Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 226
Insgesamt: 228 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Federbeinteller- unterschiedliche Höhe?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 137474 Geschrieben: 15.11.2005 - 11:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin!
Hab da mal n kleines Problem, vielleicht fällt ja einem was dazu ein... :
1.: Nach Stoßdämpferwechsel vorn (mit Domlagerwechsel) haben die Teller unterschiedliche Abstände zum Dom. Wie kann das sein?? Hab sowas nicht zum ersten mal gemacht, bin aber -zugegeben- ziemlich ratlos! wiejetzt1.gif Die Muttern (eine flache/eine hohe) sind auch an der richtigen Stelle!
2.: Nach Einbau einer Domstrebe hatten die Teller beim Einschlagen reichlich Kontakt mit der Domstrebe- musste die Teller im Durchmesser reduzieren, um ihnen die nötige Luft zu verschaffen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??
Bin für jede Anregung dankbar,

Grüsse, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


blackmesa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 15.10.2002
Beiträge: 1404

Wohnort: D-Hannover
Auto: Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 137477 Geschrieben: 15.11.2005 - 12:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sind die großen Domlagerböcke, also die Gummiteile in denen sich das Domlager abstützt neu? Ich hab schon erlebt, dass es da von verschiedenen Herstellern unterschiedlich hohe Lagerböcke gab. Unterschieden sich um locker einen ganzen cm.

Ansonsten: Schon mal ne Runde gedreht? Vielleicht hat sich das Federbein noch nicht ganz im Dom gesetzt.

_________________
Odi profanum vulgus.
Spritmonitor: Astra H OPC
Spritmonitor: Calibra Cliff
C³-Galerie
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 137478 Geschrieben: 15.11.2005 - 12:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Beide Seiten zerlegen und schauen das die Domlager richtig herum eingebaut sind.
Die Seite des Lagers mit dem kleineren Loch in der Mitte MUSS nach oben schauen. Falls dies nicht so ist kommt das dabei heraus wie Du es oben beschreibst.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Themenstarter
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 137480 Geschrieben: 15.11.2005 - 12:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

blackmesa hat folgendes geschrieben:
Sind die großen Domlagerböcke, also die Gummiteile in denen sich das Domlager abstützt neu? Ich hab schon erlebt, dass es da von verschiedenen Herstellern unterschiedlich hohe Lagerböcke gab. Unterschieden sich um locker einen ganzen cm.

Ansonsten: Schon mal ne Runde gedreht? Vielleicht hat sich das Federbein noch nicht ganz im Dom gesetzt.

Hi!
Also die Lagerböcke sind auch neu und vom gleichen Hersteller!
Die Idee mit dem Setzen hatte ich auch schon, bin echte Stoßdämpfer- Teststtrecken gefahren! Einbau ist ca. 2 Wochen her,da müsste sich eigentlich alles richtig hingeschaukelt haben wiejetzt1.gif ! Ich versteh´s ja auch nicht... heul.gif mad2.gif
Grüsse, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Themenstarter
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 137483 Geschrieben: 15.11.2005 - 12:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Callimatrix hat folgendes geschrieben:
Beide Seiten zerlegen und schauen das die Domlager richtig herum eingebaut sind.
Die Seite des Lagers mit dem kleineren Loch in der Mitte MUSS nach oben schauen. Falls dies nicht so ist kommt das dabei heraus wie Du es oben beschreibst.


Hi!
Du wirst lachen: diese Idee hatte ich auch schon, war aber bisher zu faul, alles wieder auseinander zu nehmen- da hab ich ja ne Aufgabe fürn Winter biggrin.gif
Verstehe ich das richtig: wenn das Lager z.B. verkehrt herum eingebaut wird, steht der Domteller höher??

