Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 267
Insgesamt: 268 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - AF25 und 300 PS?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
DavidTec
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 628

Wohnort: D-22523 Hamburg
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 141721 Geschrieben: 05.12.2005 - 17:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie der Titel schon sagt, wieviel ist möglich mit einem AF25 zu fahren und gibt es Möglichkeiten das Getriebe bei solchen PS/NM Zahlen standfest zu machen?

_________________
Worlds best fucking organized Calibra Club in Hamburg/We love it biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Kroate77
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.06.2005
Beiträge: 915


Beitrag: 141725 Geschrieben: 05.12.2005 - 17:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Davidtec. AF25 wiejetzt1.gif Helf mir auf die Sprünge, ich dachte immer im V6 Cali ist das AF20 drin als Automatikversion,oder irre ich mich da??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
DavidTec
C-T Experte
C-T Experte
Themenstarter
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 628

Wohnort: D-22523 Hamburg
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 141728 Geschrieben: 05.12.2005 - 17:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kroate77 hat folgendes geschrieben:
Hi Davidtec. AF25 wiejetzt1.gif Helf mir auf die Sprünge, ich dachte immer im V6 Cali ist das AF20 drin als Automatikversion,oder irre ich mich da??


Nö, ist das AF25 (irre lange Übersetzung) die V6 Calis mit Automat waren ja eher für Rentner und Co. gedacht, daher die Übersetzung.
Kann ich nicht diesen "Schwungbehälter" (wie heisst der richtig?) von einem 3.2 Liter Automat Omega oder von einem 4.0 Liter Senator nehmen und schon hält das AF25 größere Kräfte aus?

_________________
Worlds best fucking organized Calibra Club in Hamburg/We love it biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Kroate77
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.06.2005
Beiträge: 915


Beitrag: 141733 Geschrieben: 05.12.2005 - 17:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmm, also machbar ist bestimmt einiges, habe mich nie richtig mit den V6 befasst, aber es gibt bestimmt möglichkeiten. Wo ich nur sagen kann das die zu empfehlen sind ist www.voelkl.net/. Die machen vieles und standhaft, hatte dort nen F20 mal geholt mit 6 Gang erweiterung biggrin.gif Risse holt ja auch einiges an Leistung raus, aber Getriebe, keine Ahnung wie fit die da sind.
Und auf nen gewünschtes Tempo in 300er Region zu kommen, denke mal schwer. V6 mit Kompressor wäre da wohl schon angesagt und dann wohl irgendwo bei max. 280 km/h iss Schluß.
Aber ein richtiger Kostenfaktor
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
LLD79
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 1748

Wohnort: D-in NRW
Auto: Calibra C20LET / Audi RS6 Performance
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 141747 Geschrieben: 05.12.2005 - 18:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast du schonmal -->HIER<-- reingeschaut? Scheint evtl. die richtige Adresse für größeres V6 Tuning zu sein.

_________________
Dr.TUN Dipl.ING
LLD79

Verkaufe C20XE Teile: Ansaugbrücken, div. Motorteile, Kabelbäume, GFK Seitenschweller, Fensterheber,... Bei Interesse PN
www.cali16v.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sixpack_3l
Ex-Calibra.de VIP
Ex-Calibra.de VIP

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 783

Wohnort: D-65428, Rüsselsheim       
Auto: Calibra 3.0l mit 4x4
Beitrag: 141877 Geschrieben: 05.12.2005 - 22:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin


Also, da<s einzige was ich weiß ist, das du dich da an Ammis halten musst, da die alten da ahnung von automatik haben und so weit ich weiß, muss vieles im Getriebe gegen stabileres ersetzt werden.

An sonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass das Getriebe das aushällt.

also, ich würde sagen ein 3.0l serie auf das AF25 ist so das höhste der gefühle.

_________________
Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.

Wir haben so viel mit so wenig, so lange versucht, dass wir jetzt Qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 141880 Geschrieben: 05.12.2005 - 22:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Willst du denn unbedingt die Automatik behalten? Mich persönlich würde da das F28 eher reizen.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
steve-s-
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.12.2004
Beiträge: 1136

Wohnort: D-91522 Ansbach
Auto: OPEL Vectra B 97 x16xel
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 141894 Geschrieben: 05.12.2005 - 23:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was meinst du mit schwungbehälter?? drehmomentwandler?

_________________
OPEL - Offensichtlich Prolet, Eventuell Landwirt lol.gif
image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 142082 Geschrieben: 06.12.2005 - 18:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie kommt der V6 den zu 300 PS?

Welcher Drehmoment?

Jammern ja die AF25 Besitzer mit 2,5 er und 170 PS schon so oft über Defekte?

