Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 318
Insgesamt: 318 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Klarglas Frontscheinwerfer

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
Tenner78
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.02.2003
Beiträge: 213

Wohnort: D-66994 Dahn
Auto: OPEL
Beitrag: 143686 Geschrieben: 13.12.2005 - 13:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ugly hat folgendes geschrieben:


genau die selbe überlegung wegen dem blick hatte ich auch schon..

aber..zur mitte hin haben beide scheinwerfer oben im eck doch noch so ein rundes ding sitzen..
was ist das denn?
das würde ja verdeckt werden von nem BB wiejetzt1.gif


Das sind die "normalen" Standlichtlampen. Wie Stensss schon sagte könnte man die auch eventuell als Tagesfahrlich nutzen.

_________________
"Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren."
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 143690 Geschrieben: 13.12.2005 - 13:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tenner78 hat folgendes geschrieben:

Das sind die "normalen" Standlichtlampen. Wie Stensss schon sagte könnte man die auch eventuell als Tagesfahrlich nutzen.

Hi,
oben in der Mitte ist eine ganz normale Standlichtbirne, die ist nicht fürs Tagesfahrlicht zu nutzen. Aber ganz innen oben in den Scheinwerfern sind noch zwei weisse, sehr helle LEDs, die könnte man als Tagesfahrlicht nutzen (wie gesagt, könnte man)

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tenner78
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.02.2003
Beiträge: 213

Wohnort: D-66994 Dahn
Auto: OPEL
Beitrag: 143692 Geschrieben: 13.12.2005 - 13:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sorry wußte ich nicht. Habs jetzt aber auf deinen Bildern auch nicht gesehen.

_________________
"Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren."
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ugly
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2004
Beiträge: 1121

Wohnort: D-68623 Lampertheim
Auto: Opel calibra c20ne
Beitrag: 143707 Geschrieben: 13.12.2005 - 15:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
Tenner78 hat folgendes geschrieben:

Das sind die "normalen" Standlichtlampen. Wie Stensss schon sagte könnte man die auch eventuell als Tagesfahrlich nutzen.

Hi,
oben in der Mitte ist eine ganz normale Standlichtbirne, die ist nicht fürs Tagesfahrlicht zu nutzen. Aber ganz innen oben in den Scheinwerfern sind noch zwei weisse, sehr helle LEDs, die könnte man als Tagesfahrlicht nutzen (wie gesagt, könnte man)



ahja ok danke laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Opelix
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 06.06.2004
Beiträge: 44

Wohnort: D-14641, Nauen
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 143713 Geschrieben: 13.12.2005 - 15:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Von welchen Astra-Typ passen die Stellmotoren denn?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
callibaer
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.06.2004
Beiträge: 385

Wohnort: D-12459 Berlin
Auto: OPEL Calibra V6 C25XE
Beitrag: 143716 Geschrieben: 13.12.2005 - 15:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Für mich stellt sich eigentlich nur die Frage, ob man mit den Scheinis ich sag jetz mal zugelassen Xenon betreiben kannn (heißt normale Birnen raus Xenon brenner rein) unter dem umstand das auch alles andere (ALWR / SWR) da ist oder ob die Scheibe immernoch keine Freigabe hat?? Wenn das schon beredet wurde, dann bitte ich mir die Stelle zu nennen, für mich ist da jedenfalls rauskristllisiert (war ja nur einmal die rede von diesen Xenon-modulen von Hella). Naja ansonsten brauch ich die neuen Klarglas nicht, wenn danach nen Schlechteres Lichtbild als vorher ist (sieht zumindest auf den Bild so aus....

Gruß
der callibaer
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 143721 Geschrieben: 13.12.2005 - 16:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

callibaer hat folgendes geschrieben:
Für mich stellt sich eigentlich nur die Frage, ob man mit den Scheinis ich sag jetz mal zugelassen Xenon betreiben kannn (heißt normale Birnen raus Xenon brenner rein) unter dem umstand das auch alles andere (ALWR / SWR) da ist oder ob die Scheibe immernoch keine Freigabe hat?? Wenn das schon beredet wurde, dann bitte ich mir die Stelle zu nennen, für mich ist da jedenfalls rauskristllisiert (war ja nur einmal die rede von diesen Xenon-modulen von Hella). Naja ansonsten brauch ich die neuen Klarglas nicht, wenn danach nen Schlechteres Lichtbild als vorher ist (sieht zumindest auf den Bild so aus....

