Autor | Nachricht |
C-T Meister
 
Dabei seit: 11.07.2002
Beiträge: 474
Wohnort: D-41540
Auto: Seat Cordoba 1F, 1,6L 4 Zylinder 8V
|
Geschrieben: 09.10.2002 - 23:12 |
|
Also ich habe folgendes Problem an meinem C20XE:
Auf der Autobahn, meistens bei volllast also bei gut und gerne 190 - 220 Stundenkilometer, geht die Motorwarnleuchte an, bleibt nen paar Sekunden an und geht dann wieder aus. Meistens kann ich diesen Vorgang beschleunigen in dem ich mal kurz vom Gas gehe etc.
Denke mal das hat nichts zu bedeuten da ja auch in der Beschreibung zum Calibra steht, daß kurzzeitiges einschalten der Lampe keine Bedeutung hat. Und sie geht ja wirklich immer nur so 2-10sec lang an.
Nur jetzt zu einem weiteren Problem, seit neuem habe ich das wenn ich bei kaltem Motor mal zuviel Drehzahl gebe, das Warnlicht auch angeht und dann nicht mehr ausgeht, erst wenn der Wagen eine Zeit gestanden hat. Das Komische ist, selbst wenn der Wagen ausgemacht wird und ich dan nur die Zündung anmache leuchtet das Motorlämpchen auch (Nicht die Testphase, es bleibt an!!).
Man bemerkt keinen unterschied beim fahren, deswegen amcht es mich stutzig, wo kann der Fehler liegen und wie teuer wäre die Reperatur? |
|
|
 |
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 12.05.2002
Beiträge: 658
Wohnort: D-53797 Lohmar
Auto: Opel Admiral A 2,6 Liter OHV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 10.10.2002 - 07:21 |
|
Haste schon mal ne Fehlercode Abfrage gemacht
würde ich auf jeden Fall mal machen.
Wies geht findest du im Download Bereich von Calibra.de |
_________________ Gruß
Calimero (Micha) |
|
 |
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 11.07.2002
Beiträge: 474
Wohnort: D-41540
Auto: Seat Cordoba 1F, 1,6L 4 Zylinder 8V
|
Geschrieben: 10.10.2002 - 17:41 |
|
Calibra.de ist Leider Down
Komme seit geraumer Zeit nicht mehr auf die Seite. |
|
|
 |
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 17.09.2002
Beiträge: 157
Wohnort: D-74321
|
Geschrieben: 20.10.2002 - 23:24 |
|
Hi.
Ich hatte mal einen 16V. Und natürlich das selbe Problem!
Es gibt mehrere Möglichkeiten für die Ursache.
1. Lambdasonde defekt. Diese sitzt im Auspuffrohr vor dem Kat und brennt beim 16V gerne mal ab. Folge: Motor schaltet auf Notprogramm... Lampe geht an, Motor zieht nicht mehr. Stimmts??
Nicht weiter schlimm, Rep kostet 50-100€.
2. Klopfsensor defekt. Dieser misst die Kraftstoffqualität und regelt demnach den Zündpunkt. Sitzt unter der Ansaugbrücke. Rep auch ca 100 €.
3. Mieser Sprit. Beim 16V Billigtankstellen unbedingt meiden! (Marktkauf, Toom und so Fusel)
Bei mir ging die Lampe auch mal an als ich Optimax getankt hatte!
Das sind eigentlich die Hauptursachen.
Geh am besten mal zum Opelhändler und lass dir den Fehlerspeicher auslesen. Ist in der Regel kostenlos.
Oki?
mfg Byker |
|
|
 |
 |
Deaktivierter User

Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695
Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 20.10.2002 - 23:32 |
|
das gleiche proplem hate ich an meinen omega B es war der nockenwellensensor liegt bei 50euro mit eibau. |
|
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 11.07.2002
Beiträge: 474
Wohnort: D-41540
Auto: Seat Cordoba 1F, 1,6L 4 Zylinder 8V
|
Geschrieben: 21.10.2002 - 18:02 |
|
Tja ich hab die Antwort gefunden.....
Und zur reperatur brauchte ich nur einen 10er Maulschlüssel....
Die Batterienkabel waren nicht 100% fest, das ist auch der Grund für das Glimmen der LIMA Lampe gewesen. Seit ich sie fest gezogen habe NULL Probleme mehr...
BTW: Ich tanke NUR Optimax. |
|
|
 |
 |
Deaktivierter User

Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695
Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 21.10.2002 - 18:15 |
|
kleine ursache grosse wierkung |
|
|
|
 |
|