Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 230
Insgesamt: 230 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - gottverdammte Heckklappe, sei still !

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
Mark
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 27.04.2005
Beiträge: 89


Beitrag: 137178 Geschrieben: 14.11.2005 - 01:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich war heute kurz davor meine Heckklappe rauszureißen, so wütend war ich. Ich bekomme sie einfach nicht ruhig.

Sie klappert aus dem Schloß, wenn die Heckklappe geschlossen ist bei jeder Unebenheit der Straße. Es klackert und klappert. Habe ich sie offen, ist das Geräusch weg.

Ich habe gefettet, was nur zu fetten ging. Ich habe die Drehstöpsel in jedem erdenktlichen Winkel eingestellt. Ich habe den Kofferraum-Licht-Hebel bearbeitet. Ich habe gebetet. Nichts half.

Dann habe ich das Schloß von meinem alten Calibra in den neuen Calibra gebaut .. es klappert immernoch. mad2.gif

Ich lag im Kofferraum während meine Freundin über Kopfsteinpflaster gefahren ist. Die Straße rauf und runter, habe überall gedrückt und gelauscht und mir mehrfach den Finger irgendwo eingeklemmt.

Ich würde zu 99% sagen, dass es vom Schloss kommt. Zu 100& aus der Gegend.


Habt ihr eine Idee, was diesen Wahnsinn beenden kann? Ich finde keine Lösung und träume nachts schon von meiner Heckklappe.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


caliV6
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 10.11.2002
Beiträge: 427
Danke-Klicks: 2

Auto: OPEL Young X25XE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 137180 Geschrieben: 14.11.2005 - 01:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lol.gif lol.gif hey noch ein den es so geht wie mir, bei meinen knistert und knastert das auch bei jeder unebenheit, find auch nix !!! liegt wohl am Auto psycho.gifl , im ernst haben auch schon alles ausprobiert mit den drehdingern usw. da hilft nur klappe aufmachen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 137184 Geschrieben: 14.11.2005 - 03:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

könnt mal versuchen es wegzubekommen in dem ihr die 2 gummis die links und rechts sind weiter rein/raus schraubt. hilft meistens...

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Schnulli
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 27.05.2002
Beiträge: 40


Beitrag: 137186 Geschrieben: 14.11.2005 - 07:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi
mal richtig das Schloss fetten! ja.gif

Gruss Schnulli
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 137188 Geschrieben: 14.11.2005 - 08:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei mir hatte es auch extrem gekplapppert und zwar an der aufnahme der kofferaumabdeckung. da sind diese haltepins immer hin und her gerutsch. habe diese dann so fixiert das sie nicht mehr verutschen und schon war das klappern weg.
oft klappert auch die stange der kofferaumverriegelung. vieleicht liegts ja daran?

nun klappert aber auch schon wieder was anderes, bin der ursache aber auch noch nicht auf der schliche gekommen.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 137190 Geschrieben: 14.11.2005 - 09:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meist ist das Schloß mitsamt Schließkeil abgenuckelt. Da kann man versuchen den Schließkeil etwas nach unten zu setzen so das die Heckklappe straffer schließt.
Eine andere Ursache könnte das Warndreieck sein oder was Ihr auch immer Ihr in dem Fach in der Heckwand habt. Einfach mal komplett leer machen den Kofferraum und dann nochmal testen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 137497 Geschrieben: 15.11.2005 - 13:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mariogt18 hat folgendes geschrieben:
Meist ist das Schloß mitsamt Schließkeil abgenuckelt. Da kann man versuchen den Schließkeil etwas nach unten zu setzen so das die Heckklappe straffer schließt.


Hi!
Zustimmung, Habs genau so gemacht und dann war Ruhe. Scheint auch nicht zu stramm zu sitzen, da der Stellmotor fürs Öffnen ohne Mucken funktioniert.