Gruß
der callibaer

Hi,
hatte ich zwar schon mal irgendwo geschrieben (glaub ich wenigstens) aber die Homologationsnummern auf dem Klarglas erlauben als Leuchtmittel nur Halogen im Abblendlicht, Fernlicht und Nebler. heul.gif

@Opelix
von welchen Astra-Typen die Stellmotoren genau kommen weiß ich nicht, konnte mir der Schrotti auch nicht sagen. Es passen aber andere Stellmotoren von Opel dran, wichtig ist nur, das die Schubstange an den Motoren ungefähr in Mittelstellung eine Länge von 3 cm hat, gemessen von der Auflagefläche des Dichtringes bis zum Ende des Kugelkopfes der Schubstange.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliV6
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 10.11.2002
Beiträge: 426
Danke-Klicks: 2

Auto: OPEL Young X25XE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 143725 Geschrieben: 13.12.2005 - 16:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
callibaer hat folgendes geschrieben:
Für mich stellt sich eigentlich nur die Frage, ob man mit den Scheinis ich sag jetz mal zugelassen Xenon betreiben kannn (heißt normale Birnen raus Xenon brenner rein) unter dem umstand das auch alles andere (ALWR / SWR) da ist oder ob die Scheibe immernoch keine Freigabe hat?? Wenn das schon beredet wurde, dann bitte ich mir die Stelle zu nennen, für mich ist da jedenfalls rauskristllisiert (war ja nur einmal die rede von diesen Xenon-modulen von Hella). Naja ansonsten brauch ich die neuen Klarglas nicht, wenn danach nen Schlechteres Lichtbild als vorher ist (sieht zumindest auf den Bild so aus....

Gruß
der callibaer

Hi,
hatte ich zwar schon mal irgendwo geschrieben (glaub ich wenigstens) aber die Homologationsnummern auf dem Klarglas erlauben als Leuchtmittel nur Halogen im Abblendlicht, Fernlicht und Nebler. heul.gif

@Opelix
von welchen Astra-Typen die Stellmotoren genau kommen weiß ich nicht, konnte mir der Schrotti auch nicht sagen. Es passen aber andere Stellmotoren von Opel dran, wichtig ist nur, das die Schubstange an den Motoren ungefähr in Mittelstellung eine Länge von 3 cm hat, gemessen von der Auflagefläche des Dichtringes bis zum Ende des Kugelkopfes der Schubstange.

hallo,
weiß net obs irgendwo schon geschrieben steht, hab jedenfalls nichts gefunden, aus welchen fzg. stammt die H7 optik die jetzt in den Klarglassch. eingebaut ist?? aus A4 oder punto?

danke dafür
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 143730 Geschrieben: 13.12.2005 - 16:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

caliV6 hat folgendes geschrieben:

aus welchen fzg. stammt die H7 optik die jetzt in den Klarglassch. eingebaut ist?? aus A4 oder punto?

danke dafür

Hi,
die stammt aus dem Punto, die aus dem A 4 sind ca. 5 mm zu lang.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OperatorTB
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.07.2002
Beiträge: 253

Wohnort: D-30539
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 143731 Geschrieben: 13.12.2005 - 16:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

um nochmal auf die stellmotoren zu kommen... die stammen aus dem Astra F! allerdings nicht in verbindung mit HELLA-Scheinwerfern!!! da ist dann nämlich die schubstange länger und auch aus plastik(also gut zu erkennen)
ich vermute, das der vom Astra G auch geht, kann ich aber nicht genau sagen...

