Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 337
Insgesamt: 337 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - WEITEC?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
Calibratronik
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.10.2005
Beiträge: 146

Wohnort: D-Stuttgart-Heilbronn
Auto: Calibra A X20XEV
Beitrag: 145321 Geschrieben: 20.12.2005 - 02:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo...

Wollte fragen ob jemand mit Weitec federn(oder komplet fahrwerk)erfahrungen hat?
ob die gut sind für cali V6 oder gibts ne andere empfehlungen für 40-40 mm.(ohne Gewinde)?

Danke..........
Mfg....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Daniel_XT
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 2671

Wohnort: D-12627 Berlin/ 08412 Werdau
Auto: astra g coupe z20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 145322 Geschrieben: 20.12.2005 - 02:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

weitec = weichtec...

also mir persönlich wurde von weitec abgeraten..dann lieber KW oder H&R
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 145324 Geschrieben: 20.12.2005 - 02:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

für die mittelklasse reicht es sollen aber zu weit sacken mit der zeit...

tommy

_________________
^^^^^^^^^^^^^| ||
|..... Pils für alle! | ||'|"\,___.
|_..._...______===|=||_|__|...,]
"(@)'(@)"""*|(@)(@)***(@)*I
***Die Kraft Und die Schnelligkeit In Ewigkeit***
/**~Qualität ist kein Zufall~**\
...~*-\Schlunzenteamberlin/-*~...
--..~*Muckekastenschranzteamberlin*~..--
.....Muß das sein, frage der Verstand.....
...Nein! Aber es tut gut,sagte das Herz...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Knochenkotzer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 180

Wohnort: D-44536
Auto: C20LET powered by Vmax
Beitrag: 145328 Geschrieben: 20.12.2005 - 03:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

greycali hat folgendes geschrieben:
für die mittelklasse reicht es sollen aber zu weit sacken mit der zeit...

tommy


Das kann ich bestätigen.

_________________
Turbo faan is wie wennze fliechs...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibratronik
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.10.2005
Beiträge: 146

Wohnort: D-Stuttgart-Heilbronn
Auto: Calibra A X20XEV
Beitrag: 145329 Geschrieben: 20.12.2005 - 04:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aber von KW gibts leider kein fahrwerk(außer gewinde)für V6 und H&R gibts ja nur 30mm.und ich will ja 40mm haben für VA und HA weil ich 16 zoll felgen habe oder 50-40mm.

Hab leider wenig zeit.ich muß entscheiden......

K.A.W. kann auch gehen wenn die gut sind.oder mit Koni stoßdämpfer irgend ne feder aber was für eine? brauche hilfeeeeeeee

danke danke danke

Mfg.......
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibranon
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 09.05.2005
Beiträge: 156

Wohnort: D-31535
Auto: Opel Vectra Caravan OPC Z28NET
Beitrag: 145330 Geschrieben: 20.12.2005 - 04:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo also von weitec federn rate ich ab denn die setzen sich so extream da hast du statt 40 40 nacher 60/60 weil das material zu weich ist!!!wenn du was gutes haben willst dann hol dir AP federn (Andreas Paas) sind blau!!!haben ne sehr gute qualität hatte ich in verbindung mit gelben koni dämpfern im cali im neuen habe ich gepresste H&R federn mit gelben konis!!!also wie gesagt AP federn und gelbe Konis würde ich empfehlen !!!die kannst du auch wenn zu hart ist weicher stellen die gelben konis!!!


beulenfreie fahrt gruss flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
as1302
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2002
Beiträge: 354

Wohnort: D-Aschaffenburg
Beitrag: 145332 Geschrieben: 20.12.2005 - 09:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

HI,

meire H&R 30 mm beim V6 mit Billstein Dämpfern haben sich auch nach
6 Monaten nochmals gesetzt daß wurde mir aber bereits beim Kauf
bestätigt da der V6 Motor doch etwas wiegt. Und wohl auch üblich sein soll.