Gruss, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 137504 Geschrieben: 15.11.2005 - 13:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tja das problem hab ich auch! aber auch keine ahnung waron das liegt! wenn mann die drehgummis raus dreht schließt die heckklappe extrem schlecht also nur mit ordentlicher wucht und das schloß geht sau schwer reinzudrücken um die klappe aufzumachen! ich hab auch keine ahnung woran das liegt! wenn ich den fanghacken weiter runtersetze hab ich ja den gleichen effekt als wenn ich die gummistopper an der heckklappe rausdrehe.

gruß majoo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 137510 Geschrieben: 15.11.2005 - 14:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

majooV6 hat folgendes geschrieben:
tja das problem hab ich auch! aber auch keine ahnung waron das liegt! wenn mann die drehgummis raus dreht schließt die heckklappe extrem schlecht also nur mit ordentlicher wucht und das schloß geht sau schwer reinzudrücken um die klappe aufzumachen! ich hab auch keine ahnung woran das liegt! wenn ich den fanghacken weiter runtersetze hab ich ja den gleichen effekt als wenn ich die gummistopper an der heckklappe rausdrehe.

gruß majoo


Nicht ganz ! Die Gummis an der Seite dienen lediglich zur Dämpfung und zu kleineren Korrekturen der Höhe werden aber irrtümlicherweise öfters dazu mißbraucht um ein schlecht sitzenden oder ausgenuckelten Fanghaken ruhig zu bekommen. Dabei werden Schloß und Fanghaken aber noch mehr gestreßt so das der Erfolg von kurzer Dauer ist und bald gar nix mehr geht und Du zwischen Heckklappe und Seitenwand die Finger durchstecken kannst, weil Du den Gummi immer höher drehst. Kein Karosseriebauer stellt das Schloß mit den Gummis nach sondern immer am Fanghaken !!! Dafür ist er ja verstellbar.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 137511 Geschrieben: 15.11.2005 - 14:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok dann werd ich das mal probieren! muss meinen kofferraumausbau eh entfernen zum überarbeiten

gruß majoo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nolem
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 28.01.2005
Beiträge: 303

Wohnort: D-17309 Pasewalk
Auto: Opel Calibra c20XE
Beitrag: 137545 Geschrieben: 15.11.2005 - 16:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also: der fanghaken ist wie gesagt mit samt schloss ausgenukkelt.will man einen billige aber unfachmännische hilfe wickelt man einfach mal n bisschen isolierband um den fanghaken! ansonsten halt mal neu besorgen. is ein typisches problem bei cali und auch audi 80 coupe. liegt jedenfalls an der bauform der heckklappe

mfG Thomas
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 137547 Geschrieben: 15.11.2005 - 16:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nolem hat folgendes geschrieben:
Also: der fanghaken ist wie gesagt mit samt schloss ausgenukkelt.will man einen billige aber unfachmännische hilfe wickelt man einfach mal n bisschen isolierband um den fanghaken! ansonsten halt mal neu besorgen. is ein typisches problem bei cali und auch audi 80 coupe. liegt jedenfalls an der bauform der heckklappe

mfG Thomas

Das mit dem Isoband ist garnicht so schlecht gedacht icon_idea.gif
Wird man aber öfters machen müßen. Und nicht zu viel wickeln dann schließt es auch bloß nicht und die Klappe springt auf.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nolem
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 28.01.2005
Beiträge: 303

Wohnort: D-17309 Pasewalk
Auto: Opel Calibra c20XE
Beitrag: 137548 Geschrieben: 15.11.2005 - 16:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

biggrin.gif -klugscheisser wave.gif mfg thomas
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 137551 Geschrieben: 15.11.2005 - 16:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

selber zunge.gif
war nur ein Hinweis - aber nix für ungut prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kessy
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 1660
Danke-Klicks: 55
Wohnort: D-37079 ECD Austragungsort Göttingen
Auto: Calibra Young XEV
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 137556 Geschrieben: 15.11.2005 - 16:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen !

Das Mein gekneter vom Kofferraumschloss kommen soll psycho.gif wohl eher von den
Verkleidungen, aber wie auch Ihr raste ich bald aus in meiner klapperkiste motz.gif

Weiß den niemand wo dieses gekneter herkommt . es ist bei mir kein knacken
oder rasseln sondern diese mad2.gif knetern .

Hab auch ähnliche experimente gamcht um das knetern zu lokalisieren , ich nehm an
das kommt duch die Verkleidung am Kofferraum, aber ein ende konnte ich dem bislang
noch nicht setzen mad.gif Verzweifelt ich bin director.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.058 Sekunden

Wir hatten 424514314 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002