_________________
Gruß,Micha

Jetzt mit 3000 ccm³ V6 unterwegs! biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
gas_calibra
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 289

Wohnort: D-04318,Leipzig & 99097 Erfurt
Auto: Opel Calibra C20NE BiFuel
Beitrag: 143764 Geschrieben: 13.12.2005 - 19:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo

@stenssss
wie einfach oder schwer war der Umbau auf Puntolinsen???

Machst du wieder eine Anleitung? Ich habe schon nach deiner Anleitung die originalen Scheinwerfer umgebaut und würde mich über informationen sehr freuen.


mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 143879 Geschrieben: 14.12.2005 - 11:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

gas_calibra hat folgendes geschrieben:
Hallo
@stenssss
wie einfach oder schwer war der Umbau auf Puntolinsen???

Machst du wieder eine Anleitung? Ich habe schon nach deiner Anleitung die originalen Scheinwerfer umgebaut und würde mich über informationen sehr freuen.
mfg

Hi,
ich hab mit einer Dremelkreissäge ja.gif das Glas direkt an der Naht zum Gehäuse abgetrennt, dann von hinten zwei Schrauben lösen (sind die einzigen sichtbaren), dann von vorn oben zwei Laschen eindrücken, dann kann man die Blende an der auch die Ringe befestigt sind nach vorn abziehen, dabei werden die Kabel von den Ringen usw. aus ihren Durchführungen heraus gezogen. Nun hat man den Reflektorhalter, diesen durch lösen von einer Schraube von vorn oben in der Ecke und durch herausdrehen der Einstellschraube von hinten abnehmen. Jetzt ist es selbsterklärend. Der Puntoreflektor passt fast auf die Halterung drauf, nur müssen die unteren Befestigungslöcher im Puntoreflektor in Langlöcher umgewandelt werden. Oben hab ich den Reflektor mit einer Schraube an der Halterung angeschraubt. Dazu muß durch das vorhandene Loch im Reflektor ein Loch in die Halterung gebohrt werden. Einstellen, was das Höhenverhältnis Fernlicht/Abblendlicht angeht braucht man nix, das passt so. Alles wieder zusammen bauen und die Scheibe neu verkleben.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tenner78
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.02.2003
Beiträge: 213

Wohnort: D-66994 Dahn
Auto: OPEL
Beitrag: 144145 Geschrieben: 15.12.2005 - 01:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Entweder eben ist einer bei Ebay aufs Maul gefallen oder es ist nur ne Fake Adresse vom Anbieter gewesen. Hat sich 7 ( in Worten sieben) Klarglasscheinwerfer gekauft lol.gif

Alles in der Preislage zwischen 141 und 163 Teuronen. Alle anderen sind für ca 170 weggegangen laecheln.gif

Denke aber das ein "ehrlicher" Ebayer war der sich nur sieben geholt hat das er was auf Lager hat lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif

_________________
"Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren."
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Turbo-Power
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 07.12.2005
Beiträge: 16

Wohnort: A-Kärnten
Auto: Opel CALIBRA Turbo 16V 4*4 C20LET
Beitrag: 144146 Geschrieben: 15.12.2005 - 01:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das war ich biggrin.gif

Na klar auf Lager... was Denkst Du den biggrin.gif

anbei noch die Adresse des Verkäufers, falls es Betrüger sein sollte...

Christoph Spanner
Peter-Henlein-Str.4
82140 Olching
Deutschland

und anbei noch ein Link welche ich in google fand zu Herrn Spanner

Christoph Spanner
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LLD79
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 1748

Wohnort: D-in NRW
Auto: Calibra C20LET / Audi RS6 Performance
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 144147 Geschrieben: 15.12.2005 - 01:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Turbo-Power hat folgendes geschrieben:
Das war ich biggrin.gif

Na klar auf Lager... was Denkst Du den biggrin.gif...


https://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=16446 lol.gif lol.gif lol.gif Ein tüchtiger Geschäftsmann unter uns! lol.gif

_________________
Dr.TUN Dipl.ING
LLD79

Verkaufe C20XE Teile: Ansaugbrücken, div. Motorteile, Kabelbäume, GFK Seitenschweller, Fensterheber,... Bei Interesse PN
www.cali16v.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.079 Sekunden

Wir hatten 424363572 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002