Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 6
Gäste Online: 204
Insgesamt: 210 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - scheiße mit luftfilter

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Beppo
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 8

Wohnort: D-79215
Auto: Opel Calibra C20NE/X25XE
Beitrag: 136373 Geschrieben: 09.11.2005 - 16:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi

also ich hatte in meinem C20NE einen offenen RAID HP Lufti drin und nen Sportendtopf drunter und das Gerät hat beim Gasgeben einen ziemlichen Lärm veranstaltet.
Wenn ich den C20NE nicht verkauft hätte, hätt ich mir überlegt den offenen Lufti wieder rauszumachen. Mir wars auf dauer fast zu viel.
Aber der Unterschied zwischen Kasten und Pilz war deutlich zu hören.

Gruß

Bepppo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Toaster
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.11.2004
Beiträge: 1454

Wohnort: D-55543 Bad Kreuznach
Auto: Calibra X30XE
Beitrag: 136504 Geschrieben: 09.11.2005 - 22:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BUFU hat folgendes geschrieben:
Ich habs mal dicht gemacht hört sich auf jeden fall schon böser an muss es nur noch lauter bekommen kann man er lauter bekommen wenn man frischluft zufuhr herstellt
und beeintrachtigt es den filter wenn der resonanzkasten draußen ist???



Der Pilz wird doch direkt an den LMM angeschlossen, der originale Kasten und der Resonanzkasten haben dann doch garnix mehr damit zu tun! Das kann alles raus!

_________________
- Cali X30XE, F28, S300SX
- CQP C25XE, S200SX
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
the_innocent
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 09.01.2004
Beiträge: 22

Wohnort: D-31275 Lehrte 
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 136510 Geschrieben: 09.11.2005 - 23:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Einfach Orginalen Luffikasten drinlassen, und nen Loch mit ca. 4-5cm in die unterseite, oder in die seite zum Kotflügel bohren... Brüllt auch ganz gut, kostet nix und der leistungsverlust ist auch nicht da... Also alles in allem Toll!! biggrin.gif

Gruß
The Innocent
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 136526 Geschrieben: 10.11.2005 - 00:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BUFU hat folgendes geschrieben:
Ich habs mal dicht gemacht hört sich auf jeden fall schon böser an muss es nur noch lauter bekommen kann man er lauter bekommen wenn man frischluft zufuhr herstellt
und beeintrachtigt es den filter wenn der resonanzkasten draußen ist???

Hi,
kann es sein, das wir am Thema vorbeireden, der Resonanzkasten hat doch mit einem offenen Luffi (Pilz) nix zu tun, oder hast du von HP einen Filtereinsatz für den Luftfilterkasten eingebaut?
Denn wie Toaster schon schreibt, der Pilz wird direkt am LMM montiert und dann brüllt auch ein NE wie die wilde Wutz ja.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lukkie
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 811

Wohnort: D-Castrop-Rauxel
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 136538 Geschrieben: 10.11.2005 - 01:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ralf91 hat folgendes geschrieben:
ja, war bei mir auch so (c20xe) - gebrüllt hat er ordentlich - k&n pilz - aber ging deutlich schlechter u ab u zu aus - deswegen wieder raus dat ding !


bei meinem XE war draussen fast nix zu hören aber innen komischerweise laut ! leistung war auch net mehr so dolle , deswegen wieder raus das ding ! beim kollegen in ne eingebaut und da hat es sich gut angehört !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BUFU
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 01.02.2005
Beiträge: 132

Wohnort: D-Koblenz
Beitrag: 136609 Geschrieben: 10.11.2005 - 17:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

klar hab ich ihn an den lmm angeschlossen mit ner adapterplatte er is ja auhc nicht so leider aber auf anderen autos halt derbe laud undmit nem hammer goilen sound bei mir hält sich das in grenzen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntHraX
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1123
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 136633 Geschrieben: 10.11.2005 - 20:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na ja, finde meinen offenen K&N is auch nicht grad der Renner. So laut is er nu auch wieder nicht (subjektiver Eindruck). Alleine schon, dass der TÜV Prüfer ´ne dB Zahl von 77 gemessen hat (im Vergleich: 76 voher). Standgeräusch: 83 dB izzy.gif irgendwie verplant...

mfg stefan

_________________
--> V6 <-- UPDATE Juli 2013
--> Spritmonitor <--
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 136650 Geschrieben: 10.11.2005 - 21:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatte bei meine XE(ich weiß frage geht über ein Ne) auch ein Offenen drin. Ein so genantes AIR - Intake System, Heißt ein Offener und ein Alurohr mit bei.
Hab da denn Luftfilterk. raus, dann das kleine Rohr was nach unten ihn weg kinckt und was dann an der Resonatrorkasten ran geht entfernt.
Hab dann da die öffnung , wo das Plastikr. unterhalb des Schweinis, einfach größer aus geschnitten mit der Flex und dann ein großens Aluzeihrohr(bekommt mann in jeden guten Baumarkt) eingebaut. Dies dann vor die öffnung der Fronstschürze gesetzt. Für bessere Frischluft zuvor. Und damit der Lufi keine Warmluft vom Motor ab bekommt hatte ich da ein Blech(Feuerverzinkt) mir zwischen Koti. inneteil und Zahnriehmabdeckung gebaut. So miot bekam er keine Warme luft vom Motor ab. hatt sich dann auch gut angehört, aber Leistung mässig war da keine steigerung drin wie sie immer sagen. Aber auch kein verlust durch en Lufi, dank der abdeckung biggrin.gif