Warum kein F28?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DavidTec
C-T Experte
C-T Experte
Themenstarter
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 628

Wohnort: D-22523 Hamburg
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 144511 Geschrieben: 16.12.2005 - 19:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja grosse Grand Turismo Fahrzeuge müssen ja nicht unbedingt Schaltung haben.
Im MV6 Forum wird mir andauernd gesagt, dass der V6 Cali/Vectra das AF22 hat und kein AF25....?Wäre mir aber wirklich neu...
nen V6 Cali entwickelt gute 230-240 Nm Drehmoment, ein AF 25 kann gut 250 Nm plus Sicherheitsmarge ab, wäre also sinnig. Meines Wissens wurde das AF22 beim XEV verbaut, oder liege ich da falsch?

@OprCali natürlich reizt mich ein F28 mehr, witzigerweise ist es schon beim Serienturbo an der Kotzgrenze.

@steve-s- Richtig, ich meinte den Drehmomentwandler, ne Ahnung zu der Funktionsweise?

@backmagic V6 mit 300 PS? Köpfe bearbeiten, Chip und scharfe Nockenwelle, bringen nen 3 Liter MV6 im Cali auf gute 280 PS...
Drehmoment gute 320 Nm?
Und meine AF25 (sofern es jene ist) ist seid gut 130t km wartungs und defektfrei!

_________________
Worlds best fucking organized Calibra Club in Hamburg/We love it biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Lukkie
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 811

Wohnort: D-Castrop-Rauxel
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 144514 Geschrieben: 16.12.2005 - 19:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DavidTec hat folgendes geschrieben:


@OprCali natürlich reizt mich ein F28 mehr, witzigerweise ist es schon beim Serienturbo an der Kotzgrenze.



der serienturbo hat ja auch fast 100nm mehr drehmoment respekt.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 144516 Geschrieben: 16.12.2005 - 19:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Im MV6 Forum wird mir andauernd gesagt, dass der V6 Cali/Vectra das AF22 hat und kein AF25....?Wäre mir aber wirklich neu...


Echt? Wer?

Zitat:
@backmagic V6 mit 300 PS? Köpfe bearbeiten, Chip und scharfe Nockenwelle, bringen nen 3 Liter MV6 im Cali auf gute 280 PS...
Drehmoment gute 320 Nm?


Ist das nicht etwas hoch gegriffen?

Treisch schafft z.B. grad mal ca. 230 PS (Mit Fächer und allem drum rum..)

Mein absolutes maximum am V6 waren 202 KW, ca. 270 PS, nach allen regeln der (finanzierbaren) Kunst. Fächer, Köpfe, Nocken ASB usw. doppelflutige Anlage

Da kam dann nicht mehr so viel prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DavidTec
C-T Experte
C-T Experte
Themenstarter
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 628

Wohnort: D-22523 Hamburg
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 144520 Geschrieben: 16.12.2005 - 19:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

backmagic hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Im MV6 Forum wird mir andauernd gesagt, dass der V6 Cali/Vectra das AF22 hat und kein AF25....?Wäre mir aber wirklich neu...


Echt? Wer?

Zitat:
@backmagic V6 mit 300 PS? Köpfe bearbeiten, Chip und scharfe Nockenwelle, bringen nen 3 Liter MV6 im Cali auf gute 280 PS...
Drehmoment gute 320 Nm?


Ist das nicht etwas hoch gegriffen?

Treisch schafft z.B. grad mal ca. 230 PS (Mit Fächer und allem drum rum..)

Mein absolutes maximum am V6 waren 202 KW, ca. 270 PS, nach allen regeln der (finanzierbaren) Kunst. Fächer, Köpfe, Nocken ASB usw. doppelflutige Anlage

Da kam dann nicht mehr so viel prost.gif



Na bringt ja nix, wenn ich dir einen Nick sage, oder?
Ein MV6 mit 211 PS-Chiptuning 240 PS- Scharfe Nocken 260 PS- veränderte Airbox plus offener Kat 275 PS....so sollte die Rechnung aufgehen, oder?

War das AF22 nicht nur im 2.2 Liter Diesel drin?

_________________
Worlds best fucking organized Calibra Club in Hamburg/We love it biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 144532 Geschrieben: 16.12.2005 - 19:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Sprung in den Bereich 240 bis 250 PS ist recht einfach, ab 260 PS wird die Luft verdammt dünn, da darfst du um jedes einzelne PS kämpfen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 144571 Geschrieben: 16.12.2005 - 22:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lukkie hat folgendes geschrieben:
DavidTec hat folgendes geschrieben:


@OprCali natürlich reizt mich ein F28 mehr, witzigerweise ist es schon beim Serienturbo an der Kotzgrenze.



der serienturbo hat ja auch fast 100nm mehr drehmoment respekt.gif


*maldenklugscheissmodusanmach*Bilde mir ein, dass der orig. Let 280NM hat,oder? Und wenn ich die 230-240Nm des V6 nehme, ergibt das ne Differenz von... gruebeln.gif icon_idea.gif eher 50NM als 100Nm, oder?*genuggeklugscheißt*
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.073 Sekunden

Wir hatten 424336604 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002