringt, wird mit FIAT-Multipla fahren nicht unter zwei Jahren bestraft."
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 150196 Geschrieben: 09.01.2006 - 22:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

dann würde der Motor sich aber überhitzen

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 150218 Geschrieben: 09.01.2006 - 23:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
85° Temperatur und heizt nur bei höherer Drehzahl (Druck im System ist dann ja auch höher)?
Dazu fällt mir ein:
Wärmertauscher ist zu,
Luft im Kühlsystem,
Kühlsystem zu, speziell der Abzweig zum Wärmetauscher.

Würd das Kühlsystem mal mit einem Kühlerreiniger behandeln (Anleitung beachten).

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-shadow-
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.05.2005
Beiträge: 32

Wohnort: D-38364 Schöningen
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 150221 Geschrieben: 09.01.2006 - 23:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die wapu ist ein Original-Teil...
deshalb glaube ich nicht daran...
aber was wäre wenn sich da noch ne luftblase im tauscher festgesezt hätte???

wäre es nicht möglich, das die bei hocher drehzahl die blase zusammendrückt und dadurch es dann "funzt"wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 424518916 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002