DEnn wenn ein Offener Lufi nicht genug Frischluft bekommt und nur durch denn Motor die Warme Luft aufnimmt, dann kann es schon sein das der Motor Unruhig läuft, Stotterne Geräusche oder hin und wieder aus geht. Also am besten den Lufi schön abschirmen zwinkern.gif

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
peter14
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 298


Auto: OPEL CALIBRA der zuverlässigste:C20NE
Beitrag: 136768 Geschrieben: 11.11.2005 - 16:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das problem hatte ich auch, ich denke das liegt am luftmengenmesser. der zieht nur soviel luft wie er braucht. und nicht wie verrückt wie zb beim tigra.
da hat das ding bebrumst wie n bär. huhahuhi.
schmeiss dad ding weg! Verlierst sowieso nur anzug wenn der motor richtig warm wird. von der leistung her sind die kacke.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SirSiggi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 136769 Geschrieben: 11.11.2005 - 16:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BUFU hat folgendes geschrieben:
klar hab ich ihn an den lmm angeschlossen mit ner adapterplatte er is ja auhc nicht so leider aber auf anderen autos halt derbe laud undmit nem hammer goilen sound bei mir hält sich das in grenzen


Macht der fast gar keinen Sound? Ich meine bei mir kommt der Sound z.b. erst wenn ich unter vollgas fahre, also wirklich nur wenn alles offen ist. Oder z.b. wenn man untertourig fährt. Ich bin ja der Meinung, dass diese K&N Teile zu klein sind. Ich habe einen von JOM, das ist mal wirklich eine dicker offener Luftfilter und im Gegensatz zu diesen kleinen Cola Dosen zieht der auch genug Luft, sodass auch beim warmen Motor kein Leistungsverlust ist. Problem ist, dass es für die Dinger meistens keine Gutachten gibt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
BUFU
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 01.02.2005
Beiträge: 132

Wohnort: D-Koblenz
Beitrag: 136770 Geschrieben: 11.11.2005 - 16:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich habe auch noch einen von mc kita der is groß aber trotdem is der noch leider wie der von k&n
hatte auch mal einen renn lufti drinne diese überdemensionalen dinger der hat ja GARNIX gebracht ich denke auf die größe kommts nit an ( lol.gif könnte man auch falsch verstehen)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SirSiggi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 136778 Geschrieben: 11.11.2005 - 17:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BUFU hat folgendes geschrieben:
ich habe auch noch einen von mc kita der is groß aber trotdem is der noch leider wie der von k&n
hatte auch mal einen renn lufti drinne diese überdemensionalen dinger der hat ja GARNIX gebracht ich denke auf die größe kommts nit an ( lol.gif könnte man auch falsch verstehen)


Bin mir da auch nicht so sicher, weiß nur, dass ich vorher einen von K&N drin hatte. Und der hat erstens nicht soviel Sound gebracht und zweitens hatte ich spürbaren leistungsverlust. Und ich bin der Meinung, dass das Teil einfach im warmen Motor Zustand zu wenig Sauerstoff mit der Luft gezogen hat. Habe jetzt z.b. auch nen Schlauch der kalte Luft Richtung Luftfilter zuführt... kostet im baumarkt 3 Euro zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
BUFU
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 01.02.2005
Beiträge: 132

Wohnort: D-Koblenz
Beitrag: 137216 Geschrieben: 14.11.2005 - 13:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe mal ne frage was ist wenn ich den luftfilter direkt am vergsaer befestige den luft mengen messer aber angeschlossen lasse dann läufts ja nciht im notlaufprogramm
meint ihr der motor zieht dann mehr luft und wird sich das besser anhören
ist das vieleicht schädlich für den motor (heisst es nicht mehr luft um so besser )
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toaster
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.11.2004
Beiträge: 1454

Wohnort: D-55543 Bad Kreuznach
Auto: Calibra X30XE
Beitrag: 137393 Geschrieben: 14.11.2005 - 22:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BUFU hat folgendes geschrieben:
Ich habe mal ne frage was ist wenn ich den luftfilter direkt am vergsaer befestige den luft mengen messer aber angeschlossen lasse dann läufts ja nciht im notlaufprogramm
meint ihr der motor zieht dann mehr luft und wird sich das besser anhören
ist das vieleicht schädlich für den motor (heisst es nicht mehr luft um so besser )


Das ist totaler Blödsinn. DU musst dich erst mal etwas auskennen, bevor du sowas probieren willst. Der Cali hat garkeinen Vergaser. Der LMM würde falsche Werte geben (gar keine?) und die Kiste würde garnicht laufen, zumindest nicht mit dem STG. Funktioniert nicht!!

_________________
- Cali X30XE, F28, S300SX
- CQP C25XE, S200SX
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BOSC1467
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.11.2003
Beiträge: 540

Wohnort: D-44869 Bochum
Auto: OPEL Calibra 2.0 C20NE
Beitrag: 137409 Geschrieben: 14.11.2005 - 23:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und zum thema ,,mehr luft umso besser'' das ist doch alles aufeinander abgestimmt das ändert sich nachher was bei der verbrennung (event. höherer temperaturen, falsche verbrennung etc.)

ist doch genauso wie beim öl es ist ja auch nicht je mehr öl desto besser dann kommt es dir hinterher aus allen dichtungen biggrin.gif

_________________
Gruß Sebastian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.067 Sekunden

Wir hatten 424470473 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002