Gruss, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 137484 Geschrieben: 15.11.2005 - 12:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Genau, das verstehst Du richtig zwinkern.gif Also, zerlegen und nachsehen zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
blackmesa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 15.10.2002
Beiträge: 1404

Wohnort: D-Hannover
Auto: Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 137491 Geschrieben: 15.11.2005 - 12:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Falls du es wirklich verkehrt herum eingebaut hast, wirf es gleich weg und nimm ein neues.

_________________
Odi profanum vulgus.
Spritmonitor: Astra H OPC
Spritmonitor: Calibra Cliff
C³-Galerie
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 137492 Geschrieben: 15.11.2005 - 12:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

blackmesa hat folgendes geschrieben:
Falls du es wirklich verkehrt herum eingebaut hast, wirf es gleich weg und nimm ein neues.


Warum das denn? Durch einbau in der verkehrten Richtung sollte es normalerweise nicht kaputt gehen! Ich habe noch kein einziges kaputtes gesehen was darauf zurück zu führen war. Und das waren mitlerweile in dem letzten halben Jahr 3 Stück..... hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 137496 Geschrieben: 15.11.2005 - 13:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Callimatrix hat folgendes geschrieben:
Beide Seiten zerlegen und schauen das die Domlager richtig herum eingebaut sind.
Die Seite des Lagers mit dem kleineren Loch in der Mitte MUSS nach oben schauen. Falls dies nicht so ist kommt das dabei heraus wie Du es oben beschreibst.

Hi,
zustimmung!
Hatten wir hier (oder bei C³ ?) vor ca. 1/2 Jahr schon mal, da war auch ein Domlager falsch herum montiert, damals war es sogar in einer Werkstatt gemacht worden.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Themenstarter
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 137498 Geschrieben: 15.11.2005 - 13:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
Würde mal sagen, Ihr habt mich auf die richtige Spur gebracht icon_idea.gif
Werde mir das Lager genau ansehen und bei Bedarf tauschen.
@all: Vielen Dank für die zügige Hilfe!!!

Grüsse, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen

Zuletzt bearbeitet von tburnz am 15.11.2005 - 13:08, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coverride
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.06.2004
Beiträge: 193

Wohnort: CH-St.Gallen
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 137499 Geschrieben: 15.11.2005 - 13:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jups war bei mir ... in ner werkstatt wurde mir das domlager auf einer seite falsch motiert...da wars etwa so wie bei deinem problembeschreib.....

mfg

_________________
http://www.royalparty.ch.vu

http://calibra.cc/gallery.php?id=1349


image


C20NE & C20LET Keke Rosberg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
blackmesa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 15.10.2002
Beiträge: 1404

Wohnort: D-Hannover
Auto: Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 137506 Geschrieben: 15.11.2005 - 13:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Callimatrix hat folgendes geschrieben:
blackmesa hat folgendes geschrieben:
Falls du es wirklich verkehrt herum eingebaut hast, wirf es gleich weg und nimm ein neues.


Warum das denn? Durch einbau in der verkehrten Richtung sollte es normalerweise nicht kaputt gehen! Ich habe noch kein einziges kaputtes gesehen was darauf zurück zu führen war. Und das waren mitlerweile in dem letzten halben Jahr 3 Stück..... hammer.gif

Na gut, dann scheint es das zu überleben, hab es selbst noch nicht falsch eingebaut, nur gehört, dass es dabei beschädigt wird.

_________________
Odi profanum vulgus.
Spritmonitor: Astra H OPC
Spritmonitor: Calibra Cliff
C³-Galerie
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
coverride
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.06.2004
Beiträge: 193

Wohnort: CH-St.Gallen
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 137509 Geschrieben: 15.11.2005 - 13:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mein domlager war nciht kaputt...und ich fuhr damit in die ferien nach kroatien...bin vollgas gefahren sprich musste dementsprechend auch abbremsen...es hat geknakst und hatte spiell...fuhr ca. 1500km so ...dan hab ich s richtig machen lassen und tip top wars....


mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.080 Sekunden

Wir hatten 424473829 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002