Ach ja zu Weitec noch zu sagen ist daß in dem kleingedruckten oft steht daß sich die tätsächliche Tieferlegung nochmals um die Werksseite tieferlegung reduziert.
Das gilt für verschiedene Hersteller. wiejetzt1.gif

Da laut meinen Unterlagen der V6 eh 20 mm tiefer ist sollte man darauf acht haben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CCBuRn
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.02.2004
Alter: 43
Beiträge: 751

Wohnort: D-33181
Auto: OPEL Cali Keke Rosberg Edition 0437 X20XEV
Beitrag: 146262 Geschrieben: 23.12.2005 - 20:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab hier grad gelesen AP federn sollen gut sein - die sind der letzte scheiss! wenn was absackt, dann diese federn. 70/50 AP und jetzt liegt er bei ca 90mm vorne... die würde ich mir NIE wieder kaufen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Calibraneuling
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 07.10.2003
Beiträge: 41

Wohnort: D-61250
Beitrag: 146270 Geschrieben: 23.12.2005 - 20:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Soweit ich das weiß gehört doch Weitec seit geraumer Zeit zu KW und seit dem auch seine Quali stark verbessert.



as1302
Geschrieben: 20.12.2005 08:16

--------------------------------------------------------------------------------

Ach ja zu Weitec noch zu sagen ist daß in dem kleingedruckten oft steht daß sich die tätsächliche Tieferlegung nochmals um die Werksseite tieferlegung reduziert.

Hmm ist das nicht logisch?? Wenn deiner schon von vorne herrein sagen wir mal 20 mm tiefer ist und die 40 oder 50 mm auf die Serienhöhe beziehen dein Wagen nur noch 20 oder 30 mm tiefer kommt als was er jetzt schon ist.

Ich würde auf keinen Fall nur Federn einbauen wenn dann gleich ein Komplettfahrwerk.

MfG
Neuling
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Erdbeermuetze
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 528


Beitrag: 146278 Geschrieben: 23.12.2005 - 22:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Für dem V6 kommen eigentlich nur:

das Bilstein B12 (Komplettfahrwerk)

oder

Koni gelb mit Eibach bzw. H&R Federn in Frage.

Wer tiefer als 30mm will, sollte sowieso zum KW Gewinde (am besten mit stärkerer Hauptfeder) greifen.

Alles andere ist ein fauler Kompromiss auf Kosten der Fahreigenschaften und Restkomfort. Die meisten 60/40er kommen eher auf 80/60...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibratronik
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.10.2005
Beiträge: 146

Wohnort: D-Stuttgart-Heilbronn
Auto: Calibra A X20XEV
Beitrag: 146317 Geschrieben: 24.12.2005 - 01:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab gestern angerufen für V6 gibts leider kein AP federn.
ich möchte so cirka 500€ ausgeben für ne gescheide fahrwerk aber leider bis jetzt nix was gefunden. wiejetzt1.gif

Mfg....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibratronik
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.10.2005
Beiträge: 146

Wohnort: D-Stuttgart-Heilbronn
Auto: Calibra A X20XEV
Beitrag: 146319 Geschrieben: 24.12.2005 - 01:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo,wollte wieder mal was fragen

wie sind die K.A.W federn oder komplet fahrwerke?hat jemand schon erfahrung.

mfg.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dansk
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 3


Beitrag: 146321 Geschrieben: 24.12.2005 - 01:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

n freund von mir hat weitec drinnen und ich finds echt gut ziemlich hart und das mit einsacken ist da nichts
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 146323 Geschrieben: 24.12.2005 - 02:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dansk hat folgendes geschrieben:
n freund von mir hat weitec drinnen und ich finds echt gut ziemlich hart und das mit einsacken ist da nichts


Dann ist er aber der Einzige! hammer.gif
Kann ansonsten nicht wirklich was zur Qualität sagen, da ich selber kein Weitec fahre und auch nur zweil Leute kennen, die eins haben. Bei einem von beiden haben die hinteren Dämpfer nicht lange gehalten. Aber mit 500 Euro sollte schon was Besseres als Weitec drin sein. Ich würde aber ehrlich gesagt lieber noch etwas drauf legen und zu einer der von Erdbeermütze genannten Alternativen greifen.

Gruß Patrick

PS: Gibt es etwa immernoch Leute die bei Fahrwerken die völlig falsche Grundregel anwenden "hart=gut"? izzy.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibratronik
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.10.2005
Beiträge: 146

Wohnort: D-Stuttgart-Heilbronn
Auto: Calibra A X20XEV
Beitrag: 146704 Geschrieben: 26.12.2005 - 00:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ferdern pressen?kommt gut raus?oder gibts bestimmte gefahr?und wer macht sowas?

danke mfg.....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.057 Sekunden

Wir hatten 424393